- Bearbeitet
Also ich bin für einen Freispruch bei Grgic. Wieso sollte ich wollen, dass er gegen Sturm gesperrt ist.
Also ich bin für einen Freispruch bei Grgic. Wieso sollte ich wollen, dass er gegen Sturm gesperrt ist.
Glatze Ich eh auch. Alles andere macht ja wenig Sinn.
Aber wie sich jetzt alle auf Harkam rausreden bei Rapid ist schon auch ein bisserl unangenehm. So fähig sollte dann der Staff von Rapid schon sein, dem eigenen Spieler irgendwie mitzuteilen, dass er duschen gehen kann.
Alles in allem halt peinlich, sowohl für die Schiris, als auch für Rapid.
Generell heulens wieder extrem übern Schiri herum, dass anscheinend bei uns alle Narrenfreiheit hatten^^
Wir ewig konsequenzlos Zeit geschunden hätten usw.
Eigentlich eh wie immer
salzmann gutes Interview, darf man dann auch mal anmerken.
Paar Entscheidungen fand ich nicht richtig, aber insgesamt hat er das schon ganz gut geleitet und schwerer Fehler war keiner dabei, die skurrile Grgic Aktion, wo er nicht so viel dafür kann, mal ausgeklammert.
Man wird ja bescheiden, was die Leistungen unserer Schiris betrifft.
Kurz darauf wurde die Partie für einige Minuten pausiert, nach Informationen von Sky soll es rassistische Äußerungen von den Rängen gegenüber Salzburgs Gadou gegeben haben.
Ich finde die Suderei eigentlich nicht so extrem, aber heute waren sie ja auch einfach komplett chancenlos. Nicht mal ein Anschlusstreffer für ein bisschen Brisanz in der Schlussphase war trotz 10 Minuten Nachspielzeit drin. Rapid ist megaschwach, hätte ich mir auch nicht gedacht, dass Klauss so schnell überhaupt nix mehr reißt. Aber Rapid mach das aus dir wohl einfach. Muss Pacult wohl den Karren aus dem Dreck ziehen
Ultimate84 Paar Entscheidungen fand ich nicht richtig, aber insgesamt hat er das schon ganz gut geleitet und schwerer Fehler war keiner dabei
einen Platzverweis gegen Rapid hätte es schon geben müssen find ich und generell bin ich immer wieder genervt, wie schnell bei uns gepfiffen wird, bei Situationen, wo man in anderen Ligen halt einfach weiterlaufen lässt. Aber das ist auch ein generelles Problem der österreichischen Schiedsrichter
salzmann generell bin ich immer wieder genervt, wie schnell bei uns gepfiffen wird, bei Situationen, wo man in anderen Ligen halt einfach weiterlaufen lässt. Aber das ist auch ein generelles Problem der österreichischen Schiedsrichter
Amen, einer der Gründe warum unsere Klubs international nix reißen und unsere Schiris international völlig irrelevant sind.
Das war ein super sieg und tut sehr gut! Nur weiter so!! Damals bei der 3:2 Niederlage in Wien war ich dort, jetzt ist aber wieder alles drinnen! „Neue“ Mannschaft am start.
Ultimate84 Oder sein Stream ist verdammt weit hinten
War natürlich kein spielerischer Leckerbissen, aber es tut einfach gut zu sehen wie souverän die Mannschaft jetzt wieder auftritt. Die lassen echt kaum was zu.
Dazu passt die Teamchemie und die Truppe ist eine tolle Einheit. Letsch schafft es auch im Spiel Dinge zu ändern und an den richtigen Schrauben zu drehen.
Da geht diese Saison schon noch was.
Schade dass der Baidoo Abschluss nicht drin war, der Bursch braucht Selbstvertrauen.
Tatsächlich ist kürzlich rausgekommen, dass die ÖBL (bei 63 untersuchten Ligen) nur Rang 47 belegt in Sachen ‘Fouls pro Match’. Dafür sitzen die Gelben recht locker.
Titelkandidat Nummer eins? Letsch: “Ihr könnt reden, was ihr wollt”
Red Bull Salzburg hat mit einem 2:0 bei Rapid wieder zum Spitzenfeld der Liga aufgeschlossen. Auf Leader Austria fehlen der Truppe von Trainer Thomas Letsch nur noch vier Punkte.
Red Bull Salzburg legte im Klassiker bei Rapid einen beeindruckenden Auftritt an den Tag. Vorne effizient, hinten kompromisslos. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Erfolg. Und das, obwohl wichtige Stammkräfte kurzfristig ausfielen. Einerseits Tormann Alexander