HunglikeHodor Natürlich könnte man aus sportlicher Sicht sagen, dass man Blaswich schon viel früher gegen Schlager tauschen hätte sollen. Aber es gibt auch Gründe, die nicht dafür gesprochen haben: gerade auf der TW-Position überlegen sich die meisten Trainer lieber 3x, ob sie wirklich einen Wechsel vornehmen, weil das eben normal was langfristiges ist. Vor allem wenn es sich um jemanden handelt, der (aus Sicht des Trainers) so eine Persönlichkeit hat, dass ich ihn unter all diesen Umständen trotzdem zum Kapitän ernenne. Den nimmst du nicht nach ein paar unglücklichen Spielen am Anfang einfach so wieder raus.

War es eine gute Entscheidung, ihn zum Kapitän und fixen 1er zu machen? Sicher nicht, das wissen wir jetzt alle, wahrscheinlich mittlerweile auch Pep selbst.

Und die Kapitänsbinde von selbst zurücklegen, weil es sportlich ein paar Wochen nicht so läuft? Really? Hat das schon jemals jemand gemacht?

Buscemi naja, ist schon sehr überzeichnet. Blaswich ist sicher eines der geringsten Probleme, aber zumindest eine der Schrauben, wo man aktuell etwas machen kann. Wurde unisono im Forum zu Beginn gesagt, dass man extremes Risiko nimmt mit der Kaderpolitik. Stellt sich halt echt die Frage, wieso die in der Sportdirektion so extrem zuversichtlich waren. Bin auch überrascht dass der Realitätscheck so schnell kommt und die ersten paar Wochen wohl weit über Normalform war, aber ich bin kein Sportdirektor. Schon oag, dass der Weitblick so extrem gefehlt hat

    mbonheur
    Ich will ja nur eine Anregung zum Nachdenken bereitstellen.
    In unserem Forum ist der Hang zum vereinfachen sehr groß.
    Die letzten Jahre waren es halt Stanko, Jesse, Jaissle, Struber die Salzburg ins Unglück getrieben haben.
    Bin mir sicher das in der Liste der Posts mit den meisten Likes unter den ersten 20 mindestens 15 mal diese Namen vorkommen.
    Klar kann man aus dem Frust heraus den Unmut einem Namen geben.
    Wird aber an der Leistungsbilanz eines ganzen Vereines nichts ändern.

    Man hat in den letzten Jahren unseren Spielern seitens der Fans zuwenig auf die Beine geschaut.
    Und genau diese Beine haben zu oft schwächen gezeigt, es fällt aber dann schwer genau da die Probleme zu suchen.
    Jaissle war kein Trottel und hat genau mit den Möglichkeiten die Ihm gegeben wurden das spielen lassen was möglich ist.
    Struber hat das nicht erkannt und sich von der sportlichen Führung etwas aufquatschen lassen und irgendwas von Entfesselung gesprochen.
    Der Kader zu Pep wurde in dieser Hinsicht überhaupt nicht verbessert und gleichzeitig hat man ihm der letzten verbliebenen Qualität (IV) beraubt.
    Da erscheint mir das bis jetzt Erreichte gar nicht so schlecht.
    Darum Pep werkeln lassen, Kader qualitativ Aufbauen, richtig Einschätzen, vom Verein Ziele einfordern.
    Diese Vergleichen und dann kann man Kritik richtig adressieren.

      Ich hoffe einfach, dass die Leute so gscheit sind und Blaswich nicht per Privatnachrichten oder sonst wo beleidigen. Er tut mir echt leid und ist ein armer Hund, weil er heute als Symptom der Fehlentwicklungen der letzten Wochen herhalten musste. Menschlich ist er sicher ein super Typ, sonst hätte ihn der Lijnders nicht zum Kapitän ernannt.

      Wie gesagt, ist heute einfach extrem viel zusammengekommen und hat sich auf einmal entladen.
      Blaswich kommt als Leihspieler von Leipzig, wo natürlich gleich einmal der Anspruch gestellt wird, dass Blaswich sowieso nicht nur in der Bundesliga, sondern auch international spielt. Dann ist er auch noch Kapitän und nicht Alex Schlager, der mittlerweile eine der wenigen (österreichischen) Identifikationsfiguren (ja, das Thema kommt da auch dazu, finde ich) ist. In der Folge hinterlässt Blaswich nie extrem gute Eindrücke, rettet uns keine Spiele wie Schlager damals in Lissabon zum Beispiel. In Prag erwischt Blaswich wohl sein vorerst negativstes Highlight und hinterlässt danach in Tirol keinen guten Eindruck bei den mitgereisten Fans. Schlager ist mittlerweile wieder fit und darf dann auch im Cup fangen, überzeugt mit einem guten Save und erhält kein Gegentor, sitzt danach aber wieder auf der Bank.

