6 Tage später

Wie sehen die Fachleute eigentlich die Chancen für Tobias Killinger?
Wohin geht die Reise?

  • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    aXXit Ich weiß jetzt nicht, ob ich als Nachwuchs-Experte nezeichnet werden kann. Aber ich persönlich sehe allgemein aktuell beim FC Liefering und in der U18 eher weniger Spieler, für die es für die Profis reichen könnte und Killinger zähle ich nicht dazu. Er ist “schon” 18 Jahre und spielt immer noch in der U18. Drei Tore in zehn Spielen in dieser Saison sind nicht so überzeugend. Dazu war er trotz der Personalprobleme nicht bei Liefering dabei. Das spricht nicht gerade für hohe Chancen.

    • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • aXXit gefällt das.

      Alex Danke für deine Einschätzung. Ich glaube auch nicht, dass es eine Zukunft in Salzburg geben wird.
      Mich würden aber Einschätzungen interessieren, ob er das Zeug für eine halbwegs solide Profikarriere hat.
      Stammt ganz aus meiner Nähe ab, aber hab ihn nie wirklich beobachtet.

      • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        aXXit Grundsätzlich hat er schon das Potenzial. Bei anderen Offensivspielern aus der U18, für die es für Salzburg nicht reichen wird, schätze ich die Chancen aber höher ein, z.B. Berki.

        Oscar Schwartau war im Sommer bei der U16 im Probetraining und kam auch bei der Next Generation Trophy zum Einsatz.
        Im Mai wird er 16 Jahre alt und dürfte Brøndby IF verlassen. Dort ist er mittlerweile jedoch in der U19 als Stammspieler gesetzt und hat heute sogar sein Debüt für die zweite Mannschaft gefeiert.

        Dementsprechend glaube ich leider nicht, dass er im Sommer fest zu Salzburg wechselt.

        Toptalent Leon Lalic, Jakob Brandtner und Elias Lorenz wurden für die U16 des ÖFB nominiert.

        Auch unsere Jungbullen spielen wieder Meisterschaft - zum Auftakt bei den LASK Juniors.
        Unter-15: ein Tor von Nikolas Freund ist zu wenig, wir verlieren 1-3 (0-3).
        Unter-16: knapper Sieg für unsere Jungs, wir gewinnen 3-2 (1-1) durch Tore von Adejenughure 2 und Aumayr. Damit verkürzen wir den Rückstand auf Leader Rapid. Die Wiener verlieren zu Hause gegen Vorarlberg mit 2-5.

          Alpaki
          Leon Lalic leider wieder bei der U16. 😔

          Unsere Unter-18 ganz souverän: glatter 4-0 (1-0) Sieg beim LASK. Neumann, Jano, Zikovic und Trümmer treffen. Wir liegen damit 6 Punkte vor Rapid.

          6 Tage später

          Samstag, 5.3. findet zu Hause das Spitzenspiel der Unter-18-Liga statt: unsere Jung-Bullen treffen auf Verfolger Rapid (15:00).
          Ab 13:00 treffen die beiden Unter-15 Teams aufeinander, da stehen für uns wichtige Punkte im Titelkampf am Spiel.
          Die Unter-16 Partie wird erst am 26.3. ausgetragen.

          SIEG ! Unsere Unter-15 besiegt Rapid mit 4-1 (2-0) - die Tore erzielen Ivanschitz, Adenjunguhure, Memic und 1 Eigentor 👍👍👍

          Im Spitzenspiel der U18 gewinnen unsere Jungs gegen Rapid mit 3-1 (0-0). Unsere Tore erzielen Sadeqi 2 und Killinger. Jetzt haben wir schon 9 Punkte Vorsprung auf die Wiener.

          6 Tage später

          Morgen, Samstag, sind auch unsere Jung-Bullen im Einsatz. In Klagenfurt sind sie in allen 3 Altersklassen Favorit. Ein 9-Punkter ist möglich. Daumen halten.
          Unter-18 ab 15:00 Uhr, Unter-15 und Unter-16 spielen ab 13:00 Uhr.

          Die ersten Siege sind eingefahren:
          Unsere Unter-15 siegt in Klagenfurt mit 2-0 (1-0) und ist wieder Tabellenführer. Die Tore erzielen Avdic und Mohr.
          Die Unter-16 kommt zu einem 4-0 (2-0) Sieg in Klagenfurt und bleibt damit im Titelrennen. Die Tore erzielen Lalic 2 und Adejenughure 2 (kennt wer von euch ev seinen Spitznamen - wäre leichter zu schreiben 😉)

            Der 9er ist perfekt, weil auch unsere Unter-18 Bullen in Klagenfurt gewinnen. Am Ende steht es 3-0 (1-0) durch Tore von Rottensteiner, Gevorgyan und einem Eigentor.