https://newsroom.porsche.com/de/2025/sport-gesellschaft/porsche-jugendfoerderung-talente-hand-in-hand-borussia-moenchengladbach-stuttgarter-kickers-rb-salzburg-39371.html

Eine kleine Delegation der Red Bull Fußball Akademie besuchte die Sonneninsel bei Salzburg, ein psychosoziales Nachsorgezentrum für Familien mit schwer oder chronisch erkrankten Kindern. Für die U18-Spieler war es besonders wertvoll zu sehen, welche Herausforderungen die Kinder und Familien bewältigen – und welche Lebensfreude sie dennoch haben.

„Trotz der schweren Schicksale, die die Familien mit sich tragen, war es beeindruckend zu sehen, welche positive Energie dort allgemein herrscht“, sagt Teamkoordinator Daniel Raischl.

Einige Tage später fand der Gegenbesuch in der Red Bull Akademie in Liefering statt: Wie die echten Profis wurden die etwa 25 Mädchen und Jungen von der Sonneninsel und vom SOS-Kinderdorf und ihre Begleitpersonen mit dem Mannschaftsbus des FC Red Bull Salzburg abgeholt und zur Akademie chauffiert, wo sie herzlich begrüßt wurden.

Bei einer Führung durch das Akademiegebäude konnten die Kinder den Alltag der Nachwuchsspieler erleben. In der Spielerkabine erwartete sie ein Bulls Camp-Trainingsset als besondere Überraschung. Im neuen Outfit folgte eine Trainingseinheit mit den U18-Spielern. Dabei lernten sich die Akademiespieler und die Kinder aus den Einrichtungen auf Augenhöhe kennen und hatten jede Menge Spaß bei der anschließenden Torjubel-Challenge. Das gemeinsame Training bot den Kindern eine willkommene Abwechslung, stärkte das Selbstvertrauen und zeigte ihnen, dass sie willkommen und wertgeschätzt sind. Beim Mittagessen lernten sich alle noch besser kennen und freuten sich über den Besuch von Vereins-Maskottchen Bullidibumm. Zurück ging es im Vereinsbus mit vielen Eindrücken, Emotionen und schönen Erinnerungen im Gepäck. Der FC Red Bull Salzburg hat beide Einrichtungen zu Heimspielen in der Saison 2024/25 eingeladen.

Nicht nur für die jungen Besucher war der Tag ein wertvoller Perspektivwechsel. Auch die U18-Spieler der Salzburger erhielten bei einem Seminar Einblicke in die Arbeit der Sonneninsel und des SOS-Kinderdorfs.

    Groundhopping gestern: Die U16 Mädels der Bullen verlieren gegen die U14 Burschen des SAK 0:3.

    Da wartet noch einiges an Arbeit für den Verein.

      Einsteiger die besseren U16 Mädels spielen halt Future League (bzw. die Ersatz-Testspiele im Frühjahr) oder sogar schon bei Bergheim.

      Auch dieses Jahr nehmen wir mit unserer U11, U13 und U15 wieder am Cordial Cup Tirol teil. Das Turnier wird im Zeitraum 06.-09.06.2025 ausgetragen.

      https://www.cordialcup.com/de/u11-gruppenauslosung-2025.html
      Unsere U11 trifft in Gruppe F (Spielort: Kitzbühel) auf folgende Gegner:

      • 1.FC Köln

      • FC Unterföhring

      • Junior Team St. Martin-Moos

      • VfB Auerbach 1906

      https://www.cordialcup.com/de/u13-gruppenauslosung-2025.html
      Unsere U13 trifft in Gruppe H (Spielort: St. Johann) auf folgende Gegner:

      • FC Augsburg

      • OSC Rosenhöhe

      • Team Südostschweiz

      • 1.FC Hersbruck

      https://www.cordialcup.com/de/u15-gruppenauslosung-2025.html
      Unsere U15 trifft in Gruppe C (Spielort: Kirchdorf) auf folgende Gegner:

      • Hamburger SV

      • KSV Hessen Kassel

      • FC St. Gallen

      • TSV Großbardorf

      Findet man eigentlich irgendwo die individuellen Ranglisten wie hier bei Bild 5, oder dürfen die nicht veröffentlicht werden?
      Schade, dass da so wenig dazu veröffentlicht wurde.