mbonheur in LigaZwa aber nicht so tragisch, wenn man weiß, dass man nächste Saison wieder mit Amstetten in derselben Loga spielt und es sportlich vllt wieder keine Absteiger geben könnte 🤓

LeonLalicGOAT Man hat die MS Punktegleich gegen Rapid verloren. Aber gut die Next Gen war unter ihm auch nicht gut. Trotzdem seit wann ist er Trainer? A bissi eine Lernkurve muss man ihm auch zugestehen.

Mal schauen und wenns nicht passt, dann kann man ihm eh knicken.

mbonheur Ich frage mich auch was aus dem Leistungsprinzip geworden ist. Man sollte Spieler, Trainer je nach Leistung hochziehen und nicht nach Sympathie oder Hoffnung, dass die Person es vlt doch schafft. Kann ja sein, dass es ⅒ mal klappt, aber langfristig hat das keine Perspektive.

    LeonLalicGOAT heißt es nicht, dass man ihn eine Chance geben muss

    Müssen nicht, aber wie gesagt es ist für mich nachvollziehbar das man es tut.
    Was wurde Ingolitsch nicht in den Himmel gelobt, welch großes Trainertalent er sei.
    Bei Liefering hat es einfach nicht funktioniert.
    Daher würde ich sagen, lassen wir Beichler mal in die Saison starten und sehen wie es sich entwickelt.
    Ich bin mir sicher, dass im Fall der Fälle auch hier die Reißleine gezogen wird.

    Wer wäre zB eine (vereinsinterne?) Alternative zu Beichler als Liefering-Coach gewesen, da Cinel ja nicht mehr zur Verfügung steht als Co-Trainer bei den Profis?

      mbonheur klar, aber wieso sollte man Beichler jemandem Externen vorziehen, wenn man intern anscheinend so viel von ihm hält? Und wie gesagt seine Bestellung als Cheftrainer von Liefering ist durch das Leistungsprinzip gedeckt

        m4v3rick Bei den Verantwortlichen aber schon, jeder weiß wie er ist/was er teilweise macht. Sonst hätte man ihn schon längst ersetzt und das hätte man schon vor 2-3 Jahren machen müssen.

          LeonLalicGOAT Verantwortlichen

          Ja, ich meinte eh nicht die Verantwortlichen. Gibt auch andere Trainerkollegen.

            salzmann Leistungsprinzip

            Leistungsprinzip ist aber nicht immer Statistik, schon garnicht in einer U18 wo man sowieso dominiert und eigentlich unschlagbar ist.

            Zum Leistungsprinzip zählt auch Potenzial und das Menschliche, was der Schlüssel für eine gute Zusammenarbeit mit den Spielern ist. Bei Liefering wird er nicht mehr den besten Kader der Liga haben und es ist alleine schon Profifussball, wo taktische Lücken/Fehler direkt bestraft werden. Zum Menschlichen wird es viele Menschen geben die dir stundenlang Sachen erzählen könnten und das Menschliche ist auch sehr wichtig für junge Spieler, aus dennen Liefering besteht.

            m4v3rick Weiß ehh wie du es meinst. Das eine gewisse Person jetzt sogar oben und nicht mehr nur bei Liefering ist, spielt Beichler noch mehr in die Karten.

            Zumindest sportlich dürfte sich Beichler einigermaßen gut und schnell an Liefering angepasst haben oder Cinel gute Vorarbeit geleistet haben (vielleicht auch von beiden Faktoren ein bisschen).

            Mit seinem 2,0-Punkteschnitt in den sieben Liga-Spielen ist er jedenfalls einer der erfolgreichsten Liefering-Trainer der zurückliegenden paar Jahre.

            Ob und wie schnell sich das über einen längeren Zeitraum abnützt, wird man dann eh nächste Saison sehen.

            chrischinger86 Da fallen mir aber auch nicht viele ein, auf die das zutreffen würde, die einerseits fachlich und menschlich top sind, aber keine höheren Ambitionen mitbringen. So einen zweiten Norbert Elgert zu finden, ist bestimmt nicht so einfach.

            solche Leute sind natürlich eher die Ausnahme, der Typ ist ja ohne es geprüft zu haben gefühlt seine ganze Trainerkarriere bei Schalke in den diversen U-Auswahlen tätig.

            Aber um einen Österreich Vergleich zu bringen: so Leute wie ein Gludovatz, der ja auch langjährige im Nachwuchs tätig war, oder Scherb, der auch schon lange Zeit im Nachwuchs tätig ist. Meinetwegen kann man auch Gregoritsch nennen. Bitte nagelt mich nicht auf die Namen fest, das sind nur Beispiele, die mir aus Österreich spontan eingefallen sind.
            Liefering kann man aufgrund der Qualität ansatzweise auch mit einer U-Nationalmannschaft vergleichen, mit dem Unterschied der unterschiedlichen Nationalitäten. Alleine das hat bestimmt auch seinen Reiz.

            Vom Profil her also einfach Trainer, die entweder nach der KM im Herrenbereich einen step retour machen oder sich sowieso primär in dem Bereich sehen.
            Es gefällt auch nicht jedem das Haifischbecken Profifußball, also wenn man will, könnte man so eine Position auch mit einem Trainer dieser Kategorie besetzen und hätte eine gewisse Kontinuität dort.
            Junge Spieler können von solchen Trainern mit Erfahrung vielleicht auch mehr lernen, als von solchen die gerade selber mitten in der Entwicklung stehen.