Jetzt ist es schon arrogant, dass wir in Salzburg unser Abschlusstraining abgehalten haben und nicht in Enschede 😂🤦

    https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/16411-fk-austria-wien-samuel-sahin-radlinger-im-exklusiven-ligaportal-interview

    LIGAPORTAL: Du bist seit vergangenen September bei Austria Wien unter Vertrag, warst in der vergangenen Saison noch in die Niederlande an Almere City FC ausgeliehen. In der Eredivisie warst du auch im Stadion De Grolsch Veste, der Heimstätte des FC Twente Enschede, wo morgen Abend der FC Salzburg im Rückspiel der Champions-League-Quali um den Aufstieg ins Play-off spielt. Wie hast du die “Twente-Festung” erlebt? Was erwartet die Roten Bullen atmosphärisch dort?

    Samuel Sahin-Radlinger: Ich habe leider selbst in Enschede nicht mehr gespielt, aber ich habe die Stimmung im Stadion dort von der Bank aus erlebt. Das ist wirklich ein Hexenkessel. Die Stimmung war überragend, richtig gute Fans von Twente. Ich bin gespannt.

    Für Salzburg war das späte Gegentor im Hinspiel natürlich sehr bitter, weil es mit einem 2:0 im Rücken doch anders gewesen wäre. Aber wenn ich die Auftritte in der Bundesliga gesehen habe, wie zuletzt gegen Blau-Weiß Linz, und sie diese Spielfreude samt gezeigten Tatendrang nach Enschede mitnehmen können, dann bin ich fest überzeugt, dass sie die Runde überstehen werden.

    Lijnders im Gespräch mit De Telegraaf:

    “Der Fokus liegt für mich nicht auf der Rückkehr in die Niederlande, sondern darauf, ein gutes Spiel zu machen und auf den FC Twente. Eines der Dinge, die wir aus der letzten Woche gelernt haben, ist, dass wir viel besser wissen, was der FC Twente will. Und dass wir der Mannschaft besser zeigen können, was funktioniert und was nicht. Man muss es sich verdienen, in die Champions League zu kommen. Wir haben eine gute Analyse gemacht. Wir haben der Mannschaft einige Dinge klar gemacht und gut dafür trainiert. Wir wissen, was wir zu erwarten haben. Wenn wir nicht unser eigenes Spiel spielen können, wird es sehr schwer werden.”

    Wo die Red Bull Arena letzte Woche noch halbleer war, wird das Rückspiel in einer ausverkauften Grolsch Veste stattfinden. “Es ist schön, hier zu sein und in einem Stadion zu spielen, in dem so viele Menschen alles tun, um die Heimmannschaft zu stärken. Dem müssen wir ebenbürtig sein. Die Jungs sind jung, haben aber viel Erfahrung und sind jung durchgebrochen. Ich bin zuversichtlich, dass wir nah an unserem Spiel dranbleiben können. Als Spieler und als Trainer muss man solche Spiele auch genießen. Vor allem auch die jungen Fußballer, die wir haben. Das sind die Momente, für die man als Kind anfängt, Fußball zu spielen. In einem vollen Stadion mit 30.000 Zuschauern. Das ist garantiert die Hölle. Man will auch auf diesen Plätzen sein, in dieser Atmosphäre sein Ding machen und eiskalt sein. Und trotzdem mit Feuer spielen und zeigen, wie gut wir sind. Wir freuen uns riesig darauf. Wir wollen zeigen, wer wir sind: Verrückte Jungs.”

    Unmittelbar nach dem Unentschieden gegen den FC Red Bull Salzburg rechnete man noch damit, dass rund 500 Fans der gegnerischen Mannschaft nach Enschede reisen würden. Diese Zahl hat sich als wesentlich geringer herausgestellt, denn es werden nur 250 österreichische Fans erwartet. Aufgrund dieser geringen Zahl hat die Gemeinde beschlossen, keine Fanzone für die Gäste einzurichten. Diese sind im Café Rocks im Zentrum von Enschede willkommen.

    Ganz anders als vor einem Jahr, als es rund um das Heimspiel gegen Hammarby IF zu Ausschreitungen kam. Dieses Spiel stand unter Hochspannung, während das Spiel gegen RB Salzburg nicht einmal als Risikospiel gekennzeichnet ist. Deshalb kann man am Dienstag im Stadtzentrum einfach aus Gläsern statt aus Plastikbechern trinken. Nicht nur schön für die Österreicher, sondern auch für die vielen Tukker, die in die Stadt strömen werden.

    Die Gemeinde Enschede plante die Einrichtung einer Fanzone auf dem Willem Wilminkplein, aber aufgrund des mangelnden Interesses aus Österreich beschloss die Gemeinde, den Eigentümer des Café Rocks anzurufen. Dieser erklärte sich bereit, die Gäste zu empfangen. “Irgendwo müssen diese Fans ja hin, nicht wahr?”, sagte der Besitzer im Gespräch mit Arjan te Bogt von der Zeitung Tubantia. “Hier gibt es keinen Hass und keinen Neid, hier können sie sich alle nett verbrüdern. Das ist Gastfreundschaft. Ja, nicht wahr?”

    Übersetzt von DeepL

    https://www.twenteinsite.nl/eerste-elftal/streep-door-fanzone-salzburg-fans-enschede-wijst-alternatieve-locatie-aan?twit=4

      Aphox Ich bin aber optimistisch. Tipp: 2:0 Sieg für uns.

      Du tippst auf einen Sieg ohne Gegentor? Das ist schon sehr mutig 😂

      • MMH gefällt das.