U-Mannschaften (U-18, U-16, U-15,…)
- Bearbeitet
Ivanschitz ist Gott sei Dank fit, nachdem er letzte Woche noch verletzt ausgewechselt werden musste
Unsere U15 gewinnt mit 4:1. Torschützen: 2x Maric, Winkler und Klinner
- Bearbeitet
Unsere U16 gewinnt mit 3:0. Torschützen: 2x Nisic und Swozil
Unsere U18 verliert mit 1:2. Torschütze: Lerchbacher
salzmann Manchmal frage ich mich ob ich da auch noch mitkicken könnte, wenn ich sehe wie die performen und was für Spieler da mittlerweile Stamm in der U18 sind. Da gab es Bankspieler damals die bessere Anlagen hatten, weil es einfach zuviele gute gab. Mittlerweile wird die AKA so stark ignoriert und es spielen Spieler einfach weil sie da sind und nicht weil man wirklich Talente aufbauen will. Da kommt national und schon garnicht international irgendwie Verstärkung.
Damals waren wir es die ganz Österreich kritisiert haben, dass die nichts für die Jugend tuhen und haben das als Argument benutzt, warum wir derren Spieler zu uns holen. Mittlerweile entwickeln wir uns zu dem Verein, der von einem Tag auf den anderen auf die Jugend scheißt und oben in Masse Legionäre holt. Sehr viele Ähnlichkeiten zu Basel wenn man mich fragt.
Irgendwann wenn oben das Thema Neustart, Umbruch, Aussortierung oder Ausverkauf kommen sollte, weil unsere KM sich zu stark zurückentwickelt, wird diese Lücke und das fehlende Interesse an die Jugend uns zum Kopf steigen. Dann werden nicht wie übliche eigene Jugendspieler von unten hochkommen und was aufbauen können im Mix mit neuen Talenten, dann werden wahrscheinlich einfach wieder irgendwelche neuen Ausländer geholt was im Chaos enden kann/wird. Würd mich dann garnicht mehr wundern, wenn wir dann irgendwann man von Talenten auf ältere Spieler wechselt. Zum Zeitpunkt unvorstellbar, aber in Zukunft vlt das entspannteste um weiter “nichts” machen zu können.
Slawischer Sonntag in der Red Bull Salzburg Akademie
Die #SKSU12- und #SKSU11-Junioren spielten in Mini-Turnieren gegen die Heimmannschaft, Bayern München und den TSV 1860. Die Slawen zeigten gute Leistungen, nahmen Siege und Niederlagen mit, aber vor allem viele wertvolle Erfahrungen
https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3726459/?Red-Bull-Akademie-U18-vs-AKA-SV-Ried-U18
Unsere U18 gewinnt ein Testspiel gegen Ried mit 4:2. Torschützen: Dobis, Ploner, Rackl und Nisic
salzmann Nur 9 Spieler? Oder 2 Testspieler, aber dann könnte man doch auch andere Spieler einfach angeben bzw ist es meistens so.
- Bearbeitet
https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3752613/?FC-Liefering-A-U14-A-vs-FK-Austria-Wien-U14
Unsere U14 A gewinnt ein Testspiel gegen die Austria mit 6:2. Torschützen: 3x Chocholaty, 2x Mayr und Weissbacher
https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3752614/?FC-Liefering-B-U14-B-vs-FK-Austria-Wien-U13
Unsere U14 B hat ebenfalls gegen die Austria getestet. Die Partie endete 5:5. Torschützen: Unterkofler, Becirspahic, Spenger, Ramiqi und Aktas
https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/jaehriger-profis-red-bull-salzburg-168757675
Einem Akademie-Torhüter wurde eine besondere Ehre zuteil: Nie war ein Trainingsgast beim Bundesligisten Red Bull Salzburg jünger als Teo Hupfauf
Mit einem ausgedünnten Kader haben Trainer Pepijn Lijnders und sein Team die Vorbereitung auf das Bundesliga-Heimspiel am Samstag (17 Uhr) gegen den LASK aufgenommen. Viele Bullen-Profis weilten Montag und Dienstag noch bei ihren Nationalmannschaften. Traditionell ist das eine Chance für die größten Talente aus der Red-Bull-Nachwuchsakademie, die allesamt auf eine Einladung von Lijnders hoffen, um den Trainingskader aufzufüllen. Zu Wochenbeginn gab es dabei eine durchaus bemerkenswerte Premiere in Taxham: Mit Torhüter Teo Hupfauf durfte ein erst 14-Jähriger mit den Profis von Red Bull Salzburg trainieren
https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3754224/?FC-Liefering-U13-vs-SK-Rapid-A-U12-A
Unsere U13 trennt sich in einem Testspiel von Rapid mit 4:4. Torschützen: 2x Nikola Lukic, Tobias Ebner, Edin Huremovic
https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3754223/?FC-Liefering-B-U14-B-vs-SK-Rapid-B-U14-B
Unsere U14B hat ebenfalls ein Testspiel gegen Rapid bestritten. Zwar wurde beim ÖFB als Ergebnis eine 0:1 Niederlage unserer Mannschaft eingetragen, jedoch wurde als Torschütze Begic Arijan von unserem Team eingetragen
Unsere U15 gewinnt mit 4:0. Torschützen: 2x Maric, Gauglhofer und Chocholaty