Ich finde die Wahl gut. Er war verfügbar, kennt den Verein sehr gut, wohnt eh in Salzburg und nach Aue war er durchaus recht erfolgreich. Selbst mit der Austria mMn. Sympathisch ist er auch

Schau ma mal. Das ist jetzt sowieso erst mal der erste Schritt. Jetzt kommt der Kader dran

    Scheisse - der ist doch komplett unfähig

    • Dystan hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Aphox überragenden Traumkick und “Hurra die Gams Fußball”

      Naja, aber das haben die letzten Trainer in Salzburg auch nicht so wirklich hinbekommen. 😃

        Chriti12 Mit dem heutigen Wissen gehe ich aber davon aus, dass Seonbuchner und Reiter nach Struber wieder einen Trainer geholt hätten, der dem Red Bull-Kosmos entstammt, wenn sie sich frei entscheiden hätten können.

        Ich dachte zunächst, das wäre ein Scherz. Ob Struber, Zeidler oder Letsch… die können allesamt bei Weitem einem Schmidt, Hütter oder Rose nicht das Wasser reichen. Die Zeiten, als wir uns fragten, wie lange wir Trainer halten können, bis ein zu verlockendes Angebot kommt und sie uns teuer weggekauft werden, sind vorbei… jetzt sind die Zeiten, wo man sich fragt, wie lange es braucht, bis der Trainer gefeuert wird. Hoffe trotzdem, ich täusche mich

          detlef Eh, aber das erwarten sich halt viele immer bei Salzburg. Deswegen wollt ich diese Illusion gleich mal zerstören 😈

          Aphox Unter Letsch werden wir sicher nicht den überragenden Traumkick und “Hurra die Gams Fußball” spielen, soviel steht fest.

          Wir haben weder unter Jaissle noch unter Struber noch unter Cinel noch unter Lijnders einen überragenden Traumkick gespielt, also seit mittlerweile etwas mehr als 3 Jahren nicht mehr.

          Um wieder einen überragenden Traumkick zu sehen, bedarf der Kader mMn einer großen Überarbeitung.

          Fuschler die können allesamt bei Weitem einem Schmidt, Hütter oder Rose nicht das Wasser reichen. Die Zeiten, als wir uns fragten, wie lange wir Trainer halten können, bis ein zu verlockendes Angebot kommt und sie uns teuer weggekauft werden, sind vorbei…

          wie man es macht, passt es halt nicht.
          Rose oder Schmidt waren zum Zeitpunkt der Verpflichtung totale No - Names und hatten wenig oder gar keine wirkliche Erfahrung auf dem höchsten Level.
          Jaissle detto, Hütter kam aus Grödig und stand auch am Anfang seiner Karriere.

          Dann wird der Ruf laut nach einem erfahreneren Coach, und das passt jetzt wieder nicht, weil der dann womöglich länger bleibt und nicht nach jeder guten Halbserie mit Angeboten zugeschissen wird. Vielleicht macht so ein Trainer auch einfach mal mehr Sinn als diverse Experimente.
          Dass man in der Situation keinen erneuten Cheftrainerlehrling verpflichtet, war dann absehbar und wohl der Wunsch von nahezu allen hier.

            mbonheur Hoffentlich haben wir keine Angst vor der Evolution bekommen.
            Das erinnert mich an Rapid, das nach Barisic was Neues probiert, mit Büskens scheitert, sich denkt “Na sigstas, mit de Auslända is a ned bessa grennt” und dann so Kaliber wie Canadi und Djuricin als Cheftrainer hat.

            Ich glaube, daher rührt auch die fehlende Begeisterung hier.
            Wir alle haben gesehen, dass es nicht reicht, den ewig selben Stiefel runterzuspielen, sondern dass neuer Input und eine Überarbeitung des Gesamtkonzepts notwendig ist.
            Sowas hat Lijnders bei der Verpflichtung verkörpert und ist mit Pauken und Trompeten gescheitert.

