salzmann Janis wird dort regelmäßig spielen, auch international.

Na wenn die in Leipzig das so sagen, muss es wohl so kommen

mbonheur verstehe dein Argument auch, aber wieso nicht gleich einen TW holen, der länger bleibt und potentieller 1er ist? Nächste Saison fängt der Spaß von vorne an. Jaros oder so hätte ich schon genommen

Oder schlager hat so gut performt, dass er in zukunft die klare nr1 ist bis einer der jungen ihm den rang abläuft.
Jetzt brauchte man schnell und dringend ersatz. Aber wenn schlager fit ist und man einen jungen jetzt schon die nr2 hinter schlager zutraut, why not?

Bitte kurze Zusammenfassung für mich: wird der echt vor Schlager gesetzt sein? Oder nur als Übergang bis Slex wieder fit ist!?

  • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    mtbulle zu Saisonbeginn wohl auf jeden Fall und wenn er da ordentlich spielt, wird er es wohl auch bleiben

    mtbulle was halt blöd ist, weil Schlager schon ein sehr guter Torhüter ist, wenn überhaupt, reden wir von wenigen Prozent die Blaswich “besser” ist, die für unsere Liga überhaupt nicht notwendig sind.

    Man hätte mit Schlager einen sehr guten Torhüter gehabt, der vermutlich den Ulmer gemacht hätte, Kapitänsanwärter (für mich) und absolute Identifikationsfigur und Leader. Stattdessen holt man von Leipzig einen Torhüter mit Stammplatzgarantie, ohne Kaufoption, der uns noch gehörig Leihgebühr kostet, nur weil Red Bull es so will.

    So wird er nach der Reha kaum Spielpraxis bekommen, vermutlich den ÖFB Platz verlieren und muss dann ab 25/26 wieder als 1er fungieren oder wechseln. Danke Red Bull 🙂

      Alerion
      Sollen wir jetzt die Kaderplanung auf der TW-Position nur auf Schlager ausrichten oder was? Ein bisschen viel Mimimi von dir mMn. Außerdem hindert Schlager niemand daran, sich im Saisonverlauf gegen Blaswich durchzusetzen.

      Man hätte jetzt auch einen richtigen Kracher holen können, so holt man die Nummer 2 bzw. 3 von Leipzig. Hätte für Schlager mMn schlimmer kommen können im Konkurrenzkampf.

        mtbulle
        Im Herbst hat er eh überragend gespielt, da war der Hype durchaus berechtigt. Im Frühjahr hat er sich dann eher wieder in Richtung seiner vermeintlichen Normalform bewegt und teilweise etwas mehr gewackelt. Im Herbst hatte man ja wirklich phasenweise das Gefühl, wir haben uns unabsichtlich einen Weltklasse-Torhüter geangelt.

        mtbulle wobei wer war schon die ganze Saison über stark bei uns im Tor. Köhn hatte genauso seine Phasen und bei Monaco hat ihm das auch den Stammplatz gekostet. Schau ma mal, wie konstant Blaswich sein wird.