Die Konkurrenz | Bundesliga
Aphox
Klar bin ich da bei dir.
Die hohen Schulden sind bestimmt auch ein riesiges Problem bei der Ablöse-Generierung. Jeder Interessent für irgendeinen Austria-Spieler weiß mittlerweile, dass die Veilchen finanziell von der Hand in den Mund leben müssen und entsprechend sind auch die Angebote teilweise im niedrigen Bereich ausreichend, um aus ihrer Sicht ordentliche Spieler zu bekommen bzw. die Verträge der Spieler mit recht niedrigen Ausstiegsklauseln ausgestattet (zB Tabakovic - obwohl der kein Eigengewächs/Talent mehr war, aber für österr. Verhältnisse von den Zahlen her ein Topstürmer).
Vielleicht muss Austria Wien da eh mehr auf die WVB hoffen. Siehe zB Wimmer, der recht günstig nach Bielefeld ging und dann aber recht teuer weiter nach Wolfsburg. Wenn sich die Veilchen bei solchen Deals dann gute WVB sichern, kommt zumindest in weiterer Folge finanziell noch ein bisschen etwas nach. Wird auch nicht immer klappen, aber Wimmer ist halb ein sehr positives Beispiel.
Wäre ich Sportdirektor bei der Austria, würde ich bei Verkäufen versuchen, viel mit WVB und Leistungsklauseln zu arbeiten (weil die meisten Spieler sowieso keinen so hohen Marktwert haben, dass da rein an Basis-Ablöse massive Summen reinkommen würden), sodass ich immer wenigstens ein bisschen einen Nachschlag bekomme, sobald mein früherer Spieler bei/mit seinem neuen Klub etwas im sportlichen Bereich schafft (Aufstieg/Nicht-Abstieg/irgendeine Marke an Saisontoren usw. - da gibt es eh extrem viele Varianten).
Was den ernsthaft konsequenten Einbau bzw. das Bauen auf die Jugend betrifft, hat man eh schon bei vielen anderen Vereinen gesehen, dass das wirklich erst passiert, wenn es finanziell überhaupt nicht mehr anders geht. Wenn man sieht, wen die Austria trotz der finanziell angespannten Lage so extern verpflichten kann, dürfte das (noch?) nicht der Fall sein, dass man finanziell so im Eck steht, dass extern mit Transfer kaum noch etwas geht. Dass sie es angekündigt haben, voll auf die Jugend zu setzen, es dann aber nicht wirklich machen, kennt man ja. Man sollte Verantwortlichen einfach nicht alles glauben, was sie so rund um Transfers/Kaderplanung etc. erzählen. Da ist einfach viel heiße Luft dabei. Aber natürlich - und da bin ich bei dir - wenn sie es explizit so ankündigen, müssen sie sich auch daran messen lassen. Wird es dann nicht entsprechend umgesetzt, ist Kritik vollkommen legitim.
- Bearbeitet
Aphox
Wir haben vor Jahren mit Cristiano da Silva auch einen brasilianischen Viertliga-Spieler verpflichtet. So lange war der allerdings leider nicht bei uns, um ein wirkliches Fazit ziehen zu können. Vor allem hatte Cristiano da Silva damals bei Metropolitano tolle Scorerwerte, der jetzige Austria-Cristiano eher weniger.
chrischinger86 Das ist so ein Transfer den ich beim FM mache, wenn mir am Ende der Saison noch ein bissel Geld am Transferkonto übrig ist….
salzmann Wenn man Christiano Ronaldo auf Wish bestellt
Randall_Raynes ich habe so das Gefühl, wenn sie Konkurrenz in den nächsten Jahren noch was reißen will in Österreich, müssen sie die Zeit perfekt nutzen bis das System Pep läuft. Danach wird es wohl wieder sehr schwer werden für den Rest.
Es war heuer für sie Konkurrenz bereits schwer.
Denke dass sie maximal das heurige Jahr haben um anzuschreiben und die Titel für einen längeren Zeitraum gepachtet sind.
- Bearbeitet
Vertrag in Lecce bis 2027 mit Option auf zwei weitere Jahre. Mit Pongi künftig vor sich, kann da eigentlich nicht viel schiefgehen.
Wer wird Nachfolger?
mbonheur Wer wird Nachfolger?
Sahin-Radlinger, den haben sie eh schon letzte Saison geholt und dann verliehen
chrischinger86 ok, fad. In NL hat er ja nicht wirklich gespielt
- Bearbeitet
Kühbauer macht offenbar auch wieder Kühbauer-Dinge
chrischinger86
Was hat Ortlechner in Video gesagt?
Hab davon nichts mitbekommen…