LeonLalicGOAT Das Leben in New York ist viel besser als in Österreich
Wie oft bzw. wie lange warst du schon in NY?
LeonLalicGOAT Das Leben in New York ist viel besser als in Österreich
Wie oft bzw. wie lange warst du schon in NY?
HunglikeHodor Aus Sicht eines absoluten Topverdieners, der bisher nur in Europa tätig war und ein letztes Karriereabenteuer wagen will, ist NYC natürlich um Welten spannender als Österreich.
In anderen Lebensrealitäten und vor allem für Otto und Ottilie Normalverbraucher bietet Österreich natürlich die bessere Lebensqualität.
Herbert-Ayahuaska und muss ja nicht unbedingt dort wohnen bzw seine volle Zeit dort genießen. Letztendlich ist es immernoch Abwechslung und eine geile Erfahrung im Gegensatz zu Salzburg, wo er praktisch ums Eck ehh mehrere Jahre verbracht hat.
Wenn ein Spieler zb auch nach Asien wechselt muss die Lebensqualität und der Lebenstandard auch nicht unbedingt besser sein als hier, aber die Erfahrung, Abwechslung und Kultur kann trotzdem spannend sein.
LeonLalicGOAT bessere Fans
Geh bitte, die Fanszene dort ist noch hiniger als bei unserem Verein. Ja es sind mehr Leute dort, aber als Europäer siehst du das dort als Kindergarten.
Beim Rest geb ich dir Recht.
Forsti37 Hatte schon öfters bei Interviews von aktiven oder Ex MLS Spielern gehört, dass das schon krass ist, auch vom Vibe her. Wird ja mit der Zeit immer besser dort, auch sollte man sportlich weit kommen bei den Play Offs usw.
Das es nicht vergleichbar mit Europa ist ist schon klar, aber dort ist ein durchschnittliches Spiel dann sicher doch cooler eines hier wo der Gegner dann eben Altach, WSG Tirol, Klagenfurt usw ist. Es geht ja auch nicht immer nur um die Fanszene. Da sind wir in manchen europäischen Vergleich doch genauso eine Lachnummer.
Und selbst wenn: Dann gehst halt shoppen ohne erkannt zu werden. Hier sieht du selbst als unbekannte Person immer Menschen die du schon mal begegnet bist
Ich glaub so sportbegeistert wie die Amis sind, hast da kein Problem mit der Stimmung. Das passt schon.
Wenn man natürlich auf Ultra-Support steht, das gibt’s dann wohl nicht, aber das gibt’s eh bei uns auch nicht
Ich persönlich war noch nie in NY, reizt mich auch nicht besonders. Als Fußball Profi im VorRuhestand, wieso nicht.
Wünsch Karim alles Gute und bin auf die ersten Spiele mit ihm gespannt. Hab aufgrund der letzten Monate aber sowieso eine eher niedrige Erwartungshaltung, und somit bin ich weder enttäuscht, noch super gehyped über diesen Transfer. Am Ende muss er halt liefern, wofür er geholt wurde.
Herzlich Willkommen in Salzburg.
Lasst ihn mal in Salzburg ankommen. Dann kann man noch immer sudern.
Zumindest hat er den Vorteil, dass Konate, Ratkov und Fernando die Messlatte in der letzten Zeit nicht zu hoch angesetzt haben
Ich fänds ja ganz nice, wenn er uns alle überrascht und noch so 12-15 Türln im Frühjahr macht
Selbst mein Vater hatte bzw. hat zu dem Transfer eine klare Meinung und die ist nicht gerade positiv.
Versteh euch bzw. das ganze Drama hier wirklich 0
Wer einen Simic, Ratkov oder auch einen Konate im Kader hat (bzw. hatte bei Simic), wird sich über Onisiwo freuen. Bin es leid diese Stürmer zu sehen, welche ich gut und gerne auch bei einem UPO Verein sehe.
Ist zudem auch Österreicher, was wollt ihr mehr? Vor Wochen noch rumheulen, dass wir ja nur Ausländer im Verein haben und dann heulen, dass er anscheinend zu schlecht ist für uns. Wir geben ihm genau so wie allen anderen Neuzugängen die Chance, sich zu beweisen und urteilen erst nach einiger Zeit bzw. dann, wenn wir auch was gesehen haben.
pascalp1933 Wer einen Simic, Ratkov oder auch einen Konate im Kader hat (bzw. hatte bei Simic), wird sich über Onisiwo freuen. Bin es leid diese Stürmer zu sehen, welche ich gut und gerne auch bei einem UPO Verein sehe.
War ja auch mit 20 Jahren nur Torschützenkönig in Österreich.
Bissl wundern muss man sich schon ab und zu mal in dem Forum
Einen starken Eindruck in den bisherigen Trainings hinterließ Neuzugang Karim Onisiwo. Der Routinier wirkt bereits super integriert, wird bei den Spielformen oft gesucht und schießt aus allen möglichen Lagen auf das Tor. Letsch lobte ihn für sein Engagement: „Karim macht es sehr gut.“
Torwart-Trainer im Kasten
Auch für Extraeinheiten ist sich der ehemalige ÖFB-Teamspieler nicht zu schade, nach einem Training arbeitet er gerne noch an seinen Abschlüssen. Weil die Torhüter bereits in der Kabine waren, musste sich zuletzt Goalie-Trainer David Schartner in den Kasten stellen. Und der Ex-Unterhaus-Keeper machte dabei gar keinen schlechten Eindruck. „Richtig stark“, klopfte Vizekapitän Amar Dedic dem 36-Jährigen im Anschluss auf die Schulter.
Karim Onisiwo: Mit Herz und Leidenschaft zum Erfolg
Wir stellen euch unseren Neo-Stürmer näher vor
Ich mag ihn. Vielleicht kein überkicker, aber sicher mit Herz bei der Sache. Mehr davon bitte
Dürfen gern beide so weiter machen.
Onisiwo mit solchen Leistungen und seiner Einstellung und Schröder mit solchen Transfers.