      Heute bei dem 0:3 sind, glaube ich, alle diese Aspekte zusammen gekommen und haben sich auf einmal entladen – auch bei mir, was mich im Nachhinein selbst überrascht, weil ich es eigentlich nicht begrüße, derart auf eigene Spieler hinzuhauen.
      Aber klar, du liegst eh schon 0:2 hinten und dann patzt auch noch der Kapitän, der eigentlich als sicherer Rückhalt geholt wurde. Irgendwie verständlich, dass da eher die Emotion hochkommt und rationale Gedanken absolut nicht präsent sind – anders als jetzt, wenn wir im Nachhinein darüber schreiben.

      Mein subjektiver Part mit implizit persönlicher Meinung: Wer ist nun verantwortlich für das ganze Schlamassel? Die Vereinsverantwortlichen, die all die oben genannten Entscheidungen getroffen haben oder die Fans, die heute “Alex Schlager”-Sprechchöre gerufen haben? Ich habe mir eine erste Meinung gebildet, werde aber, denke ich, nochmal darüber reflektieren.

        Die enttäuschten Fans der Salzburger reagierten mit „Alex Schlager“-Sprechchören, die durchs Stadion hallten. Die Salzburg-Fans forderten, dass der ÖFB-Teamgoalie Kapitän Blaswich im Salzburg-Tor wieder ersetzt. Schlager gefiel die Situation allerdings gar nicht. Der ÖFB-Keeper gab seinem Kapitän in der Situation Rückendeckung: Per Geste forderte er die Salzburger Fans auf, die Rufe einzustellen.

        Hab die Geste gar nicht wahrgenommen

        Ist natürlich für Schlager auch eine semigeile Situation und wenn er jetzt spielt, dann heißt es, er spielt weil sich der Verein den Fans beugt und nicht aus sportlichen Gründen.
        Und Unruhe intern wird auch nicht weniger dadurch.

        Sehe es aber auch wie @mbonheur und denke, dass ein Goaliewechsel oft einfach der kleine Impuls sein kann, den das Team benötigt - grad bei Alex.

          mbonheur Stellt sich halt echt die Frage, wieso die in der Sportdirektion so extrem zuversichtlich waren.

          Ich denke, dass man Seonbuchner in Ruhe arbeiten lassen wollte und das ist eben das Ergebnis, das er abliefern konnte. Zu wenig Managementqualität, zu viel “das wird schon, in der Liga reichts sowieso und der Trainer macht den Rest”.
          Aber ist natürlich recht simpel von außen betrachtet.

            Wunderbulle

            Das Problem ist hausgemacht und zwar von Pep. Als Liverpool Trainer kannst halt auch nicht einen Leihspieler von ManUnited zum Kapitän machen.
            Bei uns meinen manche alles machen zu können. Notfalls hätte halt Seonbuchner Pep darauf aufmerksam machen sollen, dass ein Kapitän aus Leipzig vll nicht die beste Entscheidung ist.

              aXXit Ich denke, dass man Seonbuchner in Ruhe arbeiten lassen wollte und das ist eben das Ergebnis, das er abliefern konnte. Zu wenig Managementqualität, zu viel “das wird schon, in der Liga reichts sowieso und der Trainer macht den Rest”.
              Aber ist natürlich recht simpel von außen betrachtet.

              So wie man ihn und Struber im Winter arbeiten lassen wollte, eine volle Vorbereitung und der Hyptrain geht Grand Central. 🧔

              Bernie ist das Gegenteil von einem Aktionisten, eigentlich eine gute Eigenschaft, aber an ihm ist ein guter Beamter verloren gegangen. Verwalter verwalten.

                HunglikeHodor Bernie ist das Gegenteil von einem Aktionisten, eigentlich eine gute Eigenschaft, aber an ihm ist ein guter Beamter verloren gegangen. Verwalter verwalten.

                Das beschreibt es gut. Ich kann ihn mir weder am Verhandlungstisch mit Spielerberatern und Vereinsverantwortlichen wirklich vorstellen noch im internen Managementmeeting.
                Kann mich täuschen, aber vielleicht ist der Schritt einfach zu früh und zu groß für ihn gewesen.

                  aXXit Kann mich täuschen, aber vielleicht ist der Schritt einfach zu früh und zu groß für ihn gewesen.

