Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

[gelöscht]
Eigentlich von allem ein bisschen. Das Spiel ist nicht so schlecht, ein paar Namen der Nationalspielerinnen lerne ich dann auch kennen (ein paar kannte ich sowieso schon) und das Warten auf Liefering wird so etwas erträglicher.

tommtomm Er muss das Ganze tickern ...

Nö. Heute dann ab 18:30 Uhr Nürnberg-Rostock. Und nebenbei versuche ich so gut wie möglich noch Liefering zu verfolgen.

  • [gelöscht]

Ich hoffe, es wird ihm in irgendeiner Form vergütet.

Die Tochter von Wolfgang Feiersinger hat auch gerade getroffen, mittlerweile führen die ÖFB-Frauen schon mit 6:1 gegen Litauen.

Frau Billa, Frau Wienerroither - die Namen der ÖFB-Nationalspielerinnen machen vor allem Hunger

    chrischinger86 Die Tochter von Wolfgang Feiersinger hat auch gerade getroffen, mittlerweile führen die ÖFB-Frauen schon mit 6:1 gegen Litauen.

    Laura Feiersinger ist übrigens seit Kurzem die erste Fußballerin, die von Red Bull gesponsort wird. Vielleicht gibt's dann ja auch in Salzburg bald ein Umdenken bezüglich Damenteam.

      greez
      Wäre ja auch nichts dabei, wenn Red Bull Salzburg auch ein Damenteam stellt. Fände ich sogar richtig cool. CL mit Männer und Frauen und die U19 in der YL, das hätte schon was.

      7 Tage später

      Ziemlich random, aber

      Und Krim hat die letzten beiden Spiele mit 26:0 und 23:0 verloren. Das ist die erste Liga Sloweniens. Ziemlich WTF für die höchste Liga des Landes

        AlexRodriguez eh, hab mir letztens die ENG Damen gegen Nordmazedonien angesehen, das war ein Spiel auf ein Tor. 48 Torschützen zu 0. Der Ball war dabei sicher 80 Minuten nur rund um den Strafraum von Nordmazedonien. Ergebnisse wie 8:0 oder höher sind da echt keine Seltenheit. Aber ist halt echt in vielen Ländern noch totales Amateurtum. Die Mannschaften mit Profibetrieb sind eigentlich schon recht gut anzusehen, spielerisch und technisch.

          himmlisch1982

          Danke für deine Bestätigung. Mein Posting war - nur um das nochmal klar zu sagen - ganz bestimmt nicht abwertend gegenüber dem Damenfussball gemeint, ich teile deine Feststellung, dass der Frauenfussball in vielen Länden noch auf Amateurlevel im besten Sinne ist und solche Mannschaften dann gegen zB England, Deutschland oder USA sehr alt aussehen.

          Gerade weil der Frauenfußball größtenteils noch im Amateurbereich angesiedelt ist, finde ich es sehr seltsam von den Mädels die gleiche Entlohnung einzufordern.
          Ich kann mich ja auch nicht auf die Bühne stellen und erwarten die gleiche Gage wie ein Star zu bekommen, weil ich ja auch gleich viel übe. Ist es doch immer noch eine Branche, in der es um das Interesse des Publikums und somit um den Werbewert geht.
          Würde man das ändern wollen müsste man wohl anstatt um 11:00 Vormittag auf ORF Sport, mal ein paar Spiele zur Hauptabendzeit am ORF1 übertragen. Möglich wäre das allemal, wenn heute Frauen Skifahren oder Tennis läuft denkt sich ja auch keiner was dabei.

            Perti solche Forderungen sind dann schon aus Ländern in denen Damenfussball auch schon auf gutem Niveau (professionell) betrieben wird und auch nur auf Nationalmannschaftsebene. Wenn ich da zB an die USA denke, da hat die Damen Auswahl international für das Land um einiges mehr erreicht als die Herren. Da finde ich es dann schon auch nur gerecht zumindest gleich dafür entlohnt zu werden.

            Und auf jeden Fall, mit ein paar Verbesserungen hier und da könnte der Professionalität und vor allem auch der Ruf des Frauenfussballs schon stark angehoben werden, auch dessen Popularität. Glaube nicht dass es zu wenige Fussball interessierte Frauen gibt, man muss sie einfach nur richtig abholen.

            Perti

            Ich glaube, hier muss man schon unterscheiden, von wem diese Forderung kommt. Bei den Amerikanerinnen kann ich das durchaus nachvollziehen, die sind ja auch erfolgreich und wahrlich ein Aushängeschild des Frauenfussballs.
            Du hast aber recht, es gäbe viele kleine Ansatzpunkte, um Frauenfussball für die Masse interessanter zu machen und damit letztlich den Frauenfussball auch zu fördern. Das käme relativ wahrscheinlich einer höheren Entlohnung zu gute.

            18 Tage später
            12 Tage später
            7 Tage später
            5 Tage später