- Bearbeitet
HunglikeHodor für einen 19jährigen schon eine Ansage, da muss man wirklich überzeugt sein.
Immer noch deutlich billiger als der 17jährige Gadou
HunglikeHodor für einen 19jährigen schon eine Ansage, da muss man wirklich überzeugt sein.
Immer noch deutlich billiger als der 17jährige Gadou
Alex
Es ist so, weil es Deutschland und weil es Schalke ist.
Die 2. DBL ist aber mit Sicherheit schon lange nicht mehr besser als die ÖBL. Es kommt natürlich immer drauf an, ob ich mir einzelne Vereine herauspicke, oder es daran messe, wie viele gute Vereine es gibt, aber ich würde eher behaupten, dass die Top 3-4 der ÖBL in der DBL in 9 von 10 Saisonen Meister werden würden.
Dystan Wobei ich schon glaub dass die Topmannschaften in D2 gut mithalten könnten in Österreich. Also so teams wie Köln, der HSV usw.
Ich schau relativ viele Spiele aus D2, da sind schon tlw. richtig gute Kickerl dabei. Wenn ich da aktuell Rapid seh, oder auch Sturm…. da wär ich nicht sicher ob die dort so ein gute Figur abgeben würden.
Und bei uns laufen ja auch so Truppen wie Altach, GAK oder die WSG herum…. die würden in D2 auch eher weniger reißen behaupte ich…
Aphox dabei. Wenn ich da aktuell Rapid seh, oder auch Sturm…. da wär ich nicht sicher ob die dort so ein gute Figur abgeben würden.
Also Sturm und Rapid traue ich schon zu, gegen Magdeburg und Co. mitzuhalten ;-).
Klar, mit Köln und HSV sind zwei Kaliber in der 2. BL und es ist schwer die Ligen zu vergleichen.
Aber zumindest der, fiktive, Durchschnittsmarktwert ist bei uns deutlich höher.
Ich denke auch dass sich Mannschaften wie Wattens oder Greuter Fürth kaum was schenken leistungsmäßig.
Aber das ist zu viel Offtopic.
Einen RV brauchen wir auf jeden Fall, Bulut habe ich noch nie spielen sehen.
Dystan Eben, du hast in beiden Ligen bessere und schlechtere Teams. Vergleiche sind da so oder so immer schwer. Ich kann auch nur auf meine Eindrücke zurückgreifen und ich hab insbesondere in den letzten 1,5 Jahren sicher wesentlich mehr gute Spiele in D2 gesehen als in Österreich . Aber das ist natürlich auch nur meine subjektive Meinung, ganz klar.
Ich hab auf Bulut auch nie besonders geachtet, werde dies aber in nächster Zeit machen. Seine Statistiken sind mMn. durchaus okay. Und mit 19 sollte er ja auch noch nicht am Leistungsmaximum angekommen sein.
Alex deswegen auch maximal und 3-4.
Wir und Sturm sind in aktueller Form wahrscheinlich in der Top 3 anzusiedeln. Wenn die Austria, der LASK oder der WAC ihre Höchstform halten können, sind sie auf ähnlichem Niveau.
So war das von mir gemeint.
Für einen Spieler von einem Topklub der 2. DBL ist es vielleicht ein Aufstieg zu uns oder zu Sturm, weil er international spielen kann. Sportlich sind die meisten Spiele in der 2. DBL aber ähnlich stark und oft auch auf höherem Niveau als in unserer Bundesliga.
Alex Dass die 2. Bundesliga besser als die österreichische Bundesliga ist, stimme ich dir zu, aber die ganze Zeit mit Testspielen als Vergleich zu kommen, macht es eigentlich nur lächerlich, weil das alles ist, aber kein ernstes Argument für einen richtigen Leistungsvergleich. Selbst die Qualifikationsspiele in der CL, EL oder Conference League sind in meinen Augen oft nicht aussagekräftig.
Jedes Land hat einen anderen Saisonstart, andere Transferfenster und genauso hat jeder Verein andere Vorgehensweisen auf dem Transfermarkt und geht in Testspielen generell unterschiedlich vor. Die einen wollen ein System einstudieren und spielen es die ganze Zeit, die anderen probieren alles Mögliche aus, wieder andere rotieren für Spielpraxis. Manche haben einen 40-Mann-Kader und versuchen, die Hälfte davon loszuwerden, weshalb sie jedem eine Chance geben, und andere wiederum machen einen Mix aus allem.
Vereine wie die WSG oder der LASK tätigen ihre Transfers üblicherweise erst gegen Ende einer Transferphase – da hat die Saison aber bereits längst begonnen, und die Testspiele sind oft schon Wochen, wenn nicht sogar Monate her.
Da könnte man sich die dümmsten Ergebnisse aussuchen und die dümmsten Vergleiche ziehen:
Sturm Graz verliert gegen Rijeka 0:2, spielt gegen Orijent 1:1 -> Sturm Graz würde in Kroatien um den Abstieg spielen?
Sturm Graz spielt 2:2 gegen PSG, 2:2 gegen Monaco -> Sturm kann in der Ligue 1 um den Titel spielen oder zumindest mithalten?
