https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/valentin-sulzbacher-erhaelt-vertrag-bis-2027

FC Liefering-Youngster Valentin Sulzbacher unterschreibt einen Vertrag bis 30. Juni 2027.

Der 19-jährige Mittelfeldspieler ist schon seit 2015 im Nachwuchs aktiv, hat dabei alle Stufen der Red Bull Akademie durchlaufen (3 Meistertitel) und auch im UEFA Youth League-Team (8 Matches, 2 Tore) gespielt. Zuletzt war der österreichische U19-Teamkicker beim FC Liefering, wo er es bisher auf 14 Einsätze (1 Tor, 3 Assists) brachte. Dort wird Valentin Sulzbacher auch weiterhin (als Kooperationsspieler) auflaufen.

Ähmm, jo. Waren wohl schwierige Verhandlungen oder kann sich, dass wer erklären?

Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

Interessant, dass es da anscheinend einen Sinneswandel gab, nachdem er ja schon von Liefering verabschiedet wurde.

    greez würde schätzen da ist ein Deal geplatzt und ihm war es wichtiger die Stabilität zu haben. Bin gespannt wie viel er spielen wird diese Saison.

      Spannend, finde ich aber erstmal nicht schlecht! So wirklich zeigen konnte er sich nicht, in seinen Auftritten fand ich ihn aber meist nicht so schlecht. Gut also dass man ihn jetzt nochmal genauer anschaut.

      Forsti37 wobei man dann ja einfach seinen Vertrag bei Liefering hätte verlängern können. So wirkt es doch ein wenig seltsam, dass er mit einem Kooperationsvertrag bei Salzburg ausgestattet wird. Aber von mir aus gerne. Fand ihn bei Liefering eigentlich nie so schlecht und vielleicht kommt auch noch der große Plottwist und auch Atiabou bekommt noch einen Kooperationsvertrag 😅

        Da wäre man sehr breit aufgestellt im Mittelfeld, auch ohne externe Neuzugänge.

        Vielleicht waren auch die Forderungen des Spielers zu hoch vorab (oder das Angebot des Vereins zu schlecht) und am Ende hat man sich doch noch mal final zusammengesetzt und einen Schritt aufeinander zu gemacht. Interessant ist das Ganze Vorgehen aber tatsächlich ein bisserl 😁

        • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Aphox
          Die Verhandlungen mit Liefering sind gescheitert, da hat Salzburg zugeschlagen.

            Da kann man sich die Frage stellen warum nicht gleich? Da hätte man sich die Verlängerung Paumgartner auch sparen können. Beide werden bestimmt nicht Stammspieler bei Liefering sein, einer ist klar raus und das wäre für mich spielerisch Paumgartner, auch wenn er öfter wie Sulzbacher gespielt hatte letzte Saison.

            Eventuell hat man sich beim Kaderbau der Youth League für die 5 älteren Spieler verschätzt/einen Fehler gemacht und dann doch lieber Sulzbacher als eine Option? Bei Liefering sind ja jetzt dann viele zu alte/nicht spielberechtigte und vom 2006er Jahrgang kam nichts, die 2007er wie Ivanschitz werden wohl U18 spielen und eher schwer Youth League Stammspielen.

            Das mit Deal geplatzt kann sein, aber davon habe ich zumindest nichts gehört und kann mir nicht vorstellen, dass er was richtig krasses attraktives gehabt hätte. Wenn schon deutet es auf einen Abgang hin und da gibt es ja tatsächlich 1-2 Spieler, wo ich mir auch nicht sicher wäre, wie lange die noch bleiben wollen, auch wenn sie Salzburg gerne halten würde.

            Dennoch Glückwunsch an Sulzbacher und hoffentlich wird er diese Saison mehr Spielzeit bekommen und zeigen, dass noch viel mehr in ihn steckt!

            salzmann
            Man merkt, dass er auch unbedingt die TikTok-Frisur haben wollte. (Die kam während der Pandemie so richtig in Mode 😐)

            Naja vielleicht ist man draufgekommen das die jungen Österreicher ala Affengruber,Prass ned schlechter sind als ein Sangare,Tijani usw

            • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Ghost13
              Und keiner davon hat es zu Salzburg geschafft.

              • Alerion hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Sulzbacher der neue Schlager und Paumgartner der neue Laimer…jetzt noch einen neuen Seiwald hochziehen, dann passt das schon.
                Schön wärs 😉