kann mir keiner erklären, dass der noch da bleiben darf, wenn wir zuhause gegen Hartberg nicht gewinnen.

    Glatze Ganz sicher sogar. Insbesondere durch die Schröder-Verpflichtung jetzt glaube ich instant noch viel weniger an eine kurzfristige Ablöse. Man wird das durchziehen und (hoffentlich) sukzessive den Kader umbauen.

    Mal schauen ob das funktioniert.

    Pep ist immer noch Trainer, die Spieler sind immer noch kein Team und die Spiele werden wohl schlecht bleiben. Wollts nur mal erwähnt haben 😄

    Wie geil wär das bitte, wenns jetzt mit Schröder plötzlich voll zu laufen beginnen würde?

    Not gonna happen, I know, aber lustig fänd ich’s schon offen gestanden.

      daHofa Wie wohl aus diesem fröhlichen Menschen das derzeitige Elendshäufchen wurde?

      Er wurde mit dem Cheftrainer-Posten in Salzburg von Kumpel Jürgen in eine Position gebracht, der er nicht gewachsen zu sein scheint. Dass er da nicht sonderlich glücklich rumläuft, ist auch irgendwo logisch, wenn auch kein wirklicher Aufwärtstrend zu erkennen ist.

      Aber wenigstens darf er immer noch als Salzburg-Trainer rumlaufen, jeder seiner Vorgänger in Salzburg wäre mit der Horror-Bilanz längst rausgeflogen.

      Ich hoffe das spätestens gg rapid ein neuer übungsleiter an der Linie steht…

        Nachdem mit BS die erste Sau durchs Dorf getrieben wurde, bleibt abzuwarten wie viele Hundskicke wir uns noch ansehen müssen bis der Kloppo einsieht, dass sein Kumpel aufgrund seiner Elefant im Porzellanladennummern nicht mehr zu halten ist.

          HunglikeHodor Wie geil wär das bitte, wenns jetzt mit Schröder plötzlich voll zu laufen beginnen würde?

          Eher so vielleicht:
          Wir ernudeln irgendwie 6 Punkte gegen Hartberg und Klafu, erkämpfen heroisch ein 1:1 gegen Rapid und lassen uns von PSG nicht komplett abschlachten.
          Schon sitzt Magic Pep wieder fest im Sattel, weil “Aufschwung”, die Entwicklung braucht Zeit aber trägt langsam Früchte, Leistungen haben gepasst aber Ergebnisse haben es nicht widergespiegelt, die Richtung stimmt, jetzt bekommt er die dringend nötigen Spieler, die er von Berni nicht bekommen hat, etc

          Im Endeffekt glaube ich nach wie vor, dass wir nicht wegen dem SD so hinig sind.
          Der Trainer hat diesen Kurs ja mitgetragen und sich genau deshalb für Salzburg entschieden.
          Es geht im Fußball trotzdem schnell, bisschen eine andere Ansprache von der sportlichen Führung, bei jedem Spieler 5% mehr und das kann (Betonung auf kann) auch genauso schnell in eine andere, sprich erfolgreiche Richtung laufen.

          Weil dass der Kader mehr hergibt als so trostlose Partien gegen Vereine, wo wir früher drübergefahren wären (bei allem Respekt) und hier oft nur über die Höhe diskutiert wurde, glaube ich auch.
          Ein paar mehr Schritte von jedem Spieler in beide Richtungen am Feld, das ein oder andere Erfolgserlebnis und es kann dann, wie gesagt, auch theoretisch der Knoten platzen.

            Ultimate84 Es geht im Fußball trotzdem schnell, bisschen eine andere Ansprache von der sportlichen Führung, bei jedem Spieler 5% mehr und das kann (Betonung auf kann) auch genauso schnell in eine andere, sprich erfolgreiche Richtung laufen.

            Da kann es auch schon ausreichen, dass man mit Leistungen wie gestern oder dem LASK ein, zwei Tore mehr macht und die Burschen mit etwas mehr Selbstvertrauen gleich anders liefern.

            Pep hat jetzt mal Ruhe. Schröder wird auf den Kader hinweisen und was er nicht alles im Winter machen wird. Geduld wird gefragt sein, vor allem wenn das alles nicht aufgeht 😱

            ernestor1 Ich hoffe das spätestens gg rapid ein neuer übungsleiter an der Linie steht…

            Blackbenz Nachdem mit BS die erste Sau durchs Dorf getrieben wurde, bleibt abzuwarten wie viele Hundskicke wir uns noch ansehen müssen bis der Kloppo einsieht, dass sein Kumpel aufgrund seiner Elefant im Porzellanladennummern nicht mehr zu halten ist.

            Ich wette zwar, dass Pep auch bei weiteren Niederlagen nicht so schnell gehen muss, frage mich aber auch, ob er längerfristig der richtige Trainer ist, falls es demnächst wirklich (etwas) besser laufen sollte. Mich stört an ihm am meisten, dass er null Pragmatismus mitbringt, sondern stur an seinem Plan festhält, wie auch immer der aussieht, erkennen kann man den ja bislang leider nicht, erfolgreich ist er obendrein auch nicht.

            Man kann einfach bei einem Klub wie Salzburg nicht erwarten, dass man einen perfekt auf seine Ideen abgestimmten Kader zur Verfügung hat, wird also immer etwas pragmatisch an die Sache herangehen müssen. Das mit dem perfekten Kader für den Trainer geht vielleicht bei den ganz großen Klubs in Europa, wo er ja tatsächlich mit Liverpool schon gearbeitet hat. Aber bei Klubs der Größe Salzburg oder auch NEC Nijmegen wird das so gut wie nie der Fall sein.

            Selbst unsere erfolgreichsten Trainer wie Marsch, Rose, Jaissle hatten keine von A bis Z perfekten Kader zur Verfügung, mussten entsprechend Kompromisse eingehen und das haben sie auch getan, deshalb waren sie auch deutlich erfolgreicher als Pep jetzt. Da vermisse ich bei Pep bislang komplett die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen und das ist für mich auch kein gutes Zeichen für eine längerfristig erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen ihm und RBS. Der geht lieber mit seinem nicht funktionierenden Plan unter, anstatt irgendetwas zu ändern.

            Selbst für den Fall, dass ihm Schröder jetzt ein paar Leute holt, die seine Spielidee umsetzen können, werden die bei entsprechend guter Entwicklung nicht ewig in Salzburg bleiben und dann hat man wieder das Thema mit der qualitativen Nachbesetzung nach Abgängen von Leistungsträgern. Spätestens dann wird man Pragmatismus brauchen, hat aber den sturen Holländer auf der Bank, der genau das bislang nicht nachgewiesen hat.

              Was mich bei ihm am meisten stört ist, dass er keinerlei Einsicht zu haben scheint, dass er auch Mist baut.
              Ich habe da zumindest noch nicht mal ansatzweise etwas gehört.
              Er reagiert schnell beleidigt und scheint sehr überzeugt von seiner eigenen Arbeit zu sein.
              Bei anderen Trainern hört man zumindest öfter “Das nehme ich auf meine Kappe” etc.
              Vom leider noch nicht fliegenden Holländer hört man das nie.