LeonLalicGOAT wird es immer jemanden geben den du nicht passt und wenn dieser Spieler einen hohen Stellenwert hat, dann werden auch viele mit ihnen mitziehen.

Und selbst dann wird es eben auch welche geben, die nicht mitziehen. Ist ja nicht so, daß ich nicht auch Jugendliche im Sport betreuen würde. Ein meiner Wahrnehmung liegts durchaus auch am Sportler selbst, wenn er keinen Anschluss findet, eine gewisse Offenheit gehört da schon dazu.

LeonLalicGOAT wird es immer jemanden geben den du nicht passt

Wie überall im Berufsleben also.

Alerion davon hab ich ja nie gesprochen. Geht eher um das Talent, das er mit Sicherheit hat, wie gesagt, ein Klopp holt dich nicht in die erste Mannschaft wenn du ein Nichtskönner bist, dafür gibt es halt zu viel Konkurrenz in Liverpool, von der A-Mannschaft bis runter zur U18.

Glaub mir du unterschätzt das gewaltig, die meisten einer Liverpool U18 und U21 haben nicht einmal Profiniveau und selbst viele von dennen die es schon schaffen, schaffen es nicht langfristig Profi zu bleiben, weil die irgendwann mit 23-28 zu unattraktiv sind und durch jüngere ersetzt werden. Bei Clarks damaligen U18 & U21 sind jetzt schon einige raus und manche kommen jetzt erstmal in der 3-5ten Liga unter und selbst da werden sich dann auch manche noch weiter unten einordnen. Pro Jahrgang gibts 1-3 Spieler die das Ding zum mittelklassigen bis zu guten Profi haben, mehr leider echt nicht. Besonders seit dem EU Austritt und der strengen Legionärregeln ist der englische Jugendfussball ziemlich schwach in dem Alter, weil die guten U18, U21 Spieler schon in der 1. Mannschaft Einsätze bekommen oder zu Herrenteams verliehen werden. Und wie gesagt konnt er sich selbst da nicht durchsetzen und hatte schwache Stats. Die PL und EL Kurzeinsätze sind überwertet und kommen eben öfters durch Registrierungsregeln zustande, wenn man nur einen kleine 25 Mann Kader haben darf und er als Eigengewächs nicht in die Regel zählt. Paar Verletzungen, dann noch viele Spiele durch PL, EL & 2 Cups und da kommen dann eben schon mal Kurzeinsätze von “normalen” Talenten gegen die unteren PL Teams vor und auch die EL war Liverpool eigentlich egal, wenn man sieht wer da teilweise eingesetzt wurde.

Alerion Carvalho, van den Berg, Neco Williams, Solanke z.B.
Ganz so Schwarz/Weiß ist es halt nicht. Außerdem reden wir hier immer noch von einem Qualitätsunterschied: Ein Spieler, der vielleicht nicht die Qualität oder Talent zum Stammspieler in Liverpool hat, kann bei uns trotzdem noch Schlüsselspieler sein/werden.

Carvalho hat kein Liverpool Niveau, ist bei Brentford Ergänzungsspieler. 23 Mio dafür sind Weltklasse, konnte sich auch bei Leipzig nicht durchsetzen.
Van den Berg war im Liverpool Kader, konnte sich nicht durchsetzen, war bei seiner Schlake Leihe schlecht, konnte sich bei Mainz dann später fangen. Das man einen IV für 23 Mio loswird, der bei dir selber nur IV Nummer 4-5 wäre, ist echt gut und sicherlich kein Fehler gewesen. Das Niveau haben Gomez & Quansah wohl ungefähr auch, nur das keiner für die soviele zahlt. Daher Win-Win.
Neco Williams ist ebenso nur ein solider bis guter RV, so einen brauchst du nicht und ist kein Spieler, den du bei Liverpool Stamm spielen lässt. Das man ihn damals vor 2 Jahren für 20 Mio losgeworden ist, obwohl er Championsship Spieler war und bis heute keine Chance an Trent gehabt hätte, auch ein Win für Liverpool.
Solanke aufzuzählen ist ebenso lächerlich, weil er 2019 verkauft wurde und bei 21 Spielen nur 1 Tor erziehlt hatte. Das er dann 4-5 Jahre später explodiert, kann man nicht erwarten. Zu der Zeit waren Firmino, Origi, Ings, Sturridge ausreichend, in Not spielst halt nen Salah oder Mane als Hängende Spitze in der Firmino Rolle. Braucht kan da wirklich einen zu der Zeit Chancentod Solanke?

Und jetzt Vergleich die Summen mit Clark. Für uns war das viel, für Liverpool zählt das nicht einmal zu den guten Ergänzungsspielern.

