https://www.transfermarkt.at/nk-domzale-u19_nk-brinje-grosuplje-u19/index/spielbericht/4378179
er hat gestern beim 3:1 Sieg der U19 von Domzale gegen Brinje Grosuplje den Treffer zum 3:1 Endstand erzielt
https://www.transfermarkt.at/nk-domzale-u19_nk-brinje-grosuplje-u19/index/spielbericht/4378179
er hat gestern beim 3:1 Sieg der U19 von Domzale gegen Brinje Grosuplje den Treffer zum 3:1 Endstand erzielt
Bin wirklich gespannt, ob er bei Liefering eingeplant gleich Fuß fassen kann, denn das er anscheinend fix für Liefering eingeplant ist und Dobis nicht hat schon wiedet ein bissal was vom Propheten, der im eigenen Land nicht zählt.
Bin trotzdem gespannt auf den Burschen und hoffe Dobis bekommt zumindest in der Vorbereitung, solange Kenneth und Verhounig verletzt sind, paar Chancen sich zu zeigen.
HunglikeHodor Propheten, der im eigenen Land nicht zählt.
Dobis sollte wieder für die Slowakei spielen, damit er bei uns weiterkommt
HunglikeHodor
Spielen halt beide komplett andere Positionen.
Dystan hoffe Dobis bekommt zumindest in der Vorbereitung
Die hat doch schon begonnen und er ist nicht dabei. Dobis hat wie jeder andere U18 Spieler jetzt Urlaub und wird weiter bei der U18 bleiben & trainieren/spielen.
Echt schade, habe leider die Befürchtung, dass er entweder nicht bei uns den Durchbruch machen wird oder eben (wie eigentlich alle bei uns) seine Zeit in Salzburg verschwendet und unnötig warten muss bis man sagt “Ja ok jetzt bist du dran! ” und dann ähnlich wie Kameri, Jano, Meister, Reischl usw. das ewige Talent bleibt.
Verstehe echt nicht wieso man nicht einfach auf Potenzial aufstellt, auch wenn der Spieler noch jünger/unreifer ist. Das hat man mittlerweile schon in fast allen Länder & Vereinen verstanden, wir aber logischerweise nicht. Dennoch bilden wir uns ja ein, was ein guter Ausbildungsverein wir sind. Bei Liefering sollten neben wenigen Führrungsspielern die größten Talente spielen und nicht die, die am meisten Erfolg bringen, weil sie eben paar Jahre älter als Dobis sind, aber langfristig niemals das Potenzial für RBS oder selbst Ö Bundesliga haben. Als wären die Kaderplätze von Erdogan, Brandt oder Murillo so wichtig. Ich lehne mich sogar soweit vom Fenster, dass man auch Verhounig und Kenneth jahrelang mitziehen und irgendwann verleihen wird. Das Resultat wird bekannt: 50-80 Liefering Spiele, 0 Spiele bei RB Salzburg.
LeonLalicGOAT Eigentlich sollte man genau so aufstellen, dass möglichst viele junge Talente mit dem größten Potenzial spielen und man gleichzeitig den Abstieg verhindert.
Ob wir 1. oder 12. werden ist eigentlich völlig egal.
Forsti37 Eben, dasselbe gilt auch für die Akademie und das sage ich ja schon seit Jahren.
Keiner wird etwas sagen, wenn man 1-2 Führungsspieler wie Sahin (oder jemanden wie den deutschen 3.-Liga-Spieler, den Sturm für ihre zweite Mannschaft geholt hat) bei Liefering spielen lässt, solange sie ihre Rolle akzeptieren und auch gut performen. Aber im Großen und Ganzen ist es egal, ob man 1., 5. oder 12. wird, weil die Entwicklung und möglichst früh viel Spielzeit am wichtigsten sind. Lieber werde ich mit einer jungen U18 6. oder mit einem jungen Liefering 12., als auf Krampf zu versuchen, unser Image als bester Ausbildungsverein zu wahren, was keinen interessiert und nur die unnötigsten Leute befriedigt. Und wenn der Grund ist, dass man sonst oben Ärger bekommt, dann sollte man hinterfragen, was für Leute da sitzen und sich fragen, wieso sie sich nicht mit Ausbildung auskennen, obwohl sie bei RB Salzburg arbeiten.
