Glatze nur jetzt finde ich bringt es sich nicht viel sich zu ärgern.Man kann sich ärgern wenn in der Winterpause kein kompletter Umbruch passiert.

Ich hab mich damit abgefunden und bin schon resistent geworden gegen Niederlagen war bei allen Heimspielen fast und auch in Graz beim Debakel mich bringt nicht mehr viel aus der Ruhe.

Jaissle hat während seiner gesamten Zeit in Salzburg drei BL-Spiele verloren (von 63). Lijnders hat von zwölf BL-Spielen schon jetzt vier verloren.

    Und Struber musste nach seiner dritten BL-Niederlage als Tabellenführer gehen. Zum Glück wurde für Pep ein neuer Maßstab eingeführt. Kann nur gut werden.

    Chriti12 … und ich kann nicht nicht erinnern (seit 2005) wann wir jemals so lange im Nirgendwo der Tabelle herumgekrebst sind 😲.
    Früher hätte man gesagt, wir haben von den 7 ausstehenden Spielen 2024 5 zu Hause und da sind wir eine Macht. Aktuell gewinnt ein desolater LASK locker, weil die Taktik, sich hinten einzuigeln und zwei Konter durchzuziehen seit Wochen das Einser-Rezept gegen uns ist. Nur Rotterdam hat’s ned geschafft 😁

      gizmo Aktuell gewinnt ein desolater LASK locker, weil die Taktik, sich hinten einzuigeln und zwei Konter durchzuziehen seit Wochen das Einser-Rezept gegen uns ist.

      Die sogar aufgeht, wenn wir in Führung gehen.

      gizmo Aktuell gewinnt ein desolater LASK locker, weil die Taktik, sich hinten einzuigeln und zwei Konter durchzuziehen seit Wochen das Einser-Rezept gegen uns ist

      Dass uns die Gegner in der Liga zuletzt reihenweise mit dieser zugegeben recht simplen Taktik den Zahn ziehen, spricht doch eh schon für sich.

      Gestern hatten wir zwar ein paar mehr Chancen als gegen die noch destruktiver aufgetretenen UPO-Kandidaten davor, aber defensiv sind wir halt auch weiterhin recht anfällig - selbst mit Doppelsechs wie gestern.

      Also als Trainer einfach nicht tragbar …das schlimmste was wir bisher hatten

      Patz026 Naja dann soll er mal zeigen was er kann, schlimmer wie Struber kanns eig ned werden.

      Tja, wer hätte gedacht dass Mr. Basics diesen Sauhaufen noch mehr im Griff hatte (ja ich wei, er hatte auch Pavlovic etc.) als die Co-Trainer Legende. Pep sollte wohl doch eher unter die Vollzeit Autoren gehen… 🧔

      Bezeichnend auch, dass es Prolo Ilzer in Hoffenheim in knapp 2 Wochen geschafft hat die faulen Eier zu identifizieren während die bei unser immer noch Woche für Woche auf dem Platz herumtraben.

      witzig wie alles auf Pep geschoben wird. Ja, er ist kein Wunderwuzzi wie gedacht, aber er hat den schlechtesten Kader seit gefühlt ewig, es kracht intern gewaltig was zusätzlich Unruhe reinbringt, es kracht im Trainerstab, es kracht bei Red Bull, unsere “erfahrenen Stammspieler” sind allesamt verletzt, dazu Spannungen zwischen den Spielern etc etc.

      Pep ist sicherlich einer der Hauptverantwortlichen, aber unter anderen Umständen wahrscheinlich mehr in der Lage, was zu ändern

        mbonheur geht eher um den Vergleich zu Strubsi und Jaissle, obwohl beide unter besseren Bedingungen arbeiten konnten, besonders Jaissle.

          Mein Mitleid mit Pep hält sich dann doch sehr in Grenzen. Dass er mit seiner Bilanz überhaupt noch im Amt ist, zeigt ja, dass die Bedingungen nicht so hart sein können.

