aXXit
Nein ich habe nur den Artikel gelesen - und meine persönliche Meinung dazu geäussert - nämlich die, dass der Verein die aktuelle Krise dazu nutzen sollte um den Kader auszumisten und JETZT Geld in die Hand zu nehmen um GLEICH Aufbauarbeit für die nächste Saison zu leisten! Und NICHT jetzt vl. herumzuknausern zb bei Wöber (der uns mMn sofort weiterhelfen könnte)!
Rouven Schröder | Geschäftsführer Sport
- Bearbeitet
Mario1981 Leeds hat 3 IV, die wären ganz schön blöd wenn sie a) Wöber abgeben oder b)wenn doch, nicht eine ziemlich hohe Ablösesumme fordern.
Unsere Situation ist ja auch am Markt bekannt, demzufolge sind wir hier nicht zwingend in einer guten Verhandlungsposition.
Und unterm Strich sagt Schröder genau das und dass man dann vielleicht auch über Leihen nachdenken muss. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe es bereits an anderer Stelle gesagt, im Winter gibt der Markt generell nicht allzu viel her, also sollte man bitte keine Wunderdinge erwarten.
- Bearbeitet
…und wie schon mehrmals betont würde er einen Teufel tun und hohe Ablösesumme oder Schmerzgrenzen nach außen transportieren
Warten wir mal ab, welche sinnvollen Möglichkeiten sich ergeben - RS ist keinesfalls gekommen um “kleinere Brötchen” als jetzt zu backen, das irritiert viele gerade an dieser Aussage. Er stellt es bloß in Relation zu möglichen ungünstigen Konstellation und ggf. überzogenen Ablöseförderungen
- Bearbeitet
Ja klar sind die Umstände schwierig - leeds ist in einer guten Position!
Trotzdem muss der Verein jetzt Geld in die Hand nehmen wenn man diese Saison noch halbwegs retten will!
Ja- im Winter sind Transfers immer schwierig! Aber dass der Verein überhaupt in diese Situation gekommen ist - da ist er selber schuld!
Ich gebe nur zu bedenken, dass im Sommer die Klub-WM ist - und da wird man wieder keine Zeit haben neue Spieler einzubauen und Automatismen zu entwickeln! Und wenn man im Herbst 2025 international spielen möchte (ich gehe von einer Quali aus) sollte der Kader stehen und eingespielt sein…
Deswegen würde ich jetzt im winter trotzdem Geld in die Hand nehmen und keine Leihen (und wenn dann nur mit KO) bevorzugen!
- Bearbeitet
Mario1981 Deswegen würde ich jetzt im winter trotzdem Geld in die Hand nehmen und keine Leihen (und wenn dann nur mit KO) bevorzugen!
schließt Schröder ja nicht kategorisch aus, er würde aber einen Teufel tun in so einem öffentlichen Interview anzudeuten, dass Geld im Winter keine Rolle spielt .
Im Gegensatz zu Bernie ist das ein gestandener Manager, der in puncto Außendarstellung ein Profi ist.
Also würde ich die Aussage nicht überbewerten, die Baustellen spricht ja er trotzdem knallhart an.
Lassen wir ihn mal machen, wenn er dann 2 19 Jährige Malier ohne KO leiht bin ich der Erste der eskaliert
- Bearbeitet
MLS league ist zuende…da könnte man gute spieler zu anständigen preisen verpflichten
Spannend, daß manche ernsthaft glauben, man müsse nur genug Geld in die Hand nehmen und schon liieße sich das so vielschichtige Dilemma im Verein in nur einem Transferfenster lösen.
Und welche wären das beispielsweise?
Ultimate84 Lassen wir ihn mal machen, wenn er dann 2 19 Jährige Malier ohne KO leiht bin ich der Erste der eskaliert
Bestenfalls der Zweite!
- Bearbeitet
Man kann auch wenig Geld in die Hand nehmen um gute / bessere Spieler zu verpflichten - wenn es der Markt zulässt - dann umso besser…
Bist du der Meinung, dass uns 1-2 Leihen derzeit helfen?!? Ich kann mir das nämlich nicht vorstellen…
Und nichts anderes hab ich mit meinem Post gesagt!
- Bearbeitet
aXXit Es ist womöglich gscheit, jetzt bei schnellem Handlungsbedarf auch über Leihen nachzudenken, um Löcher kurzfristig zu stopfen. Aber unabhängig ob Kauf oder Leihe, Spieler muss sich für Salzburg zerreißen, sonst keine Chance.
Ich seh aber bei Leihspielern schon ein überproportional hohes Risiko, dass die angesprochene Identifikation mit dem Verein nicht so hoch ist, wie sie gerade jetzt erforderlich ist und eben auch gefordert wird.
Andererseits würde ich nicht zu viel in Aussagen zu Transfers hineininterpretieren, wie @Grue völlig richtig sagt werden in den Medien sicher nicht alle Karten auf den Tisch gelegt.
