salzmann ich schau mir gerade die Vorbereitungsspiele auf SofaScore durch. Stimmt das wirklich, dass Twente in den ersten beiden Spielen gegen Motherwell und Truidense nicht gewechselt hat, gegen Nordsjælland dann erst in der 79.?
Das wäre ziemlich ungewöhnlich und SofaScore hatte bei uns ja auch Fehler drin.

    weiss nicht ob es schon wo gepostet wurde:
    Das Spiel wird für die zu Hause Bleibenden auch auf ServusTV übertragen

    The_Patient Danke! Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich auf der Suche nach der stärksten und wahrscheinlichsten Startelf bin. Die Einsatzzeiten und eingesetzten Spieler unterscheiden sich zwischen den ersten drei und letzten zwei Testspielen zum Teil deutlich. Üblicherweise zählen die Einsätze und Startaufstellungen in den letzten Spielen “mehr”, weil das eher der besten Elf entspricht. Dazu muss man aber auch noch Transfers und Verletzungen berücksichtigen.

    PatientZero Hab jetzt auf der Twente-Website nachgeschaut und kann berichten, dass Sofascore danebenliegt.

    Gegen Motherwell:

    Opstelling FC Twente eerste helft: El Maach, Mesbahi, Bruns, Pröpper, Salah-Eddine, Besselink, Eiting, Steijn (23′ Ribbers), Taha, Van Wolfswinkel, Ltaief.

    Opstelling FC Twente tweede helft: Unnerstall, Regeer, Hilgers, Van Hoorenbeeck, Kuipers, Kjolo, Vlap, D. Rots, Van Bergen, Vennegoor of Hesselink, M. Rots.

    Gegen St. Truiden:

    Opstelling FC Twente eerste helft: Tyton, Sampsted, Mesbahi, Propper, Kuipers, Eiting, Besselink, Vlap, Van Bergen, Van Wolfswinkel, Taha.

    Opstelling FC Twente tweede helft: Karssies, Regeer, Van Hoorenbeeck, Bruns, Mats Rots, Salah-Eddine, Kjolo, Kuster (72′ Nagel), Ltaief, Vennegoor of Hesselink, Daan Rots.

    Gegen Nordsjaelland gab es sogar zwei Spiele. Das Zweite musste allerdings nach zwanzig Minuten beim Stand von 0:0 aufgrund des Wetters abgebrochen werden.

    1. Spiel gegen Nordsjaelland:

    Opstelling FC Twente: Unnerstall, Regeer, Bruns, Pröpper (87’ Kuster), Salah-Eddine (78’ Nijstad), Kjølø, Eiting, Daan Rots, Ltaief, Van Wolfswinkel, Van Bergen (78’ Ribbers).

    1. Spiel gegen Nordsjaelland:

    Opstelling FC Twente: Tyton, Sampsted, Van Hoorenbeeck, Mesbahi, Kuipers, Besselink, Vlap, Steijn, Mats Rots, Vennegoor of Hesselink, Taha.

    Sei es wie es sei, stirbt die Kuh, bleibt das Heu! Ich sehe folgende Mannschaft auf uns zukommen:

    van Wolfswinkel
    LA?? - - - Steijn - - - D. Rots
    LZM?? - - - Kjølø
    LV?? - - Pröpper - - Hilgers - - RV??
    Unnerstall

    Es wird gerne als “defensives 4-3-3” bezeichnet, der Unterschied zu einem 4-2-3-1 ist mir nach Anblick der Bilder aber nicht ganz klar. Das dürfte so ein Holland-Ding sein. Zur Kenntnis genommen.
    Vor der Saison verließen mit Gijs Smal (LV) und Joshua Brenet (RV) 1,5 Stammspieler den Verein, bereits im Winter ging Ugalde nach einem starken Herbst mit 9 Treffern nach Moskau (!). Gekommen sind dafür Salah-Eddine von Ajax nach Leihe und halbjähriger Nachdenkpause und erst kürzlich Ltaief von Basel, Kuipers von Go Ahead Eagles und Van Hoorenbeeck von Mechelen. Mit Sadílek fehlt der Dauerbrenner der vergangenen Saison aktuell verletzt. Damit erklären sich die Fragezeichen in der obigen Aufstellung:

    Im Tor: 1,98 m groß, 34 Jahre, 34 DBL-Spiele, 177 Eredivisie-Spiele. Lars Unnerstall (1) ist gesetzt.
    Verteidigung: das Zentrum dürften Kapitän Robin Pröpper (3) und Mees Hilgers (2) bilden, Bruns und der alte Hoorenbeck (gnihihi) sind Ersatz. Links kämpfen nach dem Abgang von Smal jetzt Bas Kuipers (5) und Anass Salah-Eddine (34) um den Platz an der Sonne. Rechts ist der Fall etwas anders gelagert: Alfons Sampsted (12) war auch im Vorjahr knapp vor dem abgewanderten Brenet, aber der junge und flexibel einsetzbare Youri Regeer (8) macht ihm den Stammplatz streitig. Außer Innenverteidiger und Mittelstürmer kann er praktisch alles. Als Außenverteidiger zeigt sich das auch schön in seiner unüblich zentralen Positionierung.
    Mittelfeld: Mathias Kjølø (4) ist als Sechser halbrechts gesetzt. Daneben fehlt aktuell wie gesagt Spielmacher Michal Sadílek (23) und wird von Carel Eiting (6) vertreten. Beide sind linksfüßige, spielmachende Achtertypen. Ich könnte mir aber auch einen Einsatz von Regeer oder Michel Vlap (18) vorstellen.
    Eine Reihe weiter vorne sehe ich rechts Daan Rots (11) und zentral Sem Steijn (14) gesetzt. Letzterer war in der Vorbereitung für 2,5 Spiele draußen, soweit ich das richtig sehe. Links stehen Neuzugang Sayfallah Ltaief (30), Mitchell van Bergen (7) und der bereits angesprochene Vlap zur Auswahl. Van Bergen kommt auch rechts zum Einsatz, aber Trainer Joseph Oosting hat seine Flügelpositionen gerne invers besetzt.
    Sturm: Ricky van Wolfswinkel (9) - und dann nichts. Nach den Abgängen von Ugalde und Myron Boadu sehe ich da keinen brauchbaren Ersatz. Younes Taha (19) ist eine Reihe weiter hinten daheim, Lucas Vennegoor of Hesselink ist offiziell noch in der U19.

