Thomas Letsch | Trainer
eiskalt verwandelt
Das neue Mindset von Nene und Co.
“Wir haben Riesenschritte gemacht. Seit dem Winter merkt man, dass sehr viele Leute bemüht sind, dass da etwas zusammenwächst. Die Art und Weise, wie uns der Trainer führt, ist fantastisch. Er passt fantastisch zu dem Team”, so der Goalie weiter.
Letsch selbst sieht das ein wenig anders: “Da geht es nicht um mich, da geht’s um den kompletten Staff, um Führungsspieler, die ganze Mannschaft, und so weiter. Das ist nicht auf mich zurückzuführen, sondern auf viele.”
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/salzburgs-spieler-und-das--voellig-veraenderte-mindset-/
Selbiger Meinung ist freilich auch “Bullen”-Coach Thomas Letsch auf der Pressekonferenz nach dem Spiel: “Ich habe noch niemanden getroffen, der mir gesagt hat, dass das kein Elfer war - außer der Schiedsrichter. Er spielt nicht den Ball, sondern montiert Yorbe ab. Das ärgert mich natürlich.”
Den Salzburger Trainer ärgert vor allem, “dass wir nicht zum ersten Mal da sitzen und über einen nicht gegebenen Elfmeter diskutieren. Gegen Sturm waren wir auch in der Situation. In den beiden Spielen in der Meistergruppe, die wir nicht gewonnen haben, haben wir jeweils eine Halbzeit nicht so gut performt, aber der Schiri hat jeweils auch eine Rolle gespielt”.
Darauf aufbauend hält Letsch fest: “Wir haben diese Spiele nicht nicht gewonnen aufgrund der Fehlentscheidungen des Schiedsrichters - das ist ein Part dieses Spiels. Wir haben auch deshalb nicht gewonnen, weil wir in beiden Spielen nicht die Leistungen abgerufen haben, die nötig gewesen wären.”
So stört den 56-Jährigen vor allem der Auftritt seines Teams in Halbzeit eins nach einem eigentlich guten Start. Die “Bullen” legten mit ähnlich hoher Intensität los wie am Wochenende auswärts gegen die Wiener Austria und kamen schon nach wenigen Minuten zu einer Großchance, in Führung gingen aber die Lavanttaler nach einem schlecht verteidigten Einwurf über links.
“Ich dachte eigentlich schon, dass uns ein Gegentor nicht wirklich aus der Bahn wirft, aber heute hat es uns auf der Bahn geworfen”, hadert Letsch.
“Dann gab es eine Phase, die mir gar nicht gefallen hat. Das hatte nichts mit dem zu tun, was uns in den letzten Wochen ausgezeichnet hat. Das war nicht mehr ein Miteinander, kein gemeinschaftliches Daranglauben. Wir haben schlechte Mittel gewählt und insgesamt eine sehr schlechte Halbzeit gespielt.”
Nicht unbedingt hilfreich war dabei der Umstand, dass der Rasen in der Red Bull Arena diesmal extrem seifig wirkte. Die Spieler beider Mannschaften hatten mit der Standhaftigkeit zu kämpfen, so rutschte unter anderem Joane Gadou vor dem zum 0:1 führenden Einwurf weg.
“Wir haben viele agile, wendige Spieler, und wenn die einen Haken machen und wegrutschen, erschwert es die Situation”, konstatiert Letsch. Gleichzeitig ist er überzeugt, “dass alle, die sich mit dem Rasen im Stadion beschäftigen, alles dafür tun werden, dass er an jedem Spieltag in einem Top-Zustand ist.”
Zur Pause impfte Letsch seiner Mannschaft den Glauben an sich selbst ein und brachte mit Edmund Baidoo, dem wiedergenesenen Oscar Gloukh und Tim Trummer drei neue Spieler; Letzterer musste das Feld in der Schlussphase allerdings schon wieder für Stürmer Petar Ratkov verlassen, da Letsch “all-in gehen wollte”: “Ich hoffe, Tim versteht das.”
