- Bearbeitet
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort.
Du hast natürlich Recht damit, dass Leistungsunterschiede auch auf körperliche Vorteile aufgrund des Alters zurück zu führen sind.
Ich bin kein Experte, aber ist unser YL Kader wirklich so viel älter als z.B. von Bayern, Benfica und Co.?
LeonLalicGOAT Deswegen sind Mannschaften wie Barca, Real, Ajax, Dortmund, Bayern trotz solider und/oder besseren Durchlässigkeit an Profispielern trotzdem schlechter oder ähnlich “gut” in der YL.
Bayern und Dortmund haben eine bessere Durchlässigkeit an Profispielern wie wir?
Freund wurde ja gerade auch deshalb geholt, um mit dafür zu sorgen, dass es eine bessere Durchlässigkeit für die Jugendspieler gibt. Das war ja lange ein Kritikpunkt an den Bayern.
Jetzt haben sie Musiala und Stanisic, aber davor? Müller?
Und bei Dortmund? Welche eigenen Jugendspieler spielen aktuell eine große Rolle bei ihnen?
Mit Blank haben wir einen im Kader, der bei ihnen nahe dran an der Mannschaft war. Der hat bei uns noch keine Bäume ausgerissen.
Oder Real, welche ehemaligen Jugendspieler spielen derzeit eine tragende Rolle bei denen?
Es ist klar, dass man sicher auch in der Aka und bei Liefering einiges verbessern kann. Auch dass es die letzten zwei, drei Jahre, schlechter geworden ist.
Aber so mies sehe ich uns da nicht.
Mir fallen zumindest nicht viele Mannschaften ein, wo deutlich mehr Jugendspieler eine tragende Rolle in der ersten Mannschaft spielen.
Und auch jetzt traue ich Leuten wie Hamzic, Schuster, Zabransky, Mellberg, Lukic, Kenneth, Aguilar, Verhounig… zu, dass sie den nächsten Schritt machen.
Zumindest das Niveau eines “BVB Juwels” wie Blank können sie erreichen.