Ich möchte nur anmerken, was Sturm Graz mit Schopp, Hödl, Weinhandl, Peinhart, Sorg für große Talente zuletzt ausgebildet hat und das, obwohl sie, egal ob in der AKA oder 2. Liga, nie besser als wir sind. Weinhandl konnte mit 15 sehr wohl in der 2. Liga mithalten und war im U16-Nationalteam NICHT besser als Aleksic. Aleksic durfte bei uns nur U16 spielen, keine Minute U18 und Liefering sowieso nicht.
Für die normalen Salzburg-Fans ist das jetzt sowieso erstmal irrelevant, weil sie sich denken, dass sie mit Trummer und Sulzbacher jetzt sowieso mehr als üblich bekommen und doch alles top läuft. Meine Vorhersage zu den beiden sage ich lieber nicht, ich sage nur so viel: Ich bin mir sicher, dass bei Sturm mindestens drei der fünf genannten Namen eine bessere Karriere haben werden.
Es ist sowieso lustig, dass bei Sturm ein Sorg den Verein verlässt, weil er mit 17 keine Chancen bei Sturm in der Bundesliga bekommt, obwohl er schon mit 15-16 bei Sturm II Stammspieler war. Bei uns dürfen gute 15–16-Jährige teilweise nicht mal U18 spielen und sollen mit 17 zufrieden sein, wenn sie mal fünf Minuten bei Liefering spielen dürfen.
Bei Sturm wäre Moser schon letzte Saison bei Sturm ll Stamm gewesen und hätte diese Saison wie Hödl oben Bundesliga Minuten bekommen. Ein Dobis hätte auch schon mindestens 15 Spiele in der 2. Liga, jede Wette.
So in die Richtung wäre mein Wunschkader:
(Hamzic)
Zawieschitzky
Sarcevic
Ozegovic (Notnagel)
Zabransky (Stamm)
Schuster (Stamm - sonst Leihe)
Pokorny (Backup)
Jung (Stamm)
Avdic (Backup)
Traore (Stamm)
Brandtner (Backup)
Hussauf (Stamm)
Scharner (Backup)
Striednig (Stamm/Backup)
Palacions (Backup)
Lukic (Stamm)
Neto (Stamm)
Ivanschitz (Backup)
Matjasec (Backup/Stamm)
Moser (Backup/Stamm)
Camara (Backup)
Murillo (Backup)
Aguilar (Stamm)
Kenneth (Stamm)
Dobis (Backup)
Jozepovic (Backup)
Abgeben:
Mendes (Leihe)
Moswitzer
Zikovic (Leihe)
Rohrmoser
Rackl
Freund
Diakite (Leihe)
Verhounig (Leihe)
Brandt
Von der U18 kommt sonst eigentlich keiner mehr infrage der hochschieben könnte, was schon Sinn machen würde.
Dort müssen halt z.B. Aleksic jetzt endlich unbedingt spielen.
Alex Guter Kader, hätte man Aleksic U18 Spielzeit gegeben hätte er wohl genauso ein schon diese Saison ein Backup werden können. Auch wenn er dennoch U18 gespielt hätte, wäre er mir in Not immernoch lieber als ein Freund.
Aguilar fehlt, der wird sicher nicht oben bleiben. Aber vlt besser wenn Murillo Stamm spielt und dann für bisschen Geld (nach Spanien?) wechselt. Bei uns wird das nix.
LeonLalicGOAT
Stimmt, Aguilar hatte ich verdrängt.
LeonLalicGOAT Ich bin mir sicher, dass bei Sturm mindestens drei der fünf genannten Namen eine bessere Karriere haben werden.
Schau ma mal, gerade Sturm hat sich in letzter Zeit ja nicht gerade gut darin präsentiert, eigenen Jungen die Chance zu geben.