    LeonLalicGOAT ich glaub du verwechselst meinen Standpunkt, mir ist relativ egal wer für Liverpool gut genug ist und wer nicht.

    Carvalho, van den Berg, Williams, Solanke wären zum Zeitpunkt des Wechsels absolute Stammspieler bei uns gewesen.

    man hat Clark nicht geholt, weil er ein fertiger Stammspieler ist, das ist nicht unser Weg, und das habe ich auch nicht gesagt. Ich hab gesagt, dass Klopp etwas gesehen haben muss, sonst hätte er einen anderen jungen Spieler die Chance gegeben, davon gibt es mehr als genug in Liverpool. Das Talent, das Potenzial ist unbestritten da, es fehlt an der Umsetzung.

      Alerion Carvalho, van den Berg, Williams, Solanke

      Sind aber alles Spieler gewesen, für dien wir niemals so nen hohen Preis bezahlt hätten und uns dann noch bei der Konkurrenz am Markt Chancen hätten. Es macht daher keinen Sinn diese Spieler (die schon deutlich mehr Hype hatten + bei mehreren Leihvereinen unterwegs waren) mit jemanden zu vergleichen, der ein durchschnittlicher U21 Spieler war. Was Clark in einer U21 Saison an Stats hatte, haben die in 1-2 Spielen für Spielpraxis am Saisonanfang vor der Leihe schon erreicht. Nur weil alle bei Liverpool waren, heißt es nicht, dass alle gleichgut sind.

      Alerion Ich hab gesagt, dass Klopp etwas gesehen haben muss, sonst hätte er einen anderen jungen Spieler die Chance gegeben, davon gibt es mehr als genug in Liverpool. Das Talent, das Potenzial ist unbestritten da, es fehlt an der Umsetzung.

      Eben nicht. Er wird das genommen haben was auf der benötigten Position verfügbar war & den Eigengewächsstatus hatte und nicht jemanden bei dem er etwas gesehen haben muss, das geht sich ja garnicht aus, sonst hätte man jedes Jahr unzählige Top-Talente. Liverpool hat aber eben keine Top Jugend und eben nur 1-3 pro Jahrgang, teilweise niemanden mit ausreichenden Potenzial und eben so entstehen Kurzeinsätze die man nicht überschätzen darf.

      “Sehen” kannst du außerdem bei jedem Profispieler auf dem Niveau was, heißt nicht das jeder davon gut genug ist um Profi zu bleiben oder sich durchsetzt.

      Ungeachtet der Liverpool Diskussion und wer dort was in ihm gesehen hat (oder nicht).
      Das kann ich sowieso nicht beurteilen.

      Aber was mich am meisten gestört hat bei seinen Auftritten, war diese absolute “Dynamiklosigkeit”.
      Ich kann mich nicht erinnern, dass der mal 1-2 Gegner stehen gelassen hätte, maximal gegen die Wiener Viktoria im Cup.
      Das ist nahezu IMMER EIN TEMPO, und das schon von Haus aus sehr träge.
      Ich kann mich echt an keine Offensivaktion erinnern, wo ich sagen würde, “Wow, da hat er aber einen feinen Pass durchgesteckt , vorher einen Gegner überspielt und somit eine Chance kreiert!”. Nichts, Null, und ich habe 95% der Spiele gesehen.

      Wenn das sein eigentlicher Stil ist, dann wird das generell schwer im Profibereich.
      Da kann er mit der Kugel per Du sein, aber für einen primär offensiv orientierten Spieler ist das in puncto Tempo und Dynamik bei uns und selbst für unsere Liga zu wenig.
      Es sei denn, es freut ihn so wenig, dass er nicht einmal einen Sprint anziehen will.
      Aber das kann ich mir dann beim besten Willen nicht vorstellen.

      https://www.heute.at/s/salzburg-moechte-12-millionen-flop-loswerden-120102718

      Salzburg wollte den Offensivspieler bereits im Winter abgeben, fand aber keinen Abnehmer, da kein Verein bereit war, die geforderte Ablöse von 10 Millionen Euro zu zahlen. Unter Thomas Letsch kam Clark erst zu drei Kurzeinsätzen. Gegen Sturm stand er aufgrund einer “schlechten Trainingswoche” nicht im Kader.

      Die Zeichen stehen ganz klar auf Abschied. Es bleibt aber abzuwarten, ob sich ein Verein findet, 10 Millionen Euro zu zahlen für einen Spieler, der sich in der österreichischen Bundesliga nicht durchsetzen konnte.

        salzmann und genau da beginnt der Teufelskreis für diese Burschen in Kraft zu treten.
        Möglicherweise ist er sich zu schade, sich ordentlich rein zu hauen, aich wenn er eigentlich gar nicht her sein will. Er bedenkt aber nicht, dass da draußen nicht alle auf den großen Bobby von Liverpool warten. Die sehen ganz genau, was er macht bzw. nicht macht. Und es wird bestimmt auch wahrgenommen, dass der Trainer ihn nicht im Kader hat, obwohl es viele Ausfälle gibt, wegen seiner Trainingsleistungen.
        Und dann hast du auch noch ein riesengroßes Preisschild am Hals. Das schränkt die Anzahl der Interessenten massiv ein.
        Aber der gute Bobby denkt sich, das wird schon.

