- Bearbeitet
Austria Klagenfurt meldet für 2020/21 eine Damenmannschaft an
https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2020/september/austria-klagenfurt-meldet-2021-22-frauenteam-an/
Austria Klagenfurt meldet für 2020/21 eine Damenmannschaft an
https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2020/september/austria-klagenfurt-meldet-2021-22-frauenteam-an/
Irgendwo hab ich auch gelesen, dass frankreich in den letzten 10 Jahren sonst jedes Spiel gewonnen hat.
Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!
Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.
Raiden123 wenn's um Frauenfußball geht, kann das eigentlich nur beim Eitzinger gewesen sein...
yep.
https://sport.orf.at/stories/3069528/
„Wölfinnen“ spielen im Konzert der Großen
Österreichs Frauen-Meister SKN St. Pölten steht im Hauptbewerb der Champions League und darf sich damit mit den besten 31 Teams Europas messen. Die „Wölfinnen“ setzten sich am Donnerstagabend in der zweiten Qualifikationsrunde daheim gegen ZSKA Moskau 1:0 (0:0) durch. Das Goldtor erzielte Jasmin Eder aus einem Elfmeter (60.).Im Sechzehntelfinale warten nun im Dezember in Hin- und Rückspiel Europas Eliteteams. Die Auslosung erfolgt am Dienstag. Im Vorjahr hatten sich die St. Pöltnerinnen die Qualifikation erspart. Diesmal setzten sie sich vor leeren Rängen in der NV-Arena nach Kosovos Vertreter KFF Mitrovica (2:0) auch gegen Russlands Champion durch.
Den entscheidenden Strafstoß holte Stefanie Enzinger nach einem völlig missglückten Rückpass der Russinnen heraus. Eder verwertete ihn sicher im linken Eck. „Die ganze Mannschaft hat es sich extrem verdient. Deswegen bin ich schon froh, dass er reingegangen ist“, sagte die SKN-Kapitänin im ORF-Interview.
„Es ist uns alles aufgegangen“
„Auf die Jassi ist einfach Verlass. Sie ist ein super Vorbild für alle anderen“, ergänzte St. Pöltens Trainerin Maria Wolf. Der Aufstieg in die Hauptrunde mache unglaublich stolz. „Es ist uns alles aufgegangen. Wir wollten in der ersten Halbzeit eher ein bisschen dicht machen und durch die Zweikämpfe ein bisschen Selbstvertrauen gewinnen“, erklärte Wolf.Nun blickt man gespannt auf die Auslosung, in der von Titelverteidiger Olympique Lyon abwärts alle großen Namen als Gegner möglich sind. Die St. Pöltnerinnen stoßen als eines von zehn Teams aus der Qualifikation zu den 22 Gesetzten. Im Vorjahr waren die SKN-Frauen im Champions-League-Sechzehntelfinale am niederländischen Vertreter Twente Enschede (2:4 und 2:1) gescheitert.
Schöner Erfolg für Österreichs Frauenfußball!
Sollte jemanden um 17:00 Uhr langweilig sein oder Zeit vertreiben wollen, ORF Sport+ überträgt das CL Spiel der DamenSKN St. Pölten gg Zürich
https://noe.orf.at/stories/3079686/
Halbzeit 2:0 für die SKN Girls
detlef gscheit, dann könnens Thalhammer zum Trainer der Frauenmannschaft abschieben
Hab ich mir auch gedacht.
Schade, mit 0:2 im Rückspiel endet die Reise.
Ordentliche Krochn
Gebracht hat es den Bayerinnen aber genau nix. Sind gegen Chelsea mit einem Gesamtscore von 3:5 ausgeschieden. Österreich muss weiterhin auf eine CL Siegerin oder zumindest Finalteilnehmerin warten.
Im Frauenfinale treffen die Londonerinnen auf den rotblauen Negerantenklub aus Barcelona.
Der FC Chelsea hat zudem die Chance, sowohl bei den Damen (erfüllt) als auch den Herren, den CL-Finaleinzug im selben Jahr zu schaffen.
Sehr schönes Tor von Frau Dunst
Bei Frau Voitane habe ich jetzt glatt geglaubt, mein Bildschirm wäre an der Stelle schmutzig
Schaust wegen der Fußballkunst, knallharter journalistischer Recherche oder aus Zeitvertreib?
[gelöscht] Schaust wegen der Fußballkunst, knallharter journalistischer Recherche oder aus Zeitvertreib?
Er muss das Ganze tickern ...