salzmann generell bin ich immer wieder genervt, wie schnell bei uns gepfiffen wird, bei Situationen, wo man in anderen Ligen halt einfach weiterlaufen lässt. Aber das ist auch ein generelles Problem der österreichischen Schiedsrichter

Amen, einer der Gründe warum unsere Klubs international nix reißen und unsere Schiris international völlig irrelevant sind.

salzmann Ich find in LigaZwa ist es sogar noch viel schlimmer….. da wird gefühlt fast jeder Körperkontakt abgepfiffen…

salzmann gutes Interview, aber mir felht trotzdem auch die Betreuer von Tapid in die Verantwortung zu nehmen. Da hat zumindest einer die Tafel hoch gehalten, der Trainer hat die Anweisung gegeben ihn auszuwechseln, vermutlich noch ein oder mehr andere die involviert waren

    salzmann
    Spitzen-Interview, Respekt!
    Bestraft gehört in dem Fall eigentlich tatsächlich die Rapid-Betreuerbank und nicht der Spieler. Mich würde interessieren, warum man Grgic da nicht auch von Schiri-Seite mitteilen, kann, dass er ausgewechselt sind, ohne gleich Gelb zeigen zu müssen.

      gizmo glaub eigentlich auch dass der, der bei Rapid die Tafel hochhält dafür verantwortlich sein müsste.

      Dafür jetzt aber den Spieler zu sperren, nachdem der Schiri ihn reinwinkt, ist hart.

      Kann mir gut vorstellen, dass das zurückgenommen wird.

      salzmann

      es entwickelt sich ein dynamisches, temporeiches Spiel

      Heast, was mischen die ins Bier, dass ich davon Nix mitbekommen hab?

      Das war ein super sieg und tut sehr gut! Nur weiter so!! Damals bei der 3:2 Niederlage in Wien war ich dort, jetzt ist aber wieder alles drinnen! „Neue“ Mannschaft am start. 😉

      War natürlich kein spielerischer Leckerbissen, aber es tut einfach gut zu sehen wie souverän die Mannschaft jetzt wieder auftritt. Die lassen echt kaum was zu.
      Dazu passt die Teamchemie und die Truppe ist eine tolle Einheit. Letsch schafft es auch im Spiel Dinge zu ändern und an den richtigen Schrauben zu drehen.
      Da geht diese Saison schon noch was.

      Schade dass der Baidoo Abschluss nicht drin war, der Bursch braucht Selbstvertrauen.

      • nuss47 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • nuss47 gefällt das.

        Titelkandidat Nummer eins? Letsch: “Ihr könnt reden, was ihr wollt”
        Red Bull Salzburg hat mit einem 2:0 bei Rapid wieder zum Spitzenfeld der Liga aufgeschlossen. Auf Leader Austria fehlen der Truppe von Trainer Thomas Letsch nur noch vier Punkte.
        Red Bull Salzburg legte im Klassiker bei Rapid einen beeindruckenden Auftritt an den Tag. Vorne effizient, hinten kompromisslos. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Erfolg. Und das, obwohl wichtige Stammkräfte kurzfristig ausfielen. Einerseits Tormann Alexander Schlager, der aufgrund von Adduktorenbeschwerden von Janis Blaswich ersetzt wurde. Zum anderen Spielmacher Oscar Gloukh, der erkrankt vom Nationalteam zurückkam. Auch Offensivmann Adam Daghim stand wegen einer Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung.
        “Das sind verdammt gute Spieler, die da jetzt ausfallen. Da sprechen wir aber noch gar nicht über Karim Konaté oder Maurits Kjaergaard. Auch über Takumu Kawamura sprechen wir gar nicht mehr. Wir haben einen guten Spirit in der Mannschaft und das ist Voraussetzung, dass wir gut durch die letzten neun Spiele kommen”, erklärte Trainer Thomas Letsch bei Sky.
        Sonntagsfrage: Salzburg wieder Kandidat Nr. 1?
        Trotz der Ausfälle ist Salzburg nun wieder ein heißer Anwärter auf den Meisterteller. Vier Punkte fehlen aktuell auf Neo-Leader Austria Wien, nur zwei sind es auf Titelverteidiger Sturm Graz. Ob denn die Bullen nun Titelkandidat Nummer eins sind?

