Ultimate84 2 AV, 2 AS und ZM mit Stammelfpotenzial
FC Red Bull Salzburg | Saison 2024/25
- Bearbeitet
Wenn man auf klassisches Flügelspiel umstellen würde (was mMn gar nicht unbedingt notwendig ist), müsste man ja den ganzen Kader dafür ausrichten. Sprich: Man braucht nicht nur zwei Flügelspieler für die Startelf, sondern auch mindestens zwei Backups.
Aber mal schauen, ob Pep überhaupt unbedingt das System so deutlich verändern wird.
chrischinger86 und darf. Immerhin läuft das ganze Werkl ja mit der Raute, dementsprechend kauft und trainiert man auch die Jugend.
Bin mir sicher, dass es da durchaus klare Anweisungen gab, welche Ausrichtung “möglich” ist und was nicht.
chrischinger86 Wenn man auf klassisches Flügelspiel umstellen würde (was mMn gar nicht unbedingt notwendig ist),
theoretisch kann man auch 4-3-2-1 Tannenbaum spielen mit 2 Halbstürmern, ähnlich wie beim ersten Spiel gegen den Lask im Cup. Da war es halt hinten eine 3er Kette dafür.
Da sind hinter Fernando Sucic und Gloukh aufgelaufen, also das wäre auch eine Option.
aXXit na da bin ich gespannt, für mich der klare Verlierer der Rückrunde, zuerst unter Struber seinen Platz verloren und dann auch unter Cinel, und das auch völlig zurecht. Egal ob ihm der 6er liegt oder nicht, bei den Alternativen nicht zu spielen, sagt schon vieles.
Also wenn ich einen Wunsch an Pep habe dann bitte KEIN System mit 3er Kette. Keine Ahnung ob das pure Einbildung von mir ist aber gefühlt suggeriert so ein System ne ziemliche Hosenscheißer / Mauermentalität. Mochte ich bei uns noch nie wirklich egal wer Trainer war und will das unter Pep künftig auch nicht sehen. Außer er lässt es spielen und das wird geil zum anschauen - dann Schande über mein unkompetentes Haupt und ich nehme alles zurück.
Gibt sowieso eine Menge offene Fragen:
- Welche Spieler gehen nun WIRKLICH?
- Welche Spieler die dann noch bleiben kann Pep überhaupt gebrauchen und wer soll sich dann auf gut deutsch schleichen. Klar es gibt laufende / gültige Verträge und wenn man sich anschaut wie groß unser Kader inkl. der Leihspieler die retour kommen dann ist muss BS möglicherweise einiges an “Überzeugungsarbeit” leisten. Die Karten sind aber halt komplett neu gemischt. Heißt da aber natürlich auch das selbst Spieler die wir alle Großteils schon weg haben wollen haben eine neue Chance.
- Welche Spieler werden von Liefering rauf gezogen bzw welcher von denen hilft der KM wirklich weiter?
Da wartet eine Menge Arbeit, viele Entscheidungen und sofern die Verantwortlichen Großteils die RICHTIGEN Entscheidungen treffen kann / wird die Saison 2024/2025 sicher mal um einiges besser als 2023/2024.
Wenn man sich den aktuellen Kader + Leihspieler anschaut wäre da mein Tipp:
Abgang fix: Koita, Ulmer
Abgang / Wechsel sehr sehr wahrscheinlich oder quasi fix: Dedic, Sucic, Pavlovic, Solet, Kjaergaard
Spieler die fix bleiben werden: Schlager, Baidoo, Daniliuc, Bidstrup
Spieler wo eben noch viele ?? dahinter stehen. Entweder ob sie bleiben ODER ob die Qualität ausreichend ist: Horn, Blank, Wallner, Okoh, Terzic, Guindo, Morgalla, Forson, Diambou, LGD, Nene, Ratkov, Gloukh, Konate, Simic, Capaldo, Fernando, Hofer, Ibertsberger, van der Brempt, Ludewig, Mantl, Sangare, Tijani
Spieler die an Liefering “verliehen” sind oder die von dort rauf gezogen werden KÖNNTEN (!!):Krumrey, Daghim, Turco, Crescenti, Mendes, Neto, Agyekum, Yeo, Diabate, Lucho, Diakite, Mellberg, Jano, Omoregie. Bei dem ganzen Haufen inkl Wallner, Hofer und Okoh kommt ja noch dazu ob die eben bei Liefering bleiben, verliehen werden, fix wechseln oder oben fester Bestandteil des KM-Kaders werden.
Also der Aufwand ist schon enorm.
HunglikeHodor So selten, dass man ihn schon fast vergessen hat
- Bearbeitet
Kommentar: Salzburg wird die richtigen Schlüsse ziehen!
Die “Bullen” wurden erstmals seit elf Jahren nicht Meister, und das zurecht. Letzterer Umstand soll und wird den Verantwortlichen zu denken geben.
Ich hoffe, dass die richtigen Schlüsse daraus gezogen werden und an den richtigen Schrauben gedreht wird, damit sie wieder die Dominanz ausstrahlen wie gewohnt." Diese weisen Worte gibt Andreas Ulmer “seinem” FC Red Bull Salzburg quasi als Abschiedsgeschenk mit.
“Das ist schon ein Signal, dass wir richtig reagieren müssen. Wir werden schon massiv umgestalten. Man wird in der Mannschaft, beim Spielsystem, beim Staff Veränderungen spüren”, sagte Geschäftsführer Stephan Reiter am Sonntag bei “Sky”.
Auf Sportdirektor Bernhard Seonbuchner wartet eine Herkulesaufgabe. In seinem allerersten richtigen Sommer-Transferfenster muss er einen Kader zusammenstellen, der binnen weniger Wochen so gut abgestimmt sein muss, dass er erfolgreich in die Champions-League-Quali starten kann, deutlich weniger verletzungsfrei als der aktuelle ist (auf die Salzburger warten in der kommenden Saison realistischerweise über 50 Spiele) und der kompetitiv genug ist, um bei der Mega-Klub-WM in den USA im Sommer 2025 mitzuhalten.
Mit der Verpflichtung von Jürgen Klopps langjährigem Assistenten Pep Lijnders hat man schon mal die Muskeln spielen lassen, vielleicht folgt auch auf dem Spielersektor noch der eine oder andere Blockbuster-Transfer. Einnahmen, um einen solchen zu finanzieren, wären in den letzten Jahren mehr als genug in die Klubkassen geflossen.
__MeinVerein17 Kameri im MF nicht vergessen, ich denke der kann explodieren.
- Bearbeitet
Santos_FC Kameri im MF nicht vergessen, ich denke der kann explodieren.
bei Kameri wäre es mal ein erster Schritt, wenn er nicht 60% der Zeit verletzt fehlt.
Das ist für mich leider die Kategorie Spieler “nice to have”, aber wirklich planen kann man mit dem irgendwie nicht (Kaderplatz hätte er bei mir aber auch, zwangsläufig da er retour kommt).
eigentlich ein Wahnsinn, der Bursche ist 20.
Alte Saison schon gefühlt ewig wieder her, wo bleiben die ersten geilen Zugänge und News?
Ultimate84 Alte Saison schon gefühlt ewig wieder her, wo bleiben die ersten geilen Zugänge und News?
Beste Zugang haben wir ja schon!
Pep + neues Trainerteam