Als “normaler Salzburg Fan” finde ich es nicht schlecht, dass mit Sulzbacher und Trummer zwei junge Österreicher Chancen in der ersten Mannschaft bekommen.
Mit Gadou und Mellberg haben noch mal zwei YL gespielt und auch Schuster ist jetzt nahe dran.
Schröder hat ja öfters betont, dass man in Zukunft noch mal mehr dahinter sein will, dass Leute von der AKA und Liefering den Sprung nach oben schaffen.
Ich finde es bieten sich im Liefering Kader dazu auch wieder einige Leute an, mal schauen wie sich der Kader der Ersten bis 2026/27 entwickelt.
Dystan Schau ma mal, gerade Sturm hat sich in letzter Zeit ja nicht gerade gut darin präsentiert, eigenen Jungen die Chance zu geben.
Ja und trotzdem geben sie jüngeren Spielern die Chance Bundesliga oder 2. Liga zu spielen, auch mit 15-16 während bei uns, wie gesagt, die guten 15-16 Jährigen nichtmal U18 spielen dürfen.
Hier zum Vergleich (Sturm Graz vs RB Salzburg):
Oliver Sorg (2007er, hatte mit Soglo einen Spieler als Konkurrenten der schon Ligue 1 & EL gespielt hat, 3 weitere LV im Kader, in der ÖFB U18 nur LV Nummer 2 hinter Spalt, der sogar U19 spielen durfte)
31 Spiele (2016 Minuten) in der 2. Liga mit 17
Valentin Zabransky (unser bester 2007er in der Verteidigung, durfte beim ÖFB U19 also bei 1 Jahr älteren spielen, scheint also talentierter wie Sorg zu sein)
Nur 8 Spiele in der 2. Liga (586 Minuten)
Jacob Hödl (bester 2007er bei Sturm im MF, Stamm in der ÖFB U18)
32 Spiele in der 2. Liga (2133 Minuten), 6 Spiele in der Bundesliga (44 Minuten)
Marc Striednig (ist 1 Jahr älter also 2006er, U19 Stammspieler beim ÖFB & Kapitän)
13 Spiele in der 2. Liga (805 Minuten)
Luca Weinhandl (2009er, also halbe Saison 15 gewesen, ÖFB U16 und jetzt U17, da Profierfahrung und Aleksic glaub ich noch keinen Österreich Pass hat)
9 Spiele in der 2. Liga (536 Minuten), 8 Youth League Spiele (431 Minuten), 15 Spiele U18 Jugendliga (1253 Minuten)
Filip Aleksic (unser bester 2009er, selbe Position wie Weinhandl, mehr Minuten als Weinhandl auf selben Position beim ÖFB, auch ÖFB Kapitän)
Muss noch U16 spielen bei uns, in der U18 & Liefering (0 Spiele)
Jonas Peinhart (16 Jahre, Sturms bester 2009 Stürmer, klar hinter Dobis zu bewerten, spielt in der U16 beim ÖFB)
15 Spiele Jugendliga U18 (1093 Minuten), Youth League 1 Spiel (11 Minuten), 2. Liga 1 Spiel (6 Minuten)
Dominik Dobis (Welten talentierter als Peinhart, darf sogar U17 ÖFB bei 1 Jahr älteren spielen, hat 1 Jahr ältere Top Nationen wie Deutschland & Spanien auseinander genommen)
17 Spiele Jugend U18 (782 Minuten), Youth League 2 Spiele (20 Minuten), 2. Liga 1 Spiel (28 Minuten)
Fällt dir was auf? Immer ist Sturm was Perspektive & Spielzeit angeht besser, obwohl unsere Talente besser sind. Könnte man übrigens so weiter machen, zb Grgic mit Verhounig oder Kenneth vergleichen.
Dystan Als “normaler Salzburg Fan” finde ich es nicht schlecht, dass mit Sulzbacher und Trummer zwei junge Österreicher Chancen in der ersten Mannschaft bekommen.
