Polen - ÖSTERREICH //EURO 2024: Runde 2, 1:3
chrischinger86
Bin natürlich kein Fan von Gewalt und distanziere mich davon. Aber wenn man nach dem geht, kenne ich da einen spanischen Schiedsrichter..
chrischinger86 Muss das wirklich sein?
Polen wird ziemlich sicher im 3-1-4-2 beginnen, wie auch im letzten Test und gegen die Niederlande.
Wird Salamon wieder spielen können, was hat sich der da gegen Ende getan? Ansonsten tippe ich auf Dawidowicz als ZIV.
Es ergeben sich da schon einige Fragezeichen auf unserer Seite.
Da wäre zuerst der Matchplan: ich denke, es wäre am besten, wenn wir wie in den Spielen vor der EURO wieder versuchen, den Gegner von Anfang an zu überrollen und möglichst früh auf die Führung drücken. Es ist natürlich auch wichtig sich Verschnaufpausen zu gönnen und auf Rhythmuswechsel vorbereitet zu sein, aber alleine taktikpsychologisch wäre ein Torerfolg Gold wert. Ich möchte leise an 2008 und 2016, wo wir gefühlt ewig auf das erste warten mussten. Das setzt dir einfach zu.
Personell müssen wir einerseits auf Form und Belastungssteuerung schauen. Wöber ist mit seiner Situation nach dem Match sehr gut umgegangen, Trauner war halt trotzdem deutlich besser und sollte den Vorzug bekommen. Bei den AV sehe ich wenig Grund für einen Wechsel, auch weil gerade gegen ein 3-1-4-2 nicht ständig beide nach vorne marschieren können. Aber man kann zur Schonung Prass früher bringen.
Sabitzer und Laimer sind etwas meine Sorgenkinder. Sie spielten unter Rangnick zwar oft außen, das ist aber nicht ihre beste Position und sie laufen etwas ihrer Form hinterher. Ich würde sie daher ins Zentrum ziehen und damit auch versuchen das Problem in der Flügelverteidigung zu lösen.
Womit wir zum letzten Punkt kommen, der Staffelung. Frankreich war natürlich ein ganz anderes Spiel, aber auch da fand ich die Phase im 4-1-4-1 schon sehr stark. So können wir flexibler überladen und die Dreierkette steht vor der Frage, ob sie lieber ihren Kollegen in Unterzahl zusieht oder rausrückt und Lücken öffnet. Wie man den Aufbau der Polen lenkt, lässt sich daraus ja variabel gestalten, dafür habe ich sie zu wenig gesehen (wer ist da erster Aufbauspieler, Kiwior?). Da kann man sich im Zentrum stärker am Mann orientieren, womit Laimer als zweiter Sechser zurückfallen müsste. Baumgartner als Pressingauslöser wird halt dort spielen, wo die Falle* zuschnappen soll. Das wäre mein Vorschlag:
(* apropos Pressingfallen: wenn in der gezeigten Staffelung der ZIV freigelassen wird - also z.B. Laimer zurück neben Seiwald, Gregoritsch zurück neben Sabitzer - ließe sich auch schön ins Zentrum leiten und dann draufpressen).
Also wenn RR dereinst dann nicht mehr ÖFB Trainer sein will, dann würde ich dich wählen
AlexRodriguez naja, ich bin auf der Lernkurve vielleicht irgendwo kurz nach “there’s more to this…”:
PatientZero
Dann bist du schon qualifizierter als Teamchef als Franco Foda, der ist für immer bei “I know everything” steckengeblieben.
Davon abgesehen, dass ich dich eher bei “It’s starting to make sense” verorten würde: es gibt genug Trainer, die die Hürde von “I know everything” niemals überwinden.
Ohne nachgelesen zu haben:
Gibt es morgen einen Fanmarsch vor dem Polen-Match? Haben unterschiedliche Infos bekommen.
@TobeStar
salzmann ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der für mehr als 30 Minuten fit ist.
Herbert-Ayahuaska hab hier mal gelesen, dass das in Berlin leider nicht möglich ist
Public Viewing Empfehlung für morgen in Wien? Geh mit ein paar Freunden anstoßen und das Match würd perfekt in den Zeitplan passen
Matchday
Easy win
pum_zua
Strandbar gehen wir immer zu einem Afterwork-Bier. Die Preise sind ok, aber dafür hast dann wirklich einen Strand mit Liegen am Donaukanal Das Personal ist ein bisschen langsam, aber vielleicht liegts auch nur daran, weil das Areal so groß ist.