Das Resultat war eine deutlich verbesserte Salzburger Mannschaft, die den WAC nach Seitenwechsel tief in die eigene Hälfte drückte.
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/-jede-woche-ein-neuer-skandal----wieder-schiri-aerger-bei-salzburg/
Ich mag den Letsch und seine klaren Ansagen.
- Bearbeitet
Dystan Es ist einfach so angenehm wenn jemand die Dinge offen anspricht, vor allem wenn man davor nur hole Phrasen aufgetischt bekommen hat und jede offizielle Kommunikation des Vereins von CI-konformem Bullshit nur so trieft.
Das war ein sehr kurzlebiger Trainereffekt..
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska bin gespannt ob er Platz 4 “überleben” würde, galub kaum dass der vollumfänglich auf Schröders Mist gewachsen ist, da gabs sicher vorher schon Gespräche.
Find Letsch als Person sehr, sehr angenehm und authentisch, hatte bis dato auch den Eindruck dass er die Spieler erreicht. Fänds eigentlich nur fair, wenn er im Sommer eine volle Vorbereitung und einen Kader mit 2 bis 3 Führungsspielern bekommt (nur woher nehmen wenn nicht stehlen).
Ich frag mich nur: wie soll er mit dieser Scheiß-Klub-WM eine halbwegs vernünftige Vorbereitung absolvieren (das gilt aber selbstverständlich auch für jeden anderen möglichen Cheftrainer).
- Bearbeitet
Letsch rauszuschmeißen, fände ich genau den falschen Schritt. Er ist in erster Linie Leitragender von Verletzungsproblemen und einem nicht gut zusammengestellten Kader.
Ich finde sogar, dass er aus dem Kader ungefähr das rausholt, was man erwarten kann, weil ich die Mannschaft einfach nicht so gut sehe, wie man sich das vielleicht wünschen würde, weil “es halt früher immer so war”.
Es ist nicht mehr früher und der Erfolg vergangener Jahre kam halt, weil man viele sinnvolle Entscheidungen getroffen hat, die man jetzt eher nicht mehr so zusammenbringt.
chrischinger86 im Moment ja, ab Sommer brauchen wir aber definitiv frischen, modernen Wind. Letsch in Ehren, aber der wird aus uns auch mit komplett neuen Kader kein Feuerwerk machen.
Alerion Letsch in Ehren, aber der wird aus uns auch mit komplett neuen Kader kein Feuerwerk machen.
Gut möglich. Aber aus dem aktuellen Kader wird kein Trainer irgendetwas Brauchbares machen. Mit dem aktuellen Team samt Verletzungsproblemen zu arbeiten, gleicht eher einer Strafe als einem Vergnügen.
- Bearbeitet
chrischinger86 Letsch rauszuschmeißen, fände ich genau den falschen Schritt. Er ist in erster Linie Leitragender von Verletzungsproblemen und einem nicht gut zusammengestellten Kader.
so ist es, es geht auch nächste Saison um einen gewissen Pragmatismus, weil der Kader wird auch ab Sommer noch zu viele Baustellen haben.
Und da ist Letsch (noch) der richtige Trainer finde ich, wenngleich seine Aussage “ Das Spiel mit dem Ball ist nicht so wichtig” langsam “Sinn” ergibt.
Wie man so hinig kicken kann, will ich auch mit dem aktuellen Personal einfach nicht verstehen.
Aber ob er langfristig der richtige Trainer ist, um auch spielerisch was aufzubauen, da bekomme ich auch langsam Zweifel. Immer nur den Trainer zu wechseln, macht aber auch keinen Sinn.
Ich glaube, aktuell wäre es völlig egal, wer da an der Linie steht.
Letsch nicht weiterarbeiten zu lassen wäre mMn ein Fehler.