        Letsch will davon wenig bis gar nichts wissen und meinte: “Vor dem Spiel ging es noch darum, wenn wir verlieren, sind wir sicher weg, wenn wir gewinnen, sind wir Titelkandidat Nummer eins … Ihr könnt reden was ihr wollt! Wir freuen uns über den Sieg und aufs nächste Spiel.” Dieses bestreitet Salzburg am kommenden Sonntag (14.30 Uhr, LIVE! bei kicker) zuhause gegen Blau-Weiß Linz.

        https://www.kicker.at/titelkandidat-nummer-eins-letsch-ihr-koennt-reden-was-ihr-wollt-1102084/artikel

        salzmann einen Platzverweis gegen Rapid hätte es schon geben müssen find

        in welcher Szene genau hätte es einen Platzverweis für Rapid geben müssen?
        Mir fällt nur die Grgic Aktion 1. HZ ein, und das ist nicht einmal Rot, wenn ich mir 2 rosarote Salzburg Brillen aufsetze….

        salzmann wie schnell bei uns gepfiffen wird, bei Situationen, wo man in anderen Ligen halt einfach weiterlaufen lässt.

        das sehe ich auch so, bzw. fehlt oft die Linie im Spiel.

        • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Ultimate84 in welcher Szene genau hätte es einen Platzverweis für Rapid geben müssen?

          nicht auf eine einzelne Szene gesehen, aber mit Auer und Sangare gab es zwei Spieler, die find ich schon Glück hatten, dass sie nicht mit Gelb-Rot vom Platz geflogen sind. Sangare hat ja, warum auch immer, nicht einmal eine gelbe Karte in dieser Partie kassiert

            salzmann aber mit Auer und Sangare gab es zwei Spieler, die find ich schon Glück hatten, dass sie nicht mit Gelb-Rot vom Platz geflogen sind.

            ok das stimmt, das fällt mir für mich dann unter “fehlende Linie”.

            Ich finde es aber generell gut, wenn die erste Gelbe Karte nicht zu locker sitzt, sofern es für beide Seiten gleich ausgelegt wird.

            Spiderman weil Harkam den Spielraum nicht hat.

            Grgic macht das ja auch wirklich genial: er läuft noch in der eigenen Spielhälfte am Beginn der Salzburger Coaching-Zone rein (soweit OK). Dann wird ihm sofort von draußen (er deutet zwar in Richtung Bolla, aber der scheint da nicht zu kommunizieren) nachgerufen und Cvetkovic deutet ihm wieder rauszugehen, aber er macht nur depperte Handbewegungen in Richtung eigene Betreuer und Mitspieler.

            War ein sehr ordentliches Spiel und ein gutes wichtiges Ergebnis.
            Ein gutes Zeichen ist auch das man ohne Oscar dieses Spiel verdient gewonnen hat.
            Generell waren alle Spieler, zumindest defensiv, konzentriert und fokusiert.
            Capaldo und Bidstrup ist es gelungen das Zentrum gut zu schließen (waren mMn die stärksten)
            Yeo und Nene waren an den wichtigen Halb Positionen präsent und haben zumindest Passwege und Zeit geraubt.
            Gadou und Baidoo hatten zwar einige individuelle Fehler und in HZ2 ein paar ganz schlechte Balleröffnungen aber in den wichtigen Szenen waren sie am Mann und gut in den Zweikämpfen.
            Morgalla zumindest in der Defensive vertreten, Terzic eher in der Offensive am Punkt.
            Vertessen saustark im Abschluss und viel unterwegs, Onisiwo eher mau.

            Die Entwicklung ist positiv und genau das will man sehen.

              Dystan Das Letsch ein Trainer ist, der mit seiner Autorität sich entsprechenden Respekt bei der Mannschaft hat ist klar ersichtlich! Ich habe mich am Anfang seiner Installierung als Trainer von den schlechten Ergebnissen gegen übermächtige Gegner(Bayern, Real usw.) nicht beeindrucken lassen, die aktuelle Entwicklung der Mannschaft ist beachtlich. Ich hoffe es geht weiter aufwärts und nach einer Kader Bereinigung im Sommer treten wir wieder dominanter auf!