Herbert-Ayahuaska und muss ja nicht unbedingt dort wohnen bzw seine volle Zeit dort genießen. Letztendlich ist es immernoch Abwechslung und eine geile Erfahrung im Gegensatz zu Salzburg, wo er praktisch ums Eck ehh mehrere Jahre verbracht hat.

Wenn ein Spieler zb auch nach Asien wechselt muss die Lebensqualität und der Lebenstandard auch nicht unbedingt besser sein als hier, aber die Erfahrung, Abwechslung und Kultur kann trotzdem spannend sein.

LeonLalicGOAT bessere Fans

Geh bitte, die Fanszene dort ist noch hiniger als bei unserem Verein. Ja es sind mehr Leute dort, aber als Europäer siehst du das dort als Kindergarten.

Beim Rest geb ich dir Recht.

    Forsti37 Hatte schon öfters bei Interviews von aktiven oder Ex MLS Spielern gehört, dass das schon krass ist, auch vom Vibe her. Wird ja mit der Zeit immer besser dort, auch sollte man sportlich weit kommen bei den Play Offs usw.

    Das es nicht vergleichbar mit Europa ist ist schon klar, aber dort ist ein durchschnittliches Spiel dann sicher doch cooler eines hier wo der Gegner dann eben Altach, WSG Tirol, Klagenfurt usw ist. Es geht ja auch nicht immer nur um die Fanszene. Da sind wir in manchen europäischen Vergleich doch genauso eine Lachnummer.

    Und selbst wenn: Dann gehst halt shoppen ohne erkannt zu werden. Hier sieht du selbst als unbekannte Person immer Menschen die du schon mal begegnet bist 😁

      LeonLalicGOAT

      Ich glaub so sportbegeistert wie die Amis sind, hast da kein Problem mit der Stimmung. Das passt schon.

      Wenn man natürlich auf Ultra-Support steht, das gibt’s dann wohl nicht, aber das gibt’s eh bei uns auch nicht 😜

      Ich persönlich war noch nie in NY, reizt mich auch nicht besonders. Als Fußball Profi im VorRuhestand, wieso nicht.

      Wünsch Karim alles Gute und bin auf die ersten Spiele mit ihm gespannt. Hab aufgrund der letzten Monate aber sowieso eine eher niedrige Erwartungshaltung, und somit bin ich weder enttäuscht, noch super gehyped über diesen Transfer. Am Ende muss er halt liefern, wofür er geholt wurde.

      Herzlich Willkommen in Salzburg.

      Lasst ihn mal in Salzburg ankommen. Dann kann man noch immer sudern. 😅

      Zumindest hat er den Vorteil, dass Konate, Ratkov und Fernando die Messlatte in der letzten Zeit nicht zu hoch angesetzt haben 😉

      Ich fänds ja ganz nice, wenn er uns alle überrascht und noch so 12-15 Türln im Frühjahr macht 😁

        Selbst mein Vater hatte bzw. hat zu dem Transfer eine klare Meinung und die ist nicht gerade positiv.

        Versteh euch bzw. das ganze Drama hier wirklich 0

        Wer einen Simic, Ratkov oder auch einen Konate im Kader hat (bzw. hatte bei Simic), wird sich über Onisiwo freuen. Bin es leid diese Stürmer zu sehen, welche ich gut und gerne auch bei einem UPO Verein sehe.

        Ist zudem auch Österreicher, was wollt ihr mehr? Vor Wochen noch rumheulen, dass wir ja nur Ausländer im Verein haben und dann heulen, dass er anscheinend zu schlecht ist für uns. Wir geben ihm genau so wie allen anderen Neuzugängen die Chance, sich zu beweisen und urteilen erst nach einiger Zeit bzw. dann, wenn wir auch was gesehen haben.

          pascalp1933 Wer einen Simic, Ratkov oder auch einen Konate im Kader hat (bzw. hatte bei Simic), wird sich über Onisiwo freuen. Bin es leid diese Stürmer zu sehen, welche ich gut und gerne auch bei einem UPO Verein sehe.

