Ich glaub das Problem am Samstag war vor allem, daß man aus den vorhandenen Chancen viel zu wenig gemacht hat. Wennst halt dann nur 1:0 führst und gleichzeitig immer für ein Gegentor gut bist, dann geht das Spiel halt so aus, wie es ausgeht.
4. Runde: Red Bull Salzburg - TSV Hartberg 4:0
AlexRodriguez Sorry, ich ich drück mich oft ned ordentlich aus bzw. tipp ich ned so gern am Handy .
Ich find, dass beim letzten Spiel einige Dinge gut funktioniert haben. Nachdems der selbe Gegner in so kurzer Zeit ist, hoff ich, dass man diese Dinge forciert bzw. versucht drauf aufzubauen und nicht, dass man jetzt wieder genau nix davon sieht. Wurscht ob Spielanlage (Trainer) oder Einsatz (Spieler).
Bin mir fast sicher, dass mehr Engagement und Intensität herrschen wird. In einem anderen Beitrag hat es auch schon jemand geschrieben: beim neuen SD sollte man gleich mal aufzeigen.
Tipp: Wir gewinnen und der Schwung reicht für ein Weihnachtsfest mit Aussicht auf Besserung
Ich hab dich schon verstanden gehabt und bin eh deiner Meinung. :-)
- Bearbeitet
Ich würde ein anderes System bevorzugen, aber da wird sich unter Lijnders wohl nichts mehr ändern, daher habe ich darauf verzichtet.
Eine offensivere Variante und vielleicht mal einen Versuch wert, wäre Clark neben Bidstup im ZM und hinter Gloukh.
Vielleicht kommt ihm das eher entgegen, weil auf der 8 und weiter vorne war er bisher eine komplette Vorgabe.
Würd ich genau so nehmen.
- Bearbeitet
Einsteiger So, für Mittwoch schon mal den Skianzu herrichten und dann bei klirrender Kälte im leeren Stadion
Respekt an alle, die sich das wirklich live geben und dafür auch noch Geld zahlen, sich beim mutmaßlich nächsten Scheißkick den Arsch 90 Minuten abzufrieren.
Nachdem wir im letzten Kick gegen Hartberg eh so supa-dupa und komplett überlegen waren und nur durch eine Fügung Gottes unglücklich verloren haben, werden wir genauso wieder - nur siegessicher - reingehen. Erwarte mir einen weiteren Punkteverlust
mark my words, die Wende ist nah, winter is coming
- Bearbeitet
Ultimate84 boah bitte ned den Torstangenbewässerer Ratkov… Andererseits: wer wär denn die Alternative?
Aber egal: wir sind dabei - wie immer! Vielleicht gibts ja doch mal einen Dreier!
Raging-Bulls Vielleicht gibts ja doch mal einen Dreier!
Traurig (aber wahr), dass ein Sieg von Salzburg mittlerweile als Mann der Dreier ist, von dem man träumen muss.
Einsteiger Ich hoffe immer auf Glühwein, aber immerhin kein Stress mit Biertemperatur
Stimmung könnte schlechter sein hier verspüre auch etwas Aufwind.
Der andere Dreier, von dem Mann träumt, ist realistischer, keine Frage.
Du meinst der Besuch der Schwiegermama und ein nettes Kaffeekränzchen mit Ehefrau und Schwiegermama - oder habe ich da was falsch verstanden?
Möglicherweise. Wobei dein Vorschlag auch nicht so arg verkehrt klingt.
Pepijn Lijnders über das neuerliche Duell gegen die Oststeirer: „Owohl das Ergebnis in Hartberg nicht das war, was wir uns erhofft hatten, war es dennoch schön, zu sehen, wie unsere Fans zu uns gestanden sind. Wir wollen für sie kämpfen und endlich aus dem Tief rauskommen. Dafür müssen wir unsere Dominanz aber letztlich in Tore umwandeln. Wir brauchen am Mittwoch unbedingt die drei Punkte und wollen für in den letzten vier Heimspielen vor Weihnachten noch einen kleinen Lauf starten.“
Kamil Piatkowski über das “Re-Match” gegen den TSV Hartberg: „Wenn wir so auftreten wie am vergangenen Samstag und dabei auch noch unsere Möglichkeiten besser verwerten, ist die Wahrscheinlichkeit, drei Punkte zu holen und endlich diese Serie ohne Sieg in der Bundesliga zu durchbrechen, groß. Dafür werden wir alles investieren. Klar ist aber auch, dass wir unbedingt einen Sieg in diesem Nachtragsspiel brauchen, um wieder ein wenig näher an die Spitze zu rücken.“
Verzichten müssen die Bullen im Nachtragsspiel auf Janis Blaswich (Wade), Fernando (Oberschenkel), Maurits Kjaergaard (Sprunggelenk), Karim Konate(Knie), Leandro Morgalla (Oberschenkel) und Aleksa Terzic (Adduktoren). Der Einsatz von Amar Dedic ist wegen Oberschenkelproblemen fraglich.