                  Kann mir auch vorstellen, daß aus einem guten (?) Akademieleiter auch nicht zwangsweise ein brauchbarer Sportdirektor werden muss/kann.

                  Mham ganz unabhängig davon, ob RBL oder nicht. Einen Leihspieler ohne KO zum Kapitän zu machen, gibt es wahrscheinlich in der Fußball-Geschichte keine drei Mal. Aber das wurde ja auch schon damals hier überall kritisiert. Als wir noch alles gewonnen haben, war das aber kein Problem 🧔🏻

                  Dass bei uns Anfang Oktober schon dermaßen der Hund drin ist, ist schon der Hammer. Pep sorgt für schnelle Resultate in beide Richtungen

                    Also was hier Teils abgeht, ist schon zäh. Mir hat Blaswich am Anfang getaugt. Endlich ein großer Tormann, der schon in der BL gezeigt hat, was er kann. Auch seine Persönlichkeit hat mir gefallen (positiv, motivierend, laut) und es waren halt auch teils gute Leistungen dabei (LASK, Twente home, Austria, Kiev away), aber halt auch unterdurchschnittliche Spiele (Twente away, etc.) mit Abprallern nach Vorne. Der grosse Bock - wie Schlager im Cup - blieb mMn bis dato aus. Die Reaktionen wären von Fanseite aber vermutlich fatal.

                    In Summe ist das aber leider zu wenig. Viel zu wenig. Viel zu wenig für einen Leihspieler, von dem man sich eine Verstärkung versprochen hatte. Bei der aktuellen Serie wäre das Position auf der man reagieren könnte.

                    mbonheur

                    Leihspieler ohne KO, dazu Spieler von Leipzig, dann Kapitän und er spielt statt des österreichischen Nationaltormanns. Diese Kombi bzw eine ähnliche Kombi geht bei keinem Verein der Welt langfristig gut.

                    Im Endeffekt gibts durch diese Entscheidung nur viele Verlierer. Bin gespannt wie Pep mit der Situation umgeht. Und wie die Fans mit der Situation umgehen sollte Blaswich im nächsten Heimspiel wieder beginnen.

                    Doch nicht so geil, der Blaswichs. 🐷

                    Tut mir leid für ihn, er hat sicher nur gute Absichten. Aber in seiner Rolle wird viel von ihm erwartet. Da muss er liefern und das hat er bis dato nicht.

                      aXXit wenn er jetzt spielt, dann heißt es, er spielt weil sich der Verein den Fans beugt und nicht aus sportlichen Gründen.

                      Sieht man sich die Leistungen von Blaswich in den letzten Spielen an, sind die sportlichen Gründe aber sehr leicht argumentierbar.

                      Da damit Pep aber sein Gesicht verlieren würde, tippe ich mal auf eine leichte Verkühlung bei ihm in den nächsten Tagen. 🤐

                      Der Tenor von einigen hier zu Beginn der Saison:

                      • Jungen Goalie reinstellen ist keine Option, weil junge Goalies machen Fehler.

                      • Schlager ins Tor stelllen ist keine Option, denn wenn der nicht funktioniert (was immer das auch heißen mag) kann man nicht zu Blaswich zurück wechseln.

                      • Blaswich rausnehmen ist keine Option, weil es Stabilität auf der Position braucht.

                      Kannst eigentlich nicht erfinden, was sich manche zusammenreimen damits ins eigene Weltbild passt, aber wenn die Fans berechtigterweise Unmut äußern, wird die Karte “aber menschlich ist das unter aller Sau” gespielt.

                        HunglikeHodor zu punkt 1.. ist und war keine option einen hamzic in der CL quali auflaufen zu lassen

                        1. jeder fordert hier schlager weil blaswich seine rolle als führungsspieler,kapitän nicht ausfüllen kann

                        2. entfällt da schlager schon lange fit ist,der verein mit seiner kommunikationsart sich ins knie geschossen hat mit der einberufung ins nationalteam obwohl „nicht fit“..

                          madAmihgaD erklär mir bitte etwas, das ich noch nicht weiß 😉.

                          Ich hoff so sehr, dass das Kapitel im Winter geschlossen wird, Köln braucht eh einen sicheren Rückhalt 🧔.

