Dystan Doppel 6 im 433 ist aber auch spannend.

Nicht unmöglich und haben wir quasi im Aufbau mit Mau und LGD auch schon gespielt.

Diese starren Formationsbezeichnungen wie “4-3-3” sind im modernen Profifußball, vor allem bei Trainern wie Pep, sowieso schon lange nicht mehr ausreichend.

Hab mir jetzt grad nochmal die Tore in der ZS genau angesehen, also im Zustandekommen(!) kann Prag ja gar nicht viel mehr Glück haben. Beim ersten Tor tritt der Prager den Ball Nene einfach vom Fuß, hier kann mir keiner erzählen dass der genau so gewollt war. Der Ball geht dann genau in den Lauf des Mitspielers. ein halber Meter links, fängt den Capaldo easy ab, ein bisserl weiter rechts, hat ihn 100% Bajcetic.
Der Abschluss ist dann stark, unter Mithilfe von Blaswich, der den Ball einfach nur seitlich abwehren müsste…

Beim zweiten Tor wieder genau das gleiche, eigentlich nur ein verzweifelter Klärungsversuch des Pragers, damit Yeo nicht zum Ball kommt und dahin ist. Dass der Ball dann genau Olatunji aufn Haxn fällt, passiert so wahrscheinlich 1 von 30 Mal. Aber auch hier, Abschluss top, Goalie zumindest mitschuldig.

Das dritte Tor war halt einfach ein Geschenk von Kamil, da kannst dann auch nix mehr schönreden. Da hat er mMn. 4(!!!) Optionen den Ball weiterzuverarbeiten, noch bevor Olatunji wirklich da ist, und er macht das Einzige, was man hier auf keinen Fall machen darf. Das hab ich so von ihm noch nie gesehen, passiert ihm wsl. auch nur 1 von 100 Mal.

Ich will jetzt nix beschönigen oder so, das war ein absolutes Drecksspiel von uns, bei dem KEINER auch nur annähernd in Normalform agiert hat und Sparta hat dieses Spiel absolut zurecht auch in der Höhe gewonnen. Trotzdem muss man sagen, dass die Tore halt im ZUSTANDEKOMMEN, schon extrem glücklich waren. Das waren alles keine gezielten langen Iniesta- oder Xabi Alonso-Gedächtnispässe sondern Dreschbälle bzw. im Grunde genommen Klärungsversuche die halt genau richtig für Sparta angekommen sind. Am ehesten noch “herausgespielt” war wohl das Erste.

Was natürlich unsere komplett harmlose bzw. eigentlich nicht vorhandene Offensivleistung keineswegs entschuldigt 😉

Ich schließe mich aber einigen anderen an. Für mich ist das Ding jetzt abgeha(c!)kt. Realitycheck kassiert, hoffentlich die Lehren daraus gezogen und gegen die WSG eine Reaktion zeigen.

    MenascHe Daghim, Konate, Kjaergard, Bajcetic sind schon auch so Kandidaten.

    Glaub es fehlt an anderen Punkten als am Talent.

    Btw. Haben viele das Talent von Hwang und Taki auch bezweifelt.

    Einen Tag danach find ich es immer noch arg, wie alt unsere junge Mannschaft gegen Sparta ausgesehen hat.

    • Grue hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Alex gefällt das.

      Dystan
      Und wir wurden ja net mal wirklich hergespielt. Die haben kaum was gezeigt, außer allerhöchste Disziplin und unaufgeregten, effektiven Fußball.

      Wir haben uns am ehesten selbst hergespielt. Aber die Personalsituation war auch keine einfache, bin da den Spielern net mal böse drum.
      Wenn wenigstens die Transfers die Vorbereitung mitgemacht hätten… aber da wiederhole ich mich…

      • Waldherr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Grue Das war aber auch klar taktische Vorgabe. Der Trainer meinte dann, sie hätten eventuell etwas mehr Ballbesitz haben können aber eigentlich hat alles 1A gepasst. Sie mussten auch überhaupt nix anders machen.

        Passt schon, das wird jetzt arbeiten in den Burschen und Trainern und die werden sicher stärker zurück kommen.

        • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Grue gefällt das.