          Sein Vorgänger musste sogar als Tabellenführer gehen, Pep bekommt von den Verantwortlichen trotz desaströser Ergebnisse und Nicht-Entwicklung eine Jobgarantie. Das ist so ziemlich einzigartig in der RBS-Historie.

          Ganz davon abgesehen, dass Pep seinen komplett eigenen Trainerstab zusammenstellen durfte, ein paar der Leute brauchen sogar einen „Aufpasser“, weil die erforderliche Lizenz fehlt. Auch das ist neu bei RBS.

          Zum Thema schwacher Kader: Struber hatte einen ähnlichen Kader und Jaissle auch nicht nur kommende Weltfußballer im Team.

            Alerion Jaissles Kader im ersten Jahr war schon ziemlich gut. Und dann wurde er sukzessive schwächer. Aber genau da wären wohl Trainer gefragt, die das in den Griff bekommen können und ein SD, der nicht nur Talent holt, sondern eine Mannschaft zusammenstellt. Garcia wäre eh wieder frei, aber dann redet ihm Klopp drein und er kündigt von selber 🧔🏻

            chrischinger86 ist kein Mitleid, man muss es nur auch bissl in Relation sehen.

            Strubsi hatte z.B mit Pavlo/Solet eine viel bessere IV, eine riesen Baustelle dieses Jahr. Der Kick war, wie bei Köln, geprägt von Glück und individuellen Leistungen.

            Aber ja, unter normalen Umständen wäre er schon längst weg, absolut, allerdings hat er auch die schwersten Umstände eines Trainers vielleicht überhaupt.

              Alerion aber er hat den schlechtesten Kader seit gefühlt ewig

              Welche Vereine in Österreich haben denn bessere Kader als wir?

              • Pippo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Pippo
                Klar ist das relevant.
                Ob der Kader zu einer Mannschaft geformt wird, liegt am Trainerstab.
                Aber dass Rapid einen besseren Kader hat als wir??
                Selbst bei Sturm wage ich das zu bezweifeln.
                Edit: oder anders gefragt, für welche Spieler von anderen österreichischen Mannschaften würden wir Seonbuchner feiern, wenn er sie im Winter verpflichtet?
                Man will hier ja die halbe Mannschaft austauschen

                Alerion absolut, allerdings hat er auch die schwersten Umstände eines Trainers vielleicht überhaupt.

                eigentlich war im Sommer eine richtige Aufbruchstimmung erkennbar und die Ausgangslage war eigentlich nicht so schlecht, diesmal die Rolle des Jägers einzunehmen.
                Da ist es meiner Meinung nach schwieriger, sich Jahr für Jahr (und das noch mit Respektabstand) an der Spitze zu halten, was uns auch 10 Jahre mehr oder weniger souverän gelungen ist.

                Ob der Kader jetzt schlechter ist als der letzte Saison, keine Ahnung.
                In der IV ist er das definitiv, aber im Endeffekt stand lange fest, wer Trainer wird, was er spielen will, usw.
                Und wenn man dann trotz Millionen am Konto unfähig ist einen Kader zusammenzustellen, der nach der letzten Saison neu angreift, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen.
                Vor allem wenn man bedenkt, dass wir für einen 17 Jährigen so viel Kohle ausgeben wie der ganze nationale Rest zusammen.
                Und der Trainer sich dann noch hinstellt und schwärmt, wie sehr er es liebt, mit einer jungen IV aufzulaufen und dass Training der beste Transfer ist. Also dürfte er mit dem Kader zufrieden sein. Seine 2 Liverpool Spezis hat man ihm dann auch noch geholt.
                Also unterm Strich, selber Schuld!

                Und es gibt ja auch Infos hier, dass BS Spieler holen wollte, vor allem hinten, die der Trainer nicht wollte.

                  Alerion Spannungen zwischen den Spielern

                  Genau das ist mein Hauptkritikpunkt und das liegt sehr wohl zu 100% in der Verantwortung des Trainers. Ja, für den Kader kann er nur teilweise was aber wenn mittlerweile selbst ausgewiesene Mentalitätsspieler wie Bidstrup keinen Bock mehr haben, dann spricht das doch Bände…