    Vielleicht ist der aber auch nicht wirklich gefragt, denn im Spiel wird das offensive Zentrum sehr flexibel besetzt: van Wolfswinkel streunt herum, die Flügel rücken ein, die Sechser nach. Für ein nominelles 4-3-3 ist das ungewohnt zentrumslastig und bei der vielen Bewegung verliert man schnell einmal den Überblick. Das ist für den Gegner nicht einfach zu verteidigen (gerade ein Herausrücken der IV mit van Wolfswinkel könnte ein Problem darstellen), wird aber meinem Eindruck nach auch nicht effektiv genutzt. In Kombinationen wird auf den Abschluss vergessen bzw. der richtige Zeitpunkt dafür verpasst. Es erinnert mich an ein Zitat von René Maric, das mir kürzlich untergekommen ist:

    “Alles, was nicht einfach ist, ist nur Kompensation für mangelnde Qualität.”

    Für den Aufbau gilt ähnliches: viele Verschiebungen und Ansätze, die unterm Strich wenig bringen. Am Ende kommt doch ein einfacher Ball den Flügel entlang. Diese Verschiebungen bewirken außerdem, dass man bei Ballverlust oft ungeordnet ist und die Spieler einfach die nächstgelegene (fremde) Position einnehmen. Dadurch entstehen Löcher, da sich die Restverteidigung dabei naturgemäß etwas schneller fallen lässt, um Zeit zu gewinnen. Diese Löcher entstehen aber auch durch das starke Aufrücken aus dem Zentrum und dem starken Einrücken von den Flügeln. Pressing wird in den Niederlanden nicht sehr intensiv betrieben, auch nicht in Twente. Hinter der ersten Pressinglinie wird eher mannorientiert verfolgt, was bei Ausweichen Lücken öffnet. In tieferen Phasen wird sich in ein 4-5-1 zurückgezogen, aus dem sich nur mühsam umschalten lässt.

    TL;DR: viel Erfahrung vorne und hinten, dazwischen gehobenes Mittelmaß ohne herausragende Stärken in einem verkomplizierten 4-3-3.
    Bei wem die individuellen Vorteile liegen, wage ich aktuell nicht zu beurteilen. Aber ich glaube und hoffe, dass wir unsere Spielweise geschlossener und intensiver umsetzen können.

    Bis wann muss der Kader für die beiden Partien genannt werden, oder war dafür schon D-Day?

    • cerotorre hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      HunglikeHodor machst du dir Sorgen das Berni 2 Superspieler einkauft die dann nicht spielberechtigt wären?
      Keine Angst der kauft nichts.

      • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        cerotorre Keine Angst der kauft nichts.

        Ah, hast du Insiderinfos, dass ablösefreie Spieler zu uns wechseln?

          Meine Eindrücke vom Testspiel des FC Twente gegen Schalke (0:0)waren wenig beeindruckend. Zwar ein Testspiel. jedoch sah man schon die Stärken und Schwächsen dieses CL gegners. Ich bin der Meinung, dass wir 2 hervorragende tage benötigen, um die Hürde zu überspringen. Twente ist sehr ballsicher, variabel in der Spielgestaltung, starkes Pressing, jedoch auch mit Abschluß SCHWÄCHEN. Ich schätze die Aufstiegschancen mit 50:50! Und sollten wir diese Hürde packen, wird es danach auch nicht leichter! Vielleicht sind unsere Erwartungen derzeit einfach zu hoch, aber ohne die eine oder andere Neuverpflichtung, bin ich nicht sehr optimistisch!Das Risiko ist mMn die neue IV, (Baidoo und Blank)die mir in solchen Spielen noch etwas zu unerfahren ist!

          Es gibt eine Freikarten-Aktion für BullidiKidz Mitglieder, diese können inkl. Begleitperson gratis Eintrittskarten gewinnen.

          Wenn du für CL Quli Spiele Karten verschenken musst, weisst du dass du Red Bull Salzburg bist.

            HunglikeHodor Wenn du für CL Quli Spiele Karten verschenken musst, weisst du dass du Red Bull Salzburg bist.

            Im Grunde wird es beim Verein, als auch hier im Forum, massiv unterschätzt, wie wichtig es ist, dass man wenigstens ein paar Österreicher im Team hat.

            Bis auf Samson scheint es ja keinen einzigen Österreicher in der Startelf zu geben.

            DAS IST FÜR DIE LEUTE EINFACH WICHTIG!

              mmh1 Wir bräuchten allgemein Spieler, die vielleicht auch länger bleiben und mit denen sich die Fans wirklich identifizieren können. Muss nicht einmal ein Österreicher sein, aber so ein Typ wie z.B. Soriano würde sicherlich zu mehr Identifikation mit dem Verein führen.