          Waldherr Passt schon, das wird jetzt arbeiten in den Burschen und Trainern

          Vor allem in den Burschen und Trainern der kommenden Gegner.
          Die wissen jetzt genau, wie man uns den Schneid abkauft - indem man sich hinten konzentriert reinstellt, die Räume extrem engmacht und uns den Ball überlässt, mit dem wir aktuell null anfangen können.

            tommtomm und uns den Ball überlässt, mit dem wir aktuell null anfangen können.

            Aber genau das hat in den ersten Spielen unter Pep schon weit besser ausgesehen.
            Da waren gute, schnelle Kombinationen dabei, da wurde durch die Mitte und auch über die Flügel gespielt. Mir hat das variable Spiel nach vorne schon gefallen, auch wenn wir da schon sehr viel Ballbesitz hatten und nicht einfach nur schnell gekontert haben.
            Mit Clark und Bajcetic sollte das ja noch mal besser werden.

              Dystan ja das Passspiel ist in den letzten beiden Spielen ziemlich schwach gewesen vor allem im Vergleich zu Twente oder Kiev

                Also ich habe mich auf dieses Spiel sehr gefreut. Als ich dann aber das RBS Team auflaufen sah, dachte ich mir, da kenn ich den einen oder anderen Spieler ja nicht einmal. Muss aber dazu sagen, ihr seid da weitaus besser informiert. Als das Spiel angepfiffen wurde, dachte ich mir, bitte mit welchem Elan da die Prager spielen, und schon stand es 1:0. Die junge RBS Mannschaft fand da keinen Zugriff, der Gegner war ja nichnt Real, Bayern, Atletico oder PSG, Inter ,der Gegner war ein vermeintlich auf Augenhöhe spielender Gergner. Doch weit davon entfernt, diese Prager Sparta Mannschaft war an diesem “ verflixten ” Tag weit über die RBS Mannschaft zu stellen. Ich nahm es nach dem 2:0 schon locker, ärgerte mich auch nicht, denn das Spiel konnte nie und nimmer gewonnen werden, selbst der eine Punkt war meiner Meinung außer Reichweite .
                Hoffe das diese Mannschaft im nächsten Spiel ein anders Bild für den Außenstehenden Fan abgeben wird, und glaube auch daran.

                Dystan

                Raiden123

                Ja das fehlte mir auch, dazu kommt noch die nicht vorhandene Bewegung ohne Ball. Diese drei Dinge haben wir bis auf die letzten 2 Spiele, und ev. tlw gegen Kiew nicht mehr auf dem Platz umgesetzt, warum auch immer.
                Wenn die ballfernen Spieler immer in Bewegung sind, gibt es viel mehr Passoptionen, und auch eine 1:1 geht einfacher.

                tommtomm Die wissen jetzt genau, wie man uns den Schneid abkauft - indem man sich hinten konzentriert reinstellt, die Räume extrem engmacht und uns den Ball überlässt, mit dem wir aktuell null anfangen können.

                stimmt, das war aber eigentlich schon immer das Erfolgsrezept gegen uns.
                Hinten dicht macht, vorne 1-3 Spieler stehen lassen und dann versuchen unsere IV zu überladen bei hohen und tiefen Bällen, folglich die Kugel nach Ballgewinn einfach auch mal hoch nach vorne ballern auf Verdacht und in den Zweikämpfen robust und immer wieder etwas über der erlaubten Grenze und unserer Boyband so die Schneid abkaufen.

                  Ultimate84 in den Zweikämpfen robust und immer wieder etwas über der erlaubten Grenze und unserer Boygroup so die Schneid abkaufen.

                  Uns fehlt sowieso eine gewisse Robustheit in den Zweikämpfen wie sie zB ein Pavlovic hatte. Wenn ich mir anschau, was Nene und Yeo für Hendl sind…

                    AlexRodriguez Wenn ich mir anschau, was Nene und Yeo für Hendl sind…

                    für die Ausgewogenheit sind Mads und Capaldo daher auch nahezu unverzichtbar, zumindest einer sollte da im MF beginnen. Zumindest gegen die besseren Gegner.
                    Zu Nene und Yeo kommen ja auch noch Gloukh und Clark, das sind auch 2 Hendl.

                      Ultimate84

                      Gloukh ist klein, aber nicht so hendlmässig wie Nene oder Yeo. Momentan scheint er halt in einem ziemlichen Tief zu sein.
                      Bin auch gespannt, wie sich Bajcetic dann in den Zweikämpfen präsentiert in den nächsten Spielen.