Glückwunsch und auch da will ich darauf hinweisen, dass selbst in der Hinrunde Sulzbacher kein Stammspieler bei Liefering war, man ihn eigentlich abgeben wollte (+Verabschiedungspost) und jetzt soll er unser Supertalent sein? Nach Förderung klingt das nicht, dafür das man jetzt immer so gut über ihn redet, aber davor scheinbar nie eine Chance gab als es Alternativen gab und garnicht wollte…
Dystan Schröder hat ja öfters betont, dass man in Zukunft noch mal mehr dahinter sein will, dass Leute von der AKA und Liefering den Sprung nach oben schaffen.
Jo und ist seitdem schlechter geworden. Außerdem behauptest du, dass es bei Sturm so ist, dass die weniger Chancen geben (obwohl es andersrum ist). Auch bei Sturm hat Parensen genau das selbe gesagt:
https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/19118839/michael-parensen-ein-lobbyist-fuer-die-eigenen-jugendspieler
Parensen ist darauf viel mehr eingegangen und es ist ähnlich oder besser geworden. Bei uns ist gleich schlecht geblieben oder eher schlechter.
Dystan Ich finde es bieten sich im Liefering Kader dazu auch wieder einige Leute an, mal schauen wie sich der Kader der Ersten bis 2026/27 entwickelt.
Sehe ich nicht so. Das hat auch jeder bei der Okoh, Wallner, Baidoo, Atiabou, Omeregie, Sahin, Kameri, Reischl Generation behauptet (die auch besser performt hat) und das Resultat ist bekannt. Der einzige der es geschafft hat, wird scheinbar bei uns jetzt vertrieben oder mindestens seinen Stammplatz verlieren.
-
Sorry, ist natürlich nix gegen dich. Bist ein sehr angenehmer User hier und schätze dich. Aber wenn es um das Thema geht, rede es dir nicht gut oder lass dich von Aussagen der Verantwortlichen und den Trummer/Sulzbacher Spielzeiten ablenken. Trummer wird dennoch eher keine Zukunft haben und bei Sulzbacher werden wir es sehen, er muss sich noch weiter verbessern und wenn dass das Maximum war, reicht es nicht. Glaube Schopp (ebenso 2005er) könnte wohl bei Mainz auch den besseren Karriereweg gemacht haben, werden wir aber sehen.
LeonLalicGOAT
Danke für den ausführlichen Beitrag.
Du hast da definitiv mehr Einblick wie ich, keine Frage.
Aber wer wären denn statt Trummer, Sulzbacher und Paumgartner die besseren Talente gewesen, die man statt ihnen fördern bzw. denen man statt ihnen Chancen geben hätte sollen? Hat man da welche “verjagt”?
Paumgartner und Hofer waren es ja wohl nicht…
Und welche Jungen haben es bei Sturm die letzten Jahre geschafft, bzw. wer aus der Jugend ist gerade am Sprung in die Erste?
Sorg ist ja gerade abgehauen….
Bei Matjasec hoffe ich auch, dass er relativ schnell Chancen in Liefering bekommt und dann trotz Jugend eine tragende Rolle einnehmen kann bzw. bald den Sprung nach oben schafft.
LeonLalicGOAT Valentin Zabransky
Das ist mein einziger Haken am Post, der war nämlich echt viel verletzt.
Forsti37 Blödsinn. 2023/24 war er fast die ganze U18 fit, während da schon mit 16-17 ein Sorg 2. Liga spielen durfte, Zabransky nur U18, keine Minute Liefering. In der Rückrunde war er auch schon 2-3 Mal fit, hat auch UYL gespielt, aber für Liefering durfte er nicht in den Kader. Ist natürlich nicht verwerflich ihn da nicht direkt zu starten, aber Sorg hatte sehrvoll genauso Verletzungen, darunter glaube ich Schädelbruch (auch wenns nicht auf TM steht) und auch das schwerere Konkurrenz:Kaderplatz Verhältnis (bei Sturm gibt es ja nur einen LV Spot, bei Liefering in der IV immer 3 auf dem Feld, 1 fix auf der Bank, LV wiederum muss nicht auf der Bank sein).
Selbst wenn man dieses Beispiel ignoriert, habe ich genug andere gezeigt und hätte mehr bringen können.