aXXit Grundsätzlich hat er schon das Potenzial. Bei anderen Offensivspielern aus der U18, für die es für Salzburg nicht reichen wird, schätze ich die Chancen aber höher ein, z.B. Berki.

Oscar Schwartau war im Sommer bei der U16 im Probetraining und kam auch bei der Next Generation Trophy zum Einsatz.
Im Mai wird er 16 Jahre alt und dürfte Brøndby IF verlassen. Dort ist er mittlerweile jedoch in der U19 als Stammspieler gesetzt und hat heute sogar sein Debüt für die zweite Mannschaft gefeiert.

Dementsprechend glaube ich leider nicht, dass er im Sommer fest zu Salzburg wechselt.

Toptalent Leon Lalic, Jakob Brandtner und Elias Lorenz wurden für die U16 des ÖFB nominiert.

Auch unsere Jungbullen spielen wieder Meisterschaft - zum Auftakt bei den LASK Juniors.
Unter-15: ein Tor von Nikolas Freund ist zu wenig, wir verlieren 1-3 (0-3).
Unter-16: knapper Sieg für unsere Jungs, wir gewinnen 3-2 (1-1) durch Tore von Adejenughure 2 und Aumayr. Damit verkürzen wir den Rückstand auf Leader Rapid. Die Wiener verlieren zu Hause gegen Vorarlberg mit 2-5.

    Alpaki
    Leon Lalic leider wieder bei der U16. 😔

    Unsere Unter-18 ganz souverän: glatter 4-0 (1-0) Sieg beim LASK. Neumann, Jano, Zikovic und Trümmer treffen. Wir liegen damit 6 Punkte vor Rapid.

    6 Tage später

    Samstag, 5.3. findet zu Hause das Spitzenspiel der Unter-18-Liga statt: unsere Jung-Bullen treffen auf Verfolger Rapid (15:00).
    Ab 13:00 treffen die beiden Unter-15 Teams aufeinander, da stehen für uns wichtige Punkte im Titelkampf am Spiel.
    Die Unter-16 Partie wird erst am 26.3. ausgetragen.

    SIEG ! Unsere Unter-15 besiegt Rapid mit 4-1 (2-0) - die Tore erzielen Ivanschitz, Adenjunguhure, Memic und 1 Eigentor 👍👍👍

    Im Spitzenspiel der U18 gewinnen unsere Jungs gegen Rapid mit 3-1 (0-0). Unsere Tore erzielen Sadeqi 2 und Killinger. Jetzt haben wir schon 9 Punkte Vorsprung auf die Wiener.

    6 Tage später

    Morgen, Samstag, sind auch unsere Jung-Bullen im Einsatz. In Klagenfurt sind sie in allen 3 Altersklassen Favorit. Ein 9-Punkter ist möglich. Daumen halten.
    Unter-18 ab 15:00 Uhr, Unter-15 und Unter-16 spielen ab 13:00 Uhr.

    Die ersten Siege sind eingefahren:
    Unsere Unter-15 siegt in Klagenfurt mit 2-0 (1-0) und ist wieder Tabellenführer. Die Tore erzielen Avdic und Mohr.
    Die Unter-16 kommt zu einem 4-0 (2-0) Sieg in Klagenfurt und bleibt damit im Titelrennen. Die Tore erzielen Lalic 2 und Adejenughure 2 (kennt wer von euch ev seinen Spitznamen - wäre leichter zu schreiben 😉)

      Der 9er ist perfekt, weil auch unsere Unter-18 Bullen in Klagenfurt gewinnen. Am Ende steht es 3-0 (1-0) durch Tore von Rottensteiner, Gevorgyan und einem Eigentor.

      Morgen, Samstag, ist wieder Jung-Bullen-Tag. Wir spielen zu Hause und nachdem weder Liefering noch die Erste im Einsatz sind wäre es möglich die Jungs vor Ort zu supporten. Noch dazu geht es gegen die Wiener Austria. Spannende Spiele sind garantiert:
      Unter-18 spiel ab 15:00 Uhr, wobei unsere Jungs da doch als Favoriten ins Spiel gehen.
      Unter-16 spielt ab 13:00 Uhr und da wartet ein echter Schlager: Austria ist (bei einem Spiel weniger) 2 Punkte hinter uns. Es bahnt sich ein 3-Kampf mit den Veilchen und Rapid (dzt noch 2 Punkte vor uns) an.
      Unter-15 spielt ebenfalls ab 13:00 Uhr und auch da steht ein Top-Spiel am Programm: Wir liegen (bei jeweils 14 Spielen) 3 Punkte vor der Austria.
      Es wird also sehr knapp in den Spielen - umso wichtiger wäre die entsprechende Unterstützung.

      Breaking News: die Spiele unserer Jung-Bullen gegen die Austria würden bei Unter-18 und Unter-15 ABGESAGT !
      Am Programm nur das Unter-16 Spiel ab 13:00 Uhr.
      Grund für die Absagen: ??? (vermutlich Corona)

      Im Spitzenspiel der Unter-16 bringt uns Stridnig gegen die Austria 1-0 in Führung, in Halbzeit 2 kann Austria aber ausgleichen. Mit dem 1-1 bleiben beide Teams im Titelrennen.

      5 Tage später

      Unsere U15 hat übrigens das Nachtragsspiel der 13 Runde gestern mit 7:1 gegen Ried gewonnen.
      Durch Treffer von Lerchbacher, Freund und Adejenughure führen wir bereits zu Halbzeit mit 3:0. Der in der Halbzeit eingewechselte Sebastian Weinbacher erhöht mit einem lupenreinen Hattrick dann auf 6:0, ehe der ebenfalls eingewechselte Johannes Moser unser letztes Tor erzielt. Nach 77 Minuten waren wir also schon 7:0 vorne. 2 Minuten später durften die Rieder dann über den Ehrentreffer aus einem Elfer jubeln.
      Unsere Buam haben mit diesem souveränen Sieg ihren Platz an der Tabellenspitze abgesichert. Weiter so! 💪🏻👍🏻

      https://www.oefb.at/oefb/Spiel/Spielbericht/2904239/?Red-Bull-Akademie-U15-vs-AKA-SV-Ried-U15

      Und kleine Vorschau für morgen:
      Morgen spielt unsere U16 im wohl wichtigsten Spiel dieses Jahres gegen Rapid. Rapid liegt derzeit 4 Punkte vor uns. Wollen wir den Schütteldorfern die Suppe also noch versalzen, dann ist verlieren morgen auf jeden Fall verboten und wsl auch ein Sieg dringend notwendig.
      In diesem Sinne sollten wir morgen ab 13:00 unseren Buam in Gedanken die Daumen drücken. 😀