          War ja auch mit 20 Jahren nur Torschützenkönig in Österreich.
          Bissl wundern muss man sich schon ab und zu mal in dem Forum

            8 Tage später

            Einen starken Eindruck in den bisherigen Trainings hinterließ Neuzugang Karim Onisiwo. Der Routinier wirkt bereits super integriert, wird bei den Spielformen oft gesucht und schießt aus allen möglichen Lagen auf das Tor. Letsch lobte ihn für sein Engagement: „Karim macht es sehr gut.“

            Torwart-Trainer im Kasten
            Auch für Extraeinheiten ist sich der ehemalige ÖFB-Teamspieler nicht zu schade, nach einem Training arbeitet er gerne noch an seinen Abschlüssen. Weil die Torhüter bereits in der Kabine waren, musste sich zuletzt Goalie-Trainer David Schartner in den Kasten stellen. Und der Ex-Unterhaus-Keeper machte dabei gar keinen schlechten Eindruck. „Richtig stark“, klopfte Vizekapitän Amar Dedic dem 36-Jährigen im Anschluss auf die Schulter.

            https://www.krone.at/3652962

            Ich mag ihn. Vielleicht kein überkicker, aber sicher mit Herz bei der Sache. Mehr davon bitte

            Dürfen gern beide so weiter machen.
            Onisiwo mit solchen Leistungen und seiner Einstellung und Schröder mit solchen Transfers.

            15 Tage später

            https://www.krone.at/3673921

            Bullen-Neuzugang Karim Onisiwo wird am Sonntag beim ÖFB-Cup-Viertelfinale gegen den LASK sein Debüt für Salzburg geben. Mit der „Krone“ sprach der 24-fache ÖFB-Teamspieler vorab über seine Zeit in Mainz, die Ziele mit dem heimischen Vizemeister, seine Rolle und seine Vergangenheit bei Rivale Austria Salzburg.

            … seine Rolle: Ich bin hier, um ein Führungsspieler zu sein. Ich will mit Leistung vorangehen und die jungen Spieler mitreißen. Wenn wir erfolgreich sind, wird es für mich sicher leichter, denn mit Siegen ist das Leben immer einfacher. Bei Rückschlägen müssen wir als Mannschaft so gefestigt sein, dass wir das nächste Spiel wieder gewinnen können. Das wird keine leichte Aufgabe sein, aber ich freue mich darauf. Ich glaube, dass wir sehr erfolgreich sein können.

            … seinen Wechsel von Mainz zu den Bullen: Natürlich habe ich in Mainz jetzt nicht mehr so viel Spielzeit gehabt, aber neun Jahre in der deutschen Bundesliga sind eine lange Zeit und ich wollte einfach noch einmal eine neue Herausforderung. Das hat mit Red Bull Salzburg jetzt super zusammengepasst, weil der Klub einen Stürmer gesucht hat. Ich habe mich nach den Gesprächen mit Rouven Schröder und Thomas Letsch sehr schnell zu diesem Schritt entschlossen, weil mich das Ganze interessiert. Wir haben in der Liga eine Aufholjagd vor uns und wollen auch den Cup gewinnen. Hier ist die Herangehensweise natürlich anders als in Mainz. Da haben wir eher um den Klassenerhalt gespielt, hier gilt es Titel zu gewinnen.

            … seine Vergangenheit bei Austria Salzburg und mögliche negative Kommentare: Ich habe drei Jahre für die Salzburger Austria gespielt, aber das ist schon sehr lange her. Ich kenne natürlich die Rivalität zwischen den beiden Klubs, aber ich habe jetzt nicht viel mitbekommen von irgendwelchen Kommentaren, weil ich kaum im Internet unterwegs bin. Ich hoffe, dass ich weiterhin nichts Negatives mitbekomme und dass ich die Salzburg-Fans mit meinen Leistungen für mich gewinnen kann. Dann werden sie sehen, dass ich für diesen Klub brenne und alles reinhaue, dass wir erfolgreich sind.

            … seinen Umgang mit Druck: Druck hat man als Fußballer immer. Einen gewissen Druck braucht man vielleicht auch, um bessere Leistungen zu bringen. Für mich ist das Wichtigste, dass wir Spiele gewinnen und zusammen unsere Ziele erreichen. Wenn wir das schaffen und ich viele Tore auflege und dafür weniger schieße, ist es für mich auch in Ordnung. Aber natürlich will ich Tore machen.

            … seine Ziele mit den Bullen: Wir haben es klar deklariert, dass wir die Meisterschaft holen wollen. Das wird natürlich nicht leicht, aber wir haben noch drei direkte Duelle mit Sturm und können da dann viel gutmachen. Es wird eine lange und schwierige Reise, aber wir freuen uns alle darauf und hoffen, dass wir am Ende ganz oben stehen. Genau wie im ÖFB-Cup, wo mit dem LASK auch eine harte Aufgabe auf uns wartet. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass wir in Linz eine Runde weiterkommen werden.