            Letsch wirkt dagegen wie eine “sichere” Wahl und wie ein Abbruch des Versuchs der Modernisierung.
            Vielleicht sehen Schröder & Co. aber andere Prioritäten und stellen an Letsch gar nicht diesen Anspruch. Könnte ja sein, dass er das Werkl im Moment erst mal so stabilisieren soll, dass man sich wieder der Konzeptarbeit im Hintergrund widmen kann anstatt ständig Brandherde zu löschen.

            Fazit: Konzepttrainer Pep ist gescheitert. Wir gehen gefühlt doch wieder auf die sichere Nummer und holen Letsch zurück. Wie es mit der angestrebten Evolution weitergeht, werden wir sehen.

              detlef Pep hat man gefeiert bis zum geht nicht mehr (auch ich war durchaus positiv gestimmt) und was dann herausgekommen war halt nicht zum Anschauen.

              Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Pep nicht so schlecht ist. Er hatte halt nicht das nötige Spielermaterial, um besser zu performen. Das haben wir Seonbuchner zu “verdanken”.

              Und das wird bei Letsch nicht anders sein. Wirklich entscheidend werden die Einkäufe im Winter sein. Mit dem aktuellen Kader und den bekannten Problemen seh ich dunkelschwarz.

                Aphox Gibt’s schon ein statement von @chrischinger86 oder hat er sich schon ordentlich einen angsoffen aufgrund der Topnews? 🤣

                Habe gestern ja schon geschrieben, dass ich jemanden bevorzugen würde, ohne irgendwelche Seilschaften/Vergangenheiten bei Red Bull oder mit irgendeinem unserer aktuellen Verantwortlichen. Da passt Letsch halt auch nicht zu 100 Prozent rein.

                Auf der anderen Seite freue ich mich für Letsch, weil seine erste Zeit bei uns doch eher nicht so schön zu Ende ging bzw. er übergangen wurde. Jetzt kann er unter schweren Bedingungen bei uns doch noch länger zeigen, was er drauf hat.

                  Raging-Bulls Er hatte halt nicht das nötige Spielermaterial, um besser zu performen. Das haben wir Seonbuchner zu “verdanken”.

                  Und das wird bei Letsch nicht anders sein

                  Dann hat man wenigstens den direkten Vergleich.

                  chrischinger86 Konnte leider nicht alles nachlesen aktuell, Corona eh schon wissen usw. 😃

                  🙂

                  Ultimate84 Vielleicht macht so ein Trainer auch einfach mal mehr Sinn als diverse Experimente.

                  Aber wieso Letsch, mit welcher Qualifikation? Wir sind ein Klub-WM-Verein, der vor einem prestigemäßig wichtigen Jahr 2025 steht und dann wird ein Trainer geholt, der zuletzt fast überall versagt hat und gefeuert wurde. Kann mir keiner erzählen, dass es da nicht möglich gewesen wäre, einen besseren Trainer zu holen. Ausgerechnet Letsch soll wieder eine Euphorie entfachen und die Zuschauer zurück ins Stadion bringen? Ich würde es mir ja wünschen, aber hab ein ganz schlechtes Gefühl.

                  • nestorm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    Was hat man denn erwartet. Wer hätte den kommen sollen. Stichwort: Kleinere Brötchen Backen. Der Karren bei uns ist im Dreck und muss wieder flott gekriegt werden, da stehen die Trainer nicht Schlange. Evolution ist eh abgeblasen, weil dafür kein Trainer da ist.

                    Alerion Für den Trainerwechsel Pep -> Letsch wurde das Sprichwort “vom Regen in die Traufe” erfunden.

                    Hast du irgendwas gegen Letsch persönlich? Anders ist diese Flut an negativen Posts nicht zu erklären. Seine Arbeit bei uns im Nachwuchs dazumals war hervorragend, also warum ihm nicht eine Chance geben.

                    Und wenn es der Verein tut, dann sollten wir es hier schon zweimal machen. Also lasst ihn vor dem In-der-Luft-Zerreißen doch mal zeigen, ob er was drauf hat.

                    Obwohl ich immer noch an meiner - bereits beglichenen Thiem-Wette nage, muss ich da einfach wieder … 20 Euro auf Forumskonto, falls es nicht deutlich besser läuft bzw. 20 Euro von dir, wenn ich richtig liege und es endlich wieder bergauf geht. Bist dabei?