• Bearbeitet

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort.
Du hast natürlich Recht damit, dass Leistungsunterschiede auch auf körperliche Vorteile aufgrund des Alters zurück zu führen sind.
Ich bin kein Experte, aber ist unser YL Kader wirklich so viel älter als z.B. von Bayern, Benfica und Co.?

LeonLalicGOAT Deswegen sind Mannschaften wie Barca, Real, Ajax, Dortmund, Bayern trotz solider und/oder besseren Durchlässigkeit an Profispielern trotzdem schlechter oder ähnlich “gut” in der YL.

Bayern und Dortmund haben eine bessere Durchlässigkeit an Profispielern wie wir?
Freund wurde ja gerade auch deshalb geholt, um mit dafür zu sorgen, dass es eine bessere Durchlässigkeit für die Jugendspieler gibt. Das war ja lange ein Kritikpunkt an den Bayern.
Jetzt haben sie Musiala und Stanisic, aber davor? Müller?
Und bei Dortmund? Welche eigenen Jugendspieler spielen aktuell eine große Rolle bei ihnen?
Mit Blank haben wir einen im Kader, der bei ihnen nahe dran an der Mannschaft war. Der hat bei uns noch keine Bäume ausgerissen.
Oder Real, welche ehemaligen Jugendspieler spielen derzeit eine tragende Rolle bei denen?

Es ist klar, dass man sicher auch in der Aka und bei Liefering einiges verbessern kann. Auch dass es die letzten zwei, drei Jahre, schlechter geworden ist.
Aber so mies sehe ich uns da nicht.
Mir fallen zumindest nicht viele Mannschaften ein, wo deutlich mehr Jugendspieler eine tragende Rolle in der ersten Mannschaft spielen.

Und auch jetzt traue ich Leuten wie Hamzic, Schuster, Zabransky, Mellberg, Lukic, Kenneth, Aguilar, Verhounig… zu, dass sie den nächsten Schritt machen.
Zumindest das Niveau eines “BVB Juwels” wie Blank können sie erreichen.

  • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • MersCoV gefällt das.

    Dystan
    Bei Bayern kamen einige 16-Jährige und auch ein 15-Jähriger zum Einsatz, die haben noch U17 gespielt.
    Das passiert bei Salzburg eher weniger.
    Da kommen selbst die Toptalente der U18 nicht mal zum Einsatz.

    Es ist jetzt der falsche Thread, aber weil es thematisiert wurde.
    Unsere Erfolge in der YL sind geil, überhaupt keine Frage.
    Aber man darf sich halt nicht selber anlügen und muss eben schon genau schauen, wer in dem Bewerb mit welchen Spielern antritt.

    Wir haben alleine diesen Herbst 2 Spieler um in Summe 13 Millionen geholt und eingesetzt, und die waren beide am Ende des Tages nicht so unwichtig.

    Also den Fehler, sich die eigene Ausbildung schön zureden, weil man in der YL so erfolgreich ist, sollte man tunlichst vermeiden. Ich fürchte aber, das ist schon lange intern der Fall, darum sind die besseren aus Liefering, die in der KM aufschlagen, auch externe Transfer und sehr selten welche, die wie Seiwald und früher Laimer und Co. den Weg zumindest ab der U14 im Verein gemacht haben.

    Oder anders: bei uns läuft nicht nur in der KM einiges schief, und das nicht erst seit gestern.
    Bzw. hat man womöglich verpasst, die Ausbildungsschwerpunkte an die modernen Gegebenheiten anzupassen.
    Stichwort: Spiel mit dem Ball, technische Basisausbildung.

      MersCoV Auch hier muss es mmn wieder heißen, weniger, dafür mehr Qualität.

      ja, es gibt viel zu tun, ich denke da brauchen wir auch das nötige Sitzfleisch, bis es generell nachhaltig wieder nach oben geht, um die Fehlentwicklungen in so ziemlichen allen Sparten im Verein der letzten Jahre glattzubügeln.

      Ultimate84 Bzw. hat man womöglich verpasst, die Ausbildungsschwerpunkte an die modernen Gegebenheiten anzupassen.
      Stichwort: Spiel mit dem Ball, technische Basisausbildung

      Ist es nicht sogar vielmehr so, dass man sich hier zurück entwickelt hat, kommt ja nicht von ungefähr, dass alle heimischen Talente die wir rausgebracht haben angeblich noch mit der holländischen Schule groß geworden sind, und erst seit der Umstellung auf den RB Fussball im Nachwuchs so gut wie nichts brauchbares mehr von unten nachkommt.

      Dass unsere Akademie viel besser gemacht wird als sie ist und das intern wohl auch komplett falsch wahrgenommen wird sehe ich aber auf alle Fälle gleich, ich glaub wirklich dass man sich in den letzten Jahren auf den erworbenen Lorbeeren ausgerastet hat, und geglaubt hat, dass alles von alleine so weiterläuft.

        HunglikeHodor Ist es nicht sogar vielmehr so, dass man sich hier zurück entwickelt hat, kommt ja nicht von ungefähr, dass alle heimischen Talente die wir rausgebracht haben angeblich noch mit der holländischen Schule groß geworden sind, und erst seit der Umstellung auf den RB Fussball im Nachwuchs so gut wie nichts brauchbares mehr von unten nachkommt.

        Wobei man schon sagen muss, dass auch Laimer, Seiwald, Schlager,…. alles keine Ballzauberer sind.
        Was waren denn die letzten, technisch sehr gut ausgebildeten, Akademiespieler vor dem “RB Fußball”, die wirklich Karriere gemacht haben?
        Ein Prass z.B. ist sicher kein schlechterer Fußballer, war aber nach der Umstellung in der Akademie.

        salzmann hat den Titel zu #37 Tim Trummer geändert ().
        ein Monat später

        Schön.
        Ich fand Tim Trummer lange Zeit nicht gut. Aber als Außenverteidiger hat er zu meiner Überraschung dann doch überzeugt.

          4 Tage später

          Stabiles Debüt, in der allgemein beschiXXenen Situation so eine grundsolide Partie abliefern und staubtrocken runterzuspielen- Respekt

            War ein solides Spiel von Trummer, bravo!
            Ich will keine Spaßbremse sein, aber er ist halt auch eher der Typ Läufer und Kämpfer wie beispielsweise ein Capaldo auf der Position, übermäßig geiler Kicker wird der nicht werden.

            Wenn das in das gesamte Gefüge passt, kann der durchaus eine Option sein, aber momentan brauchen wir halt eher Fußballspieler.
            Trummer wäre der nächste Fußballkämpfer, mit allen Pro und Contras.

              Hat mir durchaus gut gefallen, manchmal bissl zu spät im Pressing und dann hinten gefehlt, aber sonst absolut in Ordnung. Terzic hat mich schon 3 Minuten nach der Einwechslung narrisch gemacht 😃

              Patz026
              Das war primär auf die aktuelle Kadersituation und -Qualität bezogen… wenn man sich auch mal ansieht, wer früher teilweise (von Liefering) keine Chance bekommen hat (Prass, Schmid…).

                Ultimate84 Ich will keine Spaßbremse sein, aber er ist halt auch eher der Typ Läufer und Kämpfer wie beispielsweise ein Capaldo auf der Position, übermäßig geiler Kicker wird der nicht werden.

                Ist mir 10 x lieber als so ein Hallodri wie Terzic, der defensiv immer irgendwo steht und offensiv auch kaum was bringt.