Letzte Saison im Herbst was das ja bei Liefering auch eher nichts, erst im Frühjahr hat man dann besser gespielt und entsprechend gute Ergebnisse geliefert.

Vielleicht brauchen die Jungs dann wirklich immer eine Halbsaison, um sich an Liefering anzupassen. Für viele der Spieler ist der Herbst ja auch der erste Berührungspunkt mit dem Erwachsenenfußball, wenn sie davor hauptsächlich oder gänzlich noch U18 gespielt haben.

__MeinVerein17 also das Spiel heute und die Spiele unter Ingolitsch sind wie Tag und Nacht. Wenn man vorne die Chancen besser ausgespielt hätte, dann hätte man 4:0 oder 5:0 gewonnen

__MeinVerein17 unter Ingolitsch war es oft genug das Problem im Spiel, dass man sich erst gar nicht so viele Spiele herausgespielt hat

Mich nervt die Offensive gar nicht mal so sehr, an einem guten Tag machen wir da schon noch +2 Tore…. viel mehr ärgert mich dass was hinten passiert ist.

    Ich habe von den Trainerlehrlingen die Schnauze voll, wenn ich ehrlich bin. Man muss sich vielleicht eingestehen, dass wir in Österreich nur Papenheimer haben, die keine drei ordentliche Spielzüge einstudieren können und gleichzeitig taktische Spielintellegenz vermitteln können.

    man darf nicht vergessen, dass im Frühjahr noch der extrem starke Okoh und Wallner mit Schuster die IV die 3er Kette gebildet haben.
    Heute waren es Moswitzer (keine Ahnung wieso der immer noch bei Liefering spielen darf), Schuster als ZIV und
    Zabransky (der zwar auch viel Talent hat, aber erst von der U18 gekommen ist)
    Bis zur 70 Minute war es Defensiv großteils noch OK, aber dann wurde es absolut vogelwild.
    Schuster als ZIV ( und Abwehrchef) stürmte teils völlig kopflos nach vorne, was er in der 3er Kette nie machen darf!
    Dadurch war die komplette 3er Kette völlig verunsichert.

    Bin mir aber sicher, dass es in der Zukunft wieder besser wird, weil dann Mellberg ziemlich sicher wider bei Liefering spielen wird (wenn Guindo und Terzic wieder fit sind). Morgalla vielleicht wieder auch bei Liefering zum Einsatz kommt und wenn Gadou kommen sollte, wird der sicher gleich in der 3er Kette gesetzt sein!

    Warum überhaupt Dreierkette? Der nächste Trainer stanzt den Scheißdreck ohnehin wieder.

    • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      redpack Beichler hat immer 3er Kette gespielt.

      Ich versteh es auch nicht, weil es für die Entwicklung der AVs und IVs kontraproduktiv ist. Hoffentlich hat Pep da mehr Einfluss uf Schuster und Co.

      Der Kader ist auch überhaupt nicht auf eine 3er Kette ausgerichtet.

        Die späten Tore die wir bekommen sind irgendwie auuällig!

        Das Beichler Bashing verstehe ich jetzt nicht, der hat nach Cinel gut geliefert, die Vorbereitung war auch recht gut und er ist selber halt auch noch ein Trainer, der sich entwickeln muss. Was hat denn Cinel damals im Herbst geliefert? Richtig, nix. Den wollten aber einige dann sogar als KM Trainer. Bei Liefering dauert das halt manchmal einfach auch ein bisschen, zeigt doch die Vergangenheit.

        Man kann gerne diskutieren, ob es sinnvoller wäre, gerade so junge Buam mal auch von einem erfahreneren Trainer trainieren zu lassen, aber so Leute wie Norbert Eigler wachsen halt auch nicht auf Bäumen.

        Diese Naivität sieht man übrigens auch in der KM unter Pep , wir hätten in Kiew auch bei 2:0 Führung fast in der letzten Minute einen Gegentreffer aus einem Konter gefressen.
        So ist das halt, wenn man primär mit jungen Spielern agiert.

          Ultimate84 Beichler Bashing verstehe ich jetzt nicht

          Einige seiner U-Trainerkollegen denke ich schon. 🧔

          Aphox man verteidigt aber auch zusammen. Die Defensive und Offensive Fase sind ein Ereignis der Mannschaft.

          Ultimate84 Das Beichler Bashing verstehe ich jetzt nicht, der hat nach Cinel gut geliefert, die Vorbereitung war auch recht gut und er ist selber halt auch noch ein Trainer, der sich entwickeln muss. Was hat denn Cinel damals im Herbst geliefert? Richtig, nix.

          Kann man meiner Meinung nach 0 vergleichen, Cinel musste das Chaos von Ingolitsch übernehmen, Beichler konnte auf den Strukturen die Cinel nach einer ¾ Saison implementiert hatte aufbauen.

            HunglikeHodor Und die er mit der Dreierkette kübelt. Wenn es aufgegangen wäre super, aber man sieht null Struktur. Bleib dabei - hab von den AT Trainerlehrlinge genung. Großteils hatten due selbst miese Trainer ohne Esprit.

            HunglikeHodor angeblich hat er aber u.a. auch Wallner, Okoh, Yeo, Omoregie und Daghim zu ersetzen.

            Find es irgendwie strange eine jungen Trainern so derart zu kritisieren, ja wo soll er es denn sonst lernen und Erfahrung auf hohem Niveau sammeln?

              Ultimate84 kritisiert hab ich ihn garnicht, hab nur gefragt, on man bei ihm auch so lange zuschaut wie bei Struber.

              Und was Hofer und Wallner für einen Unterschied machen lass ich jetzt einfach mal so stehen 😉

              Souveräner könnte / MÜSSTE die Truppe dennoch auftreten. Klar, ein Mannschaft von 17-20 jährigen kann nicht so abgebrüht sein wie ein Ü20 Kicker. Aber die die da am Platz stehen haben ja dennoch Großteils mehr als 1 Saison Erwachsenenfußball hinter sich. Ist extrem ärgerlich. Heuer ist es bis jetzt wirklich nicht so das die Mannschaft gesamt gesehen Scheiße spielt aber man lässt eigentlich besiegte Gegner permanent mit Gewalt wieder ins Spiel kommen.
              Und nein - Beichler wird mit Sicherheit nicht gestanzt. Wenn man sieht wie lange an anderen Trainern trotz Unleistungen fest gehalten wurde hat Beichler wohl noch eine lange Amtszeit.

              https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2024_25/ligaspiel-sturm-2-runde-5.html

              Daniel Beichler:

              Wir waren über 95 Minuten hinweg nicht die beste Version von uns, sowohl fußballerisch als auch in puncto Haltung – das stört mich irrsinnig. Es ist mit das unnötigste Unentschieden, das man hinnehmen muss. Am Ende war’s aber trotzdem verdient, weil wir darum gebettelt haben. Speziell nach dem 2:0 waren wir extrem naiv und fahrlässig, haben Konter um Konter zugelassen, das war hinsichtlich Struktur und Plan sehr wild. Da haben wir eine Menge zu tun.