chrikue In deutschland gibt es ja bereits ein (höchstgerichtliches) Urteil, dass die Behörden die Kosten für Mehraufwand bei Hochrisikospiele an die Vereine weiterverrechnen dürfen. Wer weis ob das nicht irgendwann mal eine Behörde bei uns auch durchexerziert (klar, dauert dann halt noch ein Jahrzehnt oder so ).
Fakt ist: Auch durch die Szenekundigen Beamten sind NATÜRLICH diese Leute bekannt. Jeder der das anzweifelt hat einfach keine Ahnung von der Materie.
Fakt ist: Man hat schlicht seitens der Vereine einfach kein Interesse daran, sich mit der Problematik auseinanderzusetzen. Im Falle von Rapid geht das sogar noch weiter, da hier Vereinsverantwortliche zumindest um den Job (siehe Müller damals, glaub der war’s der offen den zahmen Umgang des Vereins mit den Ultras kritisiert hat?!), im schlimmsten Fall um die eigenen Gesundheit und der der Familie bangen müssen.
Daher wäre es wohl wirklich die Aufgabe der Liga, vielleicht am Ende auch Rapid vor sich selbst zu schützen. Aber wenn ich jetzt schon wieder höre was da für “Strafen” angedacht sind…. wen will man damit bitte irgendwie unter Druck setzen? Lächerlich.
Ich mache jetzt mal einen gewagten Take: Dieses Problem wird sich erst dann lösen, wenn es den Verein SK Rapid Wien nicht mehr gibt. Ich befürchte anders bekommt man das dort nimmer in den Griff. Das wird halt nicht passieren, daher muss man sich auch weiterhin auf solche Szenen einstellen müssen.