Von Verletzungssorgen in der Offensive ist aber nicht nur Letsch geplagt, sondern auch Liefering-Trainer Daniel Beichler, der mit Red Bull Salzburgs U19 in der kommenden Woche in der Youth League um den Titel kämpft. Im Halbfinale wartet am 25. April in Nyon der türkische Vertreter Trabzonspor. Nach einer bisher überragenden Saison auf internationalem Parkett zählen die Salzburger zum engsten Favoritenkreis auf den Titel. Verletzungsprobleme in der Offensive bereiten den Verantwortlichen aber große Sorgen. So werden in der Schweiz die drei torgefährlichsten Stürmer fehlen. Phillip Verhounig, der im Herbst in der Ligaphase acht Treffer erzielen konnte, fehlt wegen einer Adduktorenverletzung bereits seit Mitte Februar und wird für das heiße Saisonfinale nicht fit. Zudem werden Enrique Aguilar (Muskelverletzung),der im Viertelfinale gegen Titelverteidiger Olympiakos Piräus den Goldtreffer zum 1:0-Sieg erzielt hatte, und Kenneth Adejenughure (Kapselverletzung), der zu den hoffnungsvollsten Sturmtalenten Österreichs zählt, das Finalturnier in Nyon verpassen.
Und es droht ein weiterer hoffnungsvoller Offensivspieler auszufallen: Edmund Baidoo, der in dieser Saison bereits sieben Mal in der Youth League zum Einsatz gekommen ist, wird wegen der Stürmernot aktuell in der Bundesliga-Truppe gebraucht. Es ist äußerst fraglich, ob er kommende Woche mit in die Schweiz reisen wird. Somit ruhen die Hoffnungen auf Alexander Murillo. Der 18-Jährige wartet zwar noch auf seinen ersten Treffer auf internationaler Bühne, konnte zuletzt aber mit starken Leistungen beim Zweitligisten FC Liefering Selbstvertrauen tanken. Zudem weist Mittelfeldspieler Oliver Lukić bereits Erfahrung im Sturmzentrum auf. Im Endspiel (28. April) würde der Sieger aus dem Duell Alkmaar und FC Barcelona warten.