                          Ich sag’s gerne noch mal … wir hatten eigentlich mit Mantl einen Torhüter bzw. mit Horn sogar zwei unter Vertrag, die Schlager bis zu seiner Genesung ersetzen hätten können. Viel schlechter hätten die international auch nicht ausgesehen.

                          Das was da jetzt passiert, ist zwar extrem unfair Blaswich als Person gegenüber, aber durchaus verständlich, wenn man das Gesamtbild (Leihspieler, hohe Leihgebühr, für Leipzig zu schwach, sofort Kapitän, mehr als durchwachsene Leistungen, kein Leader) miteinbezieht.

                            Der Umgang mit ihm hat mir gestern absolut nicht gefallen! OK das eine Tor geht auf ihn aber da sind davor schon die ein oder anderen Fehler passiert. Wenn jetzt alle Schlager fordern so muss ich sagen glaube ich nicht das dieser der Führungsspieler ist den wir zur Zeit bräuchten. Dieser wurde mMn sträflich vernachlässigter weiße schlicht und ergreifend nicht verpflichtet. Wobei so ein Spieler sowieso in der Regel am Feld stehen soll und nicht im Tor!

                              Torment Es war nicht nur das eine Tor. Auch sonst, z.B. beim rauslaufen und fausten war er mehr als einmal sehr schwach. Oder in Halbzeit 2, wo er einen gewöhnlichen Pass nach links spielte der aber so schwach geschossen war dass er damit den eigenen Verteidiger in höchste Not gebracht hat was zu einem Einwurf für Brest führte…..

                              • Torment hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                              • mmh1 gefällt das.

                                Einsteiger gerade was das heraus laufen betrifft bin ich einer seiner größten Kritiker. Das ändert aber nichts daran das ihm das Verhalten der Fans gestern weiter verunsichert hat. Was absolut kontraproduktiv ist und dazu auch menschlich gesehen unterste Schublade ist!

                                  Torment glaube ich nicht das dieser der Führungsspieler ist den wir zur Zeit bräuchten

                                  Tu dich da nicht täuschen - vielleicht geht’s nur darum, bei anderen im Team das eine oder andere Prozent mehr herauszukitzeln, das aktuell unter Missmut und Unzufriedenheit versteckt ist.

                                  Ich glaub fest daran, dass auch Pep sieht, dass Blaswich eine Pause eventuell mal ganz guttun würde. Diese Entscheidung allerdings haben ihm die Fans gestern wahrscheinlich abgenommen, weil er - wie auch der Verein - die Anhänger in der Pflicht sieht, das Maximum bei den Spielen zu leisten, aber zu allem ausschließlich Ja und Amen zu sagen.

                                  tommtomm Das was da jetzt passiert, ist zwar extrem unfair Blaswich als Person gegenüber, aber durchaus verständlich, wenn man das Gesamtbild (Leihspieler, hohe Leihgebühr, für Leipzig zu schwach, sofort Kapitän, mehr als durchwachsene Leistungen, kein Leader) miteinbezieht.

                                  Genau! Und was mir am meisten fehlt ist der Leader. Er wurde zum Kapitän ernannt, weil er Erfahrung hat und das Team aufrichten kann lt. Pep. Mir sind bisher kaum Gesten aufgefallen wo man erkennen könnte, dass Blaswich die jungen Spieler vor ihm mal wach rüttelt, einteilt, auch mal anschreit oder anfeuert. Und genau sowas erwarten wir ja von einem Leader. Da bin ich überzeugt, dass Alex das besser machen würde. Eventuell könnte das auch die Abwehr, die aktuell unser wohl größtes Sorgenkind ist, etwas stabilisieren. Zudem hat er uns noch nicht ein Spiel gerettet und macht zudem immer wieder Fehler (die wird Schlager auch machen).
                                  Und für mich strahlt er auch keinerlei Sicherheit aus.
                                  Eventuell hat Pep sich da auch vertan, Blaswich einzuschätzen. Auch komisch, dass Okoh in der Leadergruppe dabei ist, obwohl er so gut wie nicht spielt. Vielleicht hätte man diese Ganze Leader Sache auch nicht so öffentlich machen müssen, was aber natürlich gefragt war nachdem man einen Leihspieler sofort zum Kapitän macht.

                                  dass blaswich zu schwach ist, war von anfang an klar. ich habe es hier beschrieben, alleine, die meisten wollten das nicht wahrhaben. pep hat hier einfach einen riesigen bock geschossen. blaswich kann einem leid tun, der gibt sein bestes, aber er wurde von pep in diese situation getrieben und ist jetzt völlig “out of depth”.

