Gerade in der Defensive (sprich IV) hätte ich schon gerne mehr Erfahrung. Ansonsten denke ich auch wird nicht mehr viel passieren.

Raiden123 Zumindest wenn Mau fit wird/bleibt. Sonst fehlt schon einiges mMn an Finesse mit dem Ball.

ich hoffe nach wie vor, dass Leute wie Clark und Bajcetic unter einem fähigen Trainer, der klare Anweisungen mit gibt, zeigen, warum sie bei Liverpool schon in der KM gespielt haben. Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man das schafft, wenn man nicht ein bisschen was drauf hat. Auch mit der Kugel.

Aber ich bin so ehrlich, könnte man beispielsweise einen Kevin Stöger verpflichten, dann würde ich den auch sofort nehmen.
Nicht die gravierendsten Probleme bedeutet ja nicht, dass wir da gar keine haben. Aber unterm Strich ist das MF schon der Mannschaftsteil, wo ich am wenigsten Bedarf sehe.
Im Gegensatz zur IV und zum Sturm.

    Ultimate84 sehe ich genau wie Du.

    Kevin Stöger hat allerdings vermutlich seinen besten Vertrag in der Karriere (mein reines Bauchgefühl) und ist nicht nur aus diesem Grund kaum realisierbar.

    Schröder hat bis dato aus meiner Sicht recht sinnvoll erscheinende Taten gesetzt, daher möchte ich mangels attraktiver Neuzugänge im Winter die Flinte (noch) nicht ins Korn werfen. Im Winter ist das ohnehin schwer genug, wirklich brauchbare Leute zu bekommen und von Aktionismus halte ich nicht so arg viel. Schauen wir mal, was direkt nach dem Trainingslager passiert und dann wird man schon sehen.

      AlexRodriguez chröder hat bis dato aus meiner Sicht recht sinnvoll erscheinende Taten gesetzt,

      die aber auch klar auf der Hand lagen. Da war noch keine wirkliche Überraschung dabei, und der einzige Zugang kann sich auch als völliger Flop erweisen.

      Ich mags, dass er einfach mal Klartext spricht und durch seine Erfahrung eine ganz andere Ausstrahlung hat, das wird auch in der Kabine helfen, aber wir sollten mit den Lobeshymnen für Schröder doch noch warten. Bis jetzt hätte das auch noch jeder Forumsuser mehr oder weniger so geschafft imo.

        Alerion aber wir sollten mit den Lobeshymnen für Schröder doch noch warten

        Also wenn ich eine Lobeshymne anstimme, dann hört sich die garantiert anders an.

          4 Tage später

          APA: Sport-Geschäftsführer Schröder ist nicht viel länger in Salzburg als Sie. Was sind seine großen Stärken?

          Letsch: “Wir kennen uns schon lange. Er ist mir immer dadurch aufgefallen, dass er eine klare Meinung hat, dass er auch nicht davor zurückschreckt, Entscheidungen zu treffen. Das schätze ich einfach. Ich glaube, dass er dem Club aktuell sehr guttut.”

          https://www.sn.at/sport/fussball/bundesliga/salzburgs-neo-trainer-letsch-harakiri-171955879

          https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-red-bull-salzburg-rouven-schroeder-interview-real-madrid/403000248

          Sie haben „Cup“ gesagt, nicht „Pokal“ – heißt das, Sie sind sprachlich auch schon angekommen in Österreich? Ich habe mich letztens mit einem Fan unterhalten und er hat sich plötzlich entschuldigt, er müsse wohl ein bisschen anders sprechen. Ich habe gesagt, nein, er müsse sich nicht anpassen, ich muss das tun, weil ich bin als Deutscher nach Österreich gekommen. Ich mag die Sprache und wenn ich es mit „Cup“ schon in Ihr Notizbuch geschafft habe, freut mich das und ich werde mich weiter bemühen.

          Wer war das? 😆

            Plumbs

            Salzburgs Sportvorstand Schröder: “Bei Witzen über Deutsche lache ich mit”

            Hat sofort ein Herz im Thread verdient 😉

            6 Tage später

            https://www.krone.at/3666617

            Über Transfers und den Kader hat Schröder in den vergangenen Wochen in der Öffentlichkeit sehr häufig gesprochen. Aber wie tickt der 49-jährige Deutsche eigentlich privat? Die „Krone“ hat nachgehakt. „Das Wichtigste ist für mich der Respekt vor dem Menschen. Auch eine Bodenständigkeit ist mir wichtig. Ich bin auch ein Typ, der Dinge gerne klar anspricht. Das ist manchmal unangenehm, aber es ist besser, als wenn man gewisse Sachen die ganze Zeit in sich trägt“, erklärte der 49-Jährige, der sich neben dem Fußball auch für andere Dinge interessiert.

              Stand 27.01.2025: Onisiwo und Caufriez für die KM geholt. Camara und Traoré für Liefering via RBS. Fernando zu Bragantino fix abgegeben. Reischl und Hofer verliehen.

              Dystan bin auch überzeugt, dass Letsch besser zum aktuellen Kader passt mit seiner Art und das Ganze auch ein bisschen strenger führen wird, aber nach dem Herbst so unspektakulär im Winter den Kader umzubauen, puh. Gsd ist Letsch schon abgehärtet und wir sowieso 🧔🏻

              RS bis jetzt eher eine 4 von 5.

              Ich bin froh, dass mein Erwartungshaltungsmanagement aktuell mit unseren Vereinspolitik korreliert🙂

                Wir sind bis dato zumundest ned schlechter geworden. Im Endeffekt brauchen wir Kontinuität im SD Bereich und auf der Bank, um langfristig in die Spur zu finden.

                Talente sind eh genung da - nur funktioniert halt des Siebverfahren nicht mehr, wenn ich ned des richtige Sieb verwende.

                • Bearbeitet

                Patz026
                Ich bin da bissl gnädige und gebe ihm eine 3.
                Wie gesagt, mit der Entscheidung, Pep samt Staff nach so kurzer Zeit und kurz vor Klopps Amtsantritt hat er definitiv Eier gezeigt.
                Dazu spricht er offensichtliche Missstände klar an:

                Trainer Thomas Letsch soll auch härter durchgreifen dürfen: „Dieser Kader braucht eine engere Leine.“

                Die geholten Spieler wirken allerdings auf den ersten Blick wirklich wie reine Panikkäufe und genau dem Aktionismus, den man nach außen hin so deutlich abgelehnt hat.

                Aja und vor allem:
                Er lacht bei Witzen über Deutsche 😉