        Wenn man da niemanden findet, der eine entsprechend passende Ablöse bereit ist zu zahlen, soll er hier bleiben und auf der Tribüne schmoren. Oder man verleiht ihm zu Hartberg, WAC oder so 😁

          salzmann

          Selbst wenn wer “nur” 5 Mille zahlt, sollte es für uns ok sein, Hauptsache das Kapitel wird beendet.

          gizmo Die sehen ganz genau, was er macht bzw. nicht macht.

          Ist im Profigeschäft aber oft Nebensache.
          Wie viele Spieler haben sich schon von ihrem aktuellen Verein erfolgreich “weggestreikt” und sind damit durchgekommen?
          Ist nicht 1:1 vergleichbar, ich glaube nur nicht, dass seine aktuellen Einstellung zukünftige Transfers be - und verhindert.
          Einzig die 10 Millionen halte ich für utopisch, aber den Differenzbetrag zu der Ablöse, die wir im Sommer generieren, kann man gerne Lijnders in Rechnung stellen.

          Die Liverpoolisierung war wirklich nur ein teurer Quickie.

          Dass wir personell derzeit am Zahnfleisch daherkommen und Clark dennoch keine Rolle spielt, spricht eh Bände. Im Sommer wird man die zehn Mio. Euro Ablöse auch nicht bekommen, wird also wahrscheinlich wieder der Klassiker mit Leihe plus Kaufoption.

            chrischinger86 wird also wahrscheinlich wieder der Klassiker mit Leihe plus Kaufoption.

            Mit anschließender Rückkehr. LGD wink amoi.

            Chriti12 bin ja generell auf die gesamte Situation gespannt. Letsch ist ja morgen verkabelt fürs Training, gibt Gespräche mit dem Staff bezüglich Trainingssteuerung etc. etc.

            https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bobby-clark-in-salzburg-am-abstellgleis--jetzt-spricht-sein-vater/

            Jetzt spricht Lee Clark mit dem “Chronicle” erneut über die aktuelle Lage seines Sohnes. “Es ist dennoch eine unglaubliche Erfahrung für ihn, ins Ausland, zu einem großen Klub zu wechseln. Red Bull ist eine unglaubliche Organisation. Salzburg versucht jedes Jahr, die Liga zu gewinnen, und in der Champions League zu spielen”, so Clark.

            Der Vater des Salzburg-Kickers macht aber auf den Trainerwechsel aufmerksam, im Sommer holte schließlich Pep Lijnders Clark zu den “Bullen”. Der niederländische Trainer ist seit dem vergangenen Winter Geschichte.

            "Es war hart, Pep Lijnders, der ihn holte, hat seinen Job verloren. Das musste Bobby zum ersten Mal erfahren. In einer kurzen Zeit hat er in jungen Jahren viele Auf und Abs erlebt. Es ist ein guter Wechsel für ihn, er lernt hier und macht Erfahrungen.

            Dabei blickt Papa Clark schon gespannt auf die Klub-WM: “Es wird eine tolle Erfahrung. Das gibt ihm tolle Möglichkeiten und Erfahrungen für die Zukunft.”

            Dabei wäre das Kapitel Salzburg beinahe wieder zu Ende gewesen. Clark wurde im Winter mit einem Transfer zu den Glasgow Rangers in Verbindung gebracht. Eine Rückkehr auf die Insel dürfte denkbar sein. “Gut, wir werden sehen, was kommt. Er ging nach Salzburg, weil er jede Menge Respekt vor Pep Lijnders hat, der Jürgen Klopps Assistent bei Liverpool war. Er (Lijnders, Anm.) hat seinen Job verloren, und das kann Dynamiken verändern. Aber er hat einen Langzeitvertrag bei Red Bull, mal sehen, was als Nächstes passiert.”

            Bereits im Jänner, so vermutet Clark, gab es Angebote aus Großbritannien. “Ich denke, der Deal hat für alle Parteien nicht gepasst, weshalb er nicht zustande kam”, so der Spielervater.

              Chriti12 hoffe einfach das Schlager morgen ist.Gemeinsames Foto+Unterschrift wäre sehr nett und Fragen wann er wieder den Blaswich ersetzt😁

              Forsti37 man musste nichts unterschreiben also kann man gerne darüber berichten. Ansonsten mach ich es👀