Sturm Graz verliert 1:4 gegen Rukh Lviv, 0:3 gegen Domzale -> Sturm Graz würde in der Ukraine & Slowenien nicht zu den Top Teams zählen?
Austria Wien verliert in der Conference League Quali gegen Ilves aus Finnland, verliert in Testspielen gegen Bohemians 3:7, gegen Paks 1:3 -> Austria Wien wäre in anderen Liga von was weiß ich wo im Gegensatz bei uns kein Titelfavorit sein?
Lask besiegt Gala 3:2, Sturm Graz besiegte Gala sogar gleich 2 Mal in Testspielen -> Galatasaray hätte keine Chance in unserer Liga um den Titel mitzuspielen?
Das könnte man noch mit 100 Beispielen wahrscheinlich noch besser verstärken und kurioser machen.
RV haben wir Bedarf, Stammspieler bei S04, Cinel und Schröder kennen ihn.
Kann man vermutlich wenig falsch machen, der und Morgalla als RV Duo nächste Saison why not.
LeonLalicGOAT
Natürlich ist es nicht zu 100 % zutreffend, aber doch schon irgendwo eine Orientierung, weil die teilweise zweimal im Jahr gegeneinander testen und die Ergebnisse oft ähnlich sind.
Erste Hälfte bei Hertha vs. Schalke vorbei. Bolut über 45 Minuten mit einer durchschnittlichen Leistung würd ich mal sagen.
Grundsätzlich kann ich schon verstehen warum der auf unserer Liste steht. Eine Waffe ist sicher sein Tempo. Ging heute 2-3 mal die Linie mit Ball entlang, da hat er Gegenspieler ohne Ball stehen lassen
1-2 sehr intelligente, tiefe Pässe gespielt. Hat also auch ein gutes Auge, wenn er die Zeit hat.
Auf der anderen Seite hat er mir im Zweikampfverhalten jetzt nicht sooo gut gefallen. Dazu ein ziemlich riskanter, schlechter Querpass - hätte der Herthaner Spieler das etwas schneller überzuckert, wäre dieser allein auf Karius gegangen.
Die gelbe Karte geht okay, war ein hohes Bein in welches der Gegenspieler reinrennt, aber nix böses.
So mal der allererste Eindruck. Ist natürlich noch nicht viel, ist schon klar.
Wurde in der 69. Minute ausgewechselt. Fabian Reese als Gegenspieler + die gelbe Karte waren dann schon ein bisserl viel. Da sah man schon dass der gar nicht mehr so in die Zweikämpfe gehen konnte, weil das Risiko zu hoch war sich noch die Ampelkarte zu holen
Reese ist schon ein geiler Kicker btw…
Ab acht Millionen Euro ist der Verteidiger für andere Klubs zu haben, die Summe wächst je nach Land und Erfolg des aufnehmenden Vereins.
Warum sich Bulut nicht klar zu Schalke bekennt? Weil es an Interessenten nicht mangelt – ganz im Gegenteil. Der 19-Jährige steht bei zahlreichen Erstligisten aus dem In- und Ausland auf dem Zettel, wie die WAZ weiß. Unter anderem beim österreichischen Top-Klub FC Red Bull Salzburg, wie Sky zuerst berichtet hat. Bei RB hat sich Bulut sogar schon das Gelände angeschaut und sich mit den Verantwortlichen ausgetauscht – ähnlich wie bei fünf anderen Klubs, wo das Schalker Top-Talent schon vor Ort war.
Ein möglicher Gehaltssprung ist zwar nicht der Hauptgrund für einen möglichen Wechsel, doch zur Wahrheit gehört, dass sich Bulut bei Erstligisten finanziell deutlich verbessern könnte. Wichtiger ist für ihn jedoch die Perspektive, sich unter Top-Bedingungen weiterzuentwickeln zu können und auf erstklassigem Niveau Spielpraxis zu sammeln. Einige Interessenten können Bulut diese Perspektive schon in der kommenden Saison bieten – Schalke 04 jedoch nicht.
https://www.90min.de/freiburg-macht-interessante-spieler-bei-schalke-und-frankfurt-aus
Laut kicker gibt es zwei Spieler, die “ins Anforderungsprofil” der Freiburger passen und die auf ihrer Position als die Besten der 2. Bundesliga gelten: Taylan Bulut vom FC Schalke. Und Elias Baum, der aktuell von Eintracht Frankfurt an die SV Elversberg verliehen ist.
Bei Bulut gilt ein Transfer im Sommer als höchstwahrscheinlich, möglich gemacht durch eine Ausstiegsklausel, die zwischen sechs und acht Millionen Euro betragen soll. Zuletzt war auch RB Salzburg ein Interesse am Schalker Eigengewächs nachgesagt worden.
https://www.fussballtransfers.com/a1871892089976498970-schalke-neue-details-zur-bulut-klausel
Rechtsverteidiger Taylan Bulut (19) wird im Sommer mit hoher Wahrscheinlichkeit von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen und Schalke 04 verlassen. Laut der ‚Sport Bild‘ variiert die Höhe der Klausel je nach Land sowie Erfolg des Käufer-Klubs zwischen sechs und zehn Millionen Euro. Zuletzt wurde der U17-Europameister mit dem SC Freiburg und RB Salzburg in Verbindung gebracht.