Chriti12 In unserem Fall eh wurscht, aber generell eine Schnapsidee.
Macht das Winterfenster noch unattraktiver.

    aXXit Find ich nicht. Während der Ligaphase nachrüsten oder im Extremfall eventuell einen Konkurrenten schwächen, fände ich eine Schnapsidee. Nach der Ligaphase kann man die neuen Spieler eh anmelden.

      Glaube der Transfer wird such einfach so negativ gesehen, weil es für viele ein Reality-Check ist. Vor 2 Jahren hätte ich auch nicht gedacht, dass das ein sinnvoller Transfer ist, aber aktuell brauchen wir genau solche Spieler, weil im Kader kaum jemand ist, der als Vollblutprofi voran geht. Am Platz wird der sportliche Mehrwert vermutlich begrenzt sein, wenn und Karim nicht überrascht. Aber in der aktuellen Situation brauchst du solche Spieler im Mannschafsgefüge. Und die, die sowohl das bieten was Karim bietet und sportlich selber großen Mehrwert haben bekommen wir aktuell nicht. Damit muss man sich abfinden.

      Man muss aber auch sehen, dass er in den 9 Jahren rund 13.000 Minuten gespielt hat für Mainz, und dabei ca. 70 Scorer hatte, was dann mit ca. 1 Scorer alle 185 Minuten für Mainz in Bundesliga/Pokal eigentlich eher gut als schlecht ist von der Quote, wenn man bedenkt, dass Mainz in den meisten Spielen in der Buli doch eher Außenseiter war in den vergangen 9 Jahren.

      HunglikeHodor Grundsätzlich finde ich deine Posts gut und stimme dir fast immer zu, aber das ist doch logisch und wäre selbst wenn wir mit 100 Punkten letzte Saison 1. gewesen wären so passiert.

      • New York kann wahrscheinlich gleich viel oder vlt sogar besser als wir zahlen. Komplett egal wie gut die gewissen Vereine sportlich sind.
      • Die MLS ist als Liga attraktiver als unsere und bietet bessere Fans sowie Gegner (erst recht in der Breite).
      • Das Leben in New York ist viel besser als in Österreich, vor allem wenn du vor kurzen noch bei Bayern München warst. Ist doch ehh ums Eck und relativ ähnliches Leben und eine gleiche Umgebung. Kann natürlich das beste überhaupt sein, wenn du dich da wohl gefühlt hast, aber ich persönlich glaube die Abwechslung und das Leben in der USA ist da schon attraktiver.

      Kann mir daher selbst zu unserer besten CL Zeit nicht vorstellen, dass er sich für uns statt New York entschieden hätte.

        https://archive.ph/XpVDb

        Fast folgerichtig deshalb am Donnerstag die Vertragsauflösung am Rhein: Beim 17-maligen österreichischen Meister, der aktuell nur auf Platz fünf liegt, unterschrieb Onisiwo bis 2026. Eingetütet hat den Transfer Salzburgs neuer Sport-Geschäftsführer Rouven Schröder (49), der von 2016 bis 2020 als Vorstandsmitglied in Mainz arbeitete – und mit den 05-Verantwortlichen nun offenbar einen sehr fairen Deal gefunden hat.

        BILD enthüllt: Verhandelt wurde eine leistungsabhängige Ablöse!

        Heißt im Klartext: Wenn sportlich alles so passt und eintrifft, wie es sich beide Seiten vorstellen, überweisen die Ösis bis zu 750.000 Euro nach Mainz. Der große Vorteil für die 05er liegt darin, dass Onisiwo, der nach drei Vertragsverlängerungen (2019, 2021 und 2023) zu den Top-Verdienern gehörte, von der Gehaltsliste ist.

        HunglikeHodor Aus Sicht eines absoluten Topverdieners, der bisher nur in Europa tätig war und ein letztes Karriereabenteuer wagen will, ist NYC natürlich um Welten spannender als Österreich.
        In anderen Lebensrealitäten und vor allem für Otto und Ottilie Normalverbraucher bietet Österreich natürlich die bessere Lebensqualität.

          Herbert-Ayahuaska und muss ja nicht unbedingt dort wohnen bzw seine volle Zeit dort genießen. Letztendlich ist es immernoch Abwechslung und eine geile Erfahrung im Gegensatz zu Salzburg, wo er praktisch ums Eck ehh mehrere Jahre verbracht hat.

          Wenn ein Spieler zb auch nach Asien wechselt muss die Lebensqualität und der Lebenstandard auch nicht unbedingt besser sein als hier, aber die Erfahrung, Abwechslung und Kultur kann trotzdem spannend sein.

          LeonLalicGOAT bessere Fans

          Geh bitte, die Fanszene dort ist noch hiniger als bei unserem Verein. Ja es sind mehr Leute dort, aber als Europäer siehst du das dort als Kindergarten.

          Beim Rest geb ich dir Recht.

            Forsti37 Hatte schon öfters bei Interviews von aktiven oder Ex MLS Spielern gehört, dass das schon krass ist, auch vom Vibe her. Wird ja mit der Zeit immer besser dort, auch sollte man sportlich weit kommen bei den Play Offs usw.

            Das es nicht vergleichbar mit Europa ist ist schon klar, aber dort ist ein durchschnittliches Spiel dann sicher doch cooler eines hier wo der Gegner dann eben Altach, WSG Tirol, Klagenfurt usw ist. Es geht ja auch nicht immer nur um die Fanszene. Da sind wir in manchen europäischen Vergleich doch genauso eine Lachnummer.

            Und selbst wenn: Dann gehst halt shoppen ohne erkannt zu werden. Hier sieht du selbst als unbekannte Person immer Menschen die du schon mal begegnet bist 😁

              LeonLalicGOAT

              Ich glaub so sportbegeistert wie die Amis sind, hast da kein Problem mit der Stimmung. Das passt schon.

              Wenn man natürlich auf Ultra-Support steht, das gibt’s dann wohl nicht, aber das gibt’s eh bei uns auch nicht 😜

              Ich persönlich war noch nie in NY, reizt mich auch nicht besonders. Als Fußball Profi im VorRuhestand, wieso nicht.

              Wünsch Karim alles Gute und bin auf die ersten Spiele mit ihm gespannt. Hab aufgrund der letzten Monate aber sowieso eine eher niedrige Erwartungshaltung, und somit bin ich weder enttäuscht, noch super gehyped über diesen Transfer. Am Ende muss er halt liefern, wofür er geholt wurde.

              Herzlich Willkommen in Salzburg.

              Lasst ihn mal in Salzburg ankommen. Dann kann man noch immer sudern. 😅

              Zumindest hat er den Vorteil, dass Konate, Ratkov und Fernando die Messlatte in der letzten Zeit nicht zu hoch angesetzt haben 😉

              Ich fänds ja ganz nice, wenn er uns alle überrascht und noch so 12-15 Türln im Frühjahr macht 😁