- Bearbeitet
Patz026 Letsch nicht weiterarbeiten zu lassen wäre mMn ein Fehler.
Zumal man ihm ja auch vor ein paar Monaten einen langfristigen Vertrag bis 2027 gegeben hat. Das wird man ja wohl mit einer gewissen strategischen Idee verbunden haben, wie man das mittelfristig hinbekommt.
Außerdem bin ich es leid, dass jedes Mal der Trainer vor den Bus geworfen wird für Fehler/Entscheidungen, die vielmehr struktureller Natur sind und in höheren Ebenen getroffen werden (müssen).
Solange man Letsch keinen einigermaßen ordentlichen Kader hinstellt, gehe ich sogar so weit, dass man ihn bis dahin nicht mal seriös bewerten kann.
Ich sehe es auch so. Letsch soll bleiben.
Derzeit egal, wer trainiert.
In 2 oder 3 Wochen, wenn sich abzeichnet wie wir in der Meisterschaft abschneiden würden, sollen sie sich zusammen setzen die sportliche Leitung und das Trainerteam um die nächste Saison zu diskutieren.
Meiner Meinung nach - dank Klub WM Millionen - Hausaufgaben machen in Liga und Cup. Das internationale Geschäft als Bonus ansehen und dementsprechend den Kader planen.
Ein zu großer Kader wäre da nicht so förderlich.
Wir haben scheinbar zu viele, die mental die Meisterschaft nicht ernst genug nehmen.
also es wird ja hoffentlich keiner ernsthaft meinen, Letsch sollte jetzt gekündigt werden. Ich bin wirklich kein Fan von Thomas Letsch, aber mindestens die Sommervorbereitung + Kaderumbruch sollte man zustehen, das hat er sich verdient und ist nur fair.
Die heurige Saison war schon vor Letsch verloren, dass wir kurz 2-3 Wochen eine Art Titelkampf hatten, war eh nur netter Bonus.
Naja was ich nicht verstehe, warum ist auch ein oscar sau schwach!
Da wird ein abgang von 25mio spekuliert und er kann 0 impact heute liefern… klar er war 2 wochen krank, aber irgendwie fehlts mir da schon am einstudierten.
Wenns jetzt heißt auch oscar kanns ned besser, dann muss ich ja lachen.
Wenn wir € 25 Mille für Gloukh bekommen, soll er bitte gehen.
- Bearbeitet
Pennraugion der ist doch sowieso weg, und solche Charakterschweine braucht auch kein Mensch, sind wir uns ehrlich.
Leider wird uns nächstes Jahr noch eine Übergangssaison ins Haus stehen, denn wie von einigen schon richtig angemerkt wurde, kann Schröder garnicht so viele Spieler auf einmal ausmisten, wie es zwingend erforderlich wäre.
Die 3 potentiellen Leihrückkehrer werden mir großer Wahrscheinlichkeit wieder auf der Matte stehen, dazu müssen mMn folgende Spieler unbedingt dauerhaft abgegeben werden:
- Terzic (auf wenns viele überrascht dass ich den erwähne
)
- Clark
- Diambou
- Yeo
- Ratkov
- die 3 Leihleichen (LGD, Pia, Dedic)
Folgende Kicker sollten an den Mann gebracht werden, wenn es akzeptable Angebote gibt:
- Morgalla
- Nene
- Baidoo
Zwingend notwendig sind daher gestandene Spieler auf folgende Positionen:
- IV (erfahren)
- LV
- RV
- OM
- MS
Was mit den weiteren Leihrückkehrern geschehen soll ist die Gretchenfrage, denn ich kann mir leider beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kameri, Jano oder auch Diabate in einer derart kaputten Truppe eine Rolle einnehmen können, am ehesten noch Diabate.
Über die Personenliste lässt sich vorzüglich streiten
Aber Prinzipiell stimme ich dir da absolut zu