Na was jetzt, soll.man Geld in die Hand nehmen oder nicht?
Und “wenn es der Markt zulässt”: siehst eh selber oder? Es ist das Winter-Transferfenster, wir sind in einer Pimperl-Liga nur 5., spielen international keine Rolle mehr und ob wir nächstes Jahr international.spielen, steht ziemlich in den Sternen. Beste Voraussetzungen also, um den Kader gerade zu ziehen. Man muss nur etwas Geld dazu in die Hand nehmen. Oder auch nicht.
HunglikeHodor Andererseits würde ich nicht zu viel in Aussagen zu Transfers hineininterpretieren, wie @Grue völlig richtig sagt werden in den Medien sicher nicht alle Karten auf den Tisch gelegt.
Ja blöd wär er auch der Schröder, nicht? Und es wird sich auch wohl kaum ausschließlich um Leihspieler handeln.
- Bearbeitet
Mario1981 Bist du der Meinung, dass uns 1-2 Leihen derzeit helfen?!? Ich kann mir das nämlich nicht vorstellen…
wo genau ist der Unterschied, ob uns ein Spieler JETZT hilft (oder eben nicht), wenn man ihn (kostengünstiger) erst einmal nur leiht oder ihn direkt (teurer) verpflichtet?
Spielt der Spieler dann anders im Frühjahr?
Eine Leihe kann uns sportlich sogar insofern “mehr” bringen, weil der Spieler fast noch mehr Gas geben muss, um sich im Sommer für weitere Engagements zu empfehlen. Sei es bei uns, sei es wo anders oder bei seinem Stammverein.
Machen wir es anhand einiger Beispiele:
wir leihen Wöber bis 30.06.2025 - sind wir dann in der IV besser aufgestellt? JA
wir leihen uns Poulsen bis 30.06. 2025 - sind wir dann im Sturm besser aufgestellt? JA
wir leihen Grillitsch, nachdem er bei der TSG noch einmal bis 2026 verlängert hat, bis 30.06.2025 - sind wir dann im Mittelfeld besser aufgestellt? JA
Haben wir dann beispielsweise noch Kaufoptionen, umso besser.
Man kann theoretisch aber, wenn sich der Spieler wohlfühlt, immer noch nachverhandeln nach Ablauf.
Soll auch vorkommen.
AlexRodriguez Und zusätzlich hat man das “Once in a Lifetime” Event Klub WM vor Augen. Das zaudern und die schlechten Transfers im vergangenen Sommer haben uns ziemlich in die Rue de la Gack manövriert, danke am alle Beteiligten!!
- Bearbeitet
HunglikeHodor Ich seh aber bei Leihspielern schon ein überproportional hohes Risiko, dass die angesprochene Identifikation mit dem Verein nicht so hoch ist, wie sie gerade jetzt erforderlich ist und eben auch gefordert wird.
Leihspieler würden von vorne herein wissen dass sie nur in der Liga und Cup spielen können (Club WM geht sich da ja auch nicht aus oder?). Also wer das als Leihspieler will und qualitativ sofort helfen kann wäre schon sehr committed würd ich meinen.
- Bearbeitet
Der Kern meiner Aussage war/ist:
Wenn man zb den Spieler Wöber oder Trauner oder Mister X verpflichten kann (der dem Verein länger erhalten bleibt - und auch in Hinsicht: Aufbau der jungen Spieler/Identifikation mit Verein,.. hilft), der Preis auch seinem Marktwert entspricht - dann sollte man das auch machen - und nicht warten ob vl im Sommer sich etwas anderes auftut- und die Zeit dann mit einem Leihspieler überbrücken!
Warum?
Weil ein Leihspieler im Winter wieder Zeit braucht sich einzugewöhnen - und wir diese Zeit nicht haben! Noch dazu kann der Leihspieler (ohne KO) schnell wieder weg sein.
Im Sommer kommt dann die Klub-WM dazu die ebenfalls nicht wirklich eine gezielte Vorbereitung zulässt!
Deswegen meine Meinung:
Besser jetzt Geld in die Hand nehmen um vl den einen oder anderen Wunschspieler einzukaufen um die Saison halbwegs zu retten und ein Grundgerüst für nächste Saison zu schaffen!
Und wenn schon Leihe - dann bitte gerne mit KO.
In Wahrheit wird man erst im Herbst 2025 sehen was Schröder bewirken kann.
Bis dahin ist es nett zumindest klare Aussagen zu hören.
Ob dem ganzen etwas Strukturiertes (vor allem wie die Struktur dann aussieht) folgt wird man erst sehen.
Mario1981 Weil ein Leihspieler im Winter wieder Zeit braucht sich einzugewöhnen -
Naja die Phase hast du bei einer Fixverpflichtung auch, da gilt das selbe gut du hast dann eine langfristige Lösung aber ich denke es geht jetzt erst mal kurzfristig schnell was zu verbessern.