                                  Bitte janis ist halt in einem formloch und leider nicht der mental starke rückhalt im moment.
                                  Er ist sicher nicht der hauptschuldige, aber der mit abstand älteste und erfahrenste spieler und er schafft es kaum ein spiel fehlerlos zu bestreiten.
                                  Da war in meinen augen sogar ein walke stabiler, der hatte schon nie einen unhaltbaren gehabt, aber janis schafft es leider nichtmal ohne fehler zu sein.
                                  Das 3te hätte schläger nicht bekommen, denn den hätte hamzic wohl nicht schöechter abwehren können.
                                  Wenn du 6 schüsse aufs tor bekommst und 4 sind drinnen muss man leider den tormann hinterfragen, auch wenn nur 1 tor voll auf seine kappe geht.
                                  Beim 1. Tor ist er ja auch im leo im nirgendwo gestanden. Scheiß alibi aktion… dedic war ja direkt im duell dran, wenn er auf der linie klebt, hätte er den roller vielleicht haben können. 7m vorm tor chancnelos, denn er hat ja keinen winkel verkürzt gar nichts.
                                  Also ich sags euch schlager hätte beim 1 vl besser reagiert und wir hätten das nicht bekommen.

                                  Dazu die 0 präsenz bei hohen bällen. Frpher hats mal geheißen alles was im 5er runter fällt muss den goalie gehören.
                                  Jetzt kommen die bälle halt mit mehr wumms herein, aber janis ist immer nummer sicher ubd ja keinen fehler machen und vorbei fliegen.
                                  Das erwarte ich mir von einem erfahrenen führungsspieler aber nicht, dass er kein risiko sich traut und dann trotzdem schlecht ausschaut.

                                  Bitte pep erlös und und stell schlager rein, der ja auch vize kapi ist, also muss man da gar nichts begründen. Janis hat ein form tief, dann tu endlich was sonst kostet er uns gegen sturm wieder ein tor

                                    mbonheur Ich würde einfach Schlager bringen

                                    Definitiv.

                                    Auch Alex wird Fehler machen. Auch Alex wird Abschläge irgendwo ins Aus schlagen. Auch Alex wird mal auf der Linie picken bleiben. Auch Alex wird sinnlose Ausflüge machen.

                                    Aber er ist einfach authentischer, mit dem Herzen bei Salzburg (und mir sympathischer).

                                    Torment Bei kontraproduktiv geb ich dir recht, deshalb habe ich mich auch nicht daran beteiligt, obwohl es eigentlich schon egal war bei dem Spiel und Spielstand.

                                    Menschlich gesehen mag ich dir widersprechen. Hätte man ihn persönlich beleidigt ja. Einen anderen Spieler in Sprechchören zu feiern finde ich gehört nicht zur Kategorie “unterste Schublade”.

                                    Natürlich ist auch Blasewich nicht der Hauptschuldige an der derzeitigen Situation. Auch bin ich mir dessen bewußt dass sich an unserem Spiel und den Ergebnissen unter Schlager nicht viel ändern würde bzw. dass es in dieser aufgeheizten Stimmung sogar für Schlager ganz schnell mal ungemütlich werden könnte.

                                      Alerion Als Mensch tut mir Blaswich leid, als Spieler kann er sich gerne verzupfen.

                                      Absolut!

                                      Alerion Blaswich trotz katastrophalen Leistungen

                                      Bei mir ist es zumindest so, dass da massive Cic-Vibes aufkommen.

                                      Alerion emotionale

                                      Das verstehen viele Forumskollegen und vor allem der Verein seit 20 Jahren nicht.

                                      Wunderbulle Und kommt mir bitte nicht

                                      Ist mir wirklich völlig egal. Das erkannte ein Blinder, dass es ein Fehler war, den Alex nicht sofort wieder spielen zu lassen.

                                      Buscemi Man hat in den letzten Jahren unseren Spielern seitens der Fans zuwenig auf die Beine geschaut.

                                      Naja, wennst in den letzten Jahren +50 Spieler in kürzester Zeit und hoher Fluktuation vorgesetzt bekommst, ust es nicht so einfach dies tiefgehender zu analysieren.

                                      Buscemi Darum Pep werkeln lassen, Kader qualitativ Aufbauen, richtig Einschätzen, vom Verein Ziele einfordern.

                                      Definitiv. Eine Hoffnung von mir lautet, dass das Ziel tatsächlich ein (min.) 2-Jahresplan ist, der jetzt startet!