Alex 🧐hm gute Frage
Ich weiß nur von diesem und das welche von der u16 im Kader sind (wer wird noch bekannt gegeben)

  • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Alex gefällt das.

    EinfachIch

    Es dürfte wohl eine Mischung sein. Aus der U18 könnten die zum Einsatz kommen, die nicht so viel gespielt haben.
    Ich weiß leider nicht, wer davon verletzt ist.

    salzmann Wo ist Murillo oder ist der bei der U16 bzw. als einer der 3 Testspieler geführt?

    • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Forsti37

      Murillo ist nicht unter den Testspielern geführt und auch nicht dabei. Er war bis zuletzt verletzt und hat lange nicht trainiert.

        Alex Ok danke, bin schon gespannt den mal in der Mannschaft zu sehen, körperlich ist der ja ganz schön ein Viech

          Forsti37
          Dann hättest du dir mal die Testspiele anschauen müssen. 😉

          salzmann 😂😂also einen Tobias Weinbacher gibt es definitiv nicht 🤭wenn dann Tobias Lerchbacher oder Sebastian Weinbacher und im Kader ist Tobias Lerchbacher 😉

            EinfachIch da ist ihm dann wohl ein Fehler unterlaufen. Aber kann ja mal passieren

              Unsere U15 nimmt heute und morgen am internationalen Eichberg-Cup in Blumberg, Deutschland teil. Heute stand die Vorrunde an, wo unsere Burschen in ihrer Gruppe auf den SC Freiburg, Bayer 04 Leverkusen, den FC Schaffhausen und den FV Lörrach-Brombach traf. Unsere Burschen marschierten dabei durch die Gruppe C mit 4 Siegen aus 4 Spielen und einem Torverhältnis von 15:1.

              Die Ergebnisse:

              FV Lörrach-Brombach - RB Akademie Salzburg: 0:4
              RB Akademie Salzburg - FC Schaffhausen: 8:0
              RB Akademie Salzburg - SC Freiburg: 1:0
              Bayer 04 Leverkusen - RB Akademie Salzburg: 1:2

              Morgen steht dann die Zwischenrunde und die Finalrunde an.

              Ein paar Worte gab es dabei auch von Dijon Kameri, der 2018 selbst teilnahm und damals zum besten Spieler gekürt wurde.

              Weitere Informationen findet ihr hier:

              https://www.eichberg-cup.de/index.php/start.html

                Unsere U16 Mannschaft hat ihre ersten Spiele beim ÖFB AKA Futsal Konvent 2022 geschlagen und steht nach 5 Spielen bei 1 Sieg 2 Unentschieden und 2 Niederlagen auf Platz 5 der Gruppe B. Dabei muss man allerdings bedenken, dass es sich hier um ein U18 Turnier handelt und wir aufgrund des internationalen Jugendturniers in Marokko mit einer U16 Mannschaft antreten.

                Ergebnisse:

                Rapid - Salzburg: 1:1. Torschütze: Oghenetejiri Kenneth Adejenughure

                Salzburg - Klagenfurt: 1:1. Torschütze: Pierre Mohr

                Salzburg - GAK: 3:0. Torschützen: 2x Oghenetejiri Kenneth Adejenughure, Jonas Karl Albinger

                Tirol - Salzburg: 4:1. Torschütze: Nikolaus Feldhofer

                Salzburg - Sturm Graz: 0:3

                Morgen findet noch das letzte Gruppenspiel gegen den WAC statt und danach beginnen die Platzierungsspiele

                  salzmann unsere U15 landet auf Platz 3. Nachdem man in der Zwischenrunde mit einem Sieg und einem Unentschieden weiterkommt und im Viertelfinale gegen Leverkusen gewinnt, muss man sich dann im Halbfinale gegen den späteren Sieger Kaiserslautern knapp mit 1:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 besiegte man dann zum Abschluss den SC Freiburg. Glückwunsch Burschen zu diesem tollen Ergebnis.

                  Ergebnisse des heutigen Tages:

                  Zwischenrunde:

                  TSG 1899 Hoffenhiem - RB Akademie Salzburg: 2:2
                  RB Akademie Salzburg - SSV Ulm: 4:0

                  Viertelfinale:

                  RB Akademie Salzburg - Bayer 04 Leverkusen: 2:1

                  Halbfinale:

                  RB Akademie Salzburg - 1.FC Kaiserslautern: 1:2

                  Spiel um Platz 3:

                  RB Akademie Salzburg - SC Freiburg: 6:2

                  salzmann das letzte Gruppenspiel verlor unsere U16 gegen den WAC mit 0:1. Das Spiel um Platz 11 ging danach ebenfalls verloren und zwar gegen den SV Ried mit 2:3. Torschütze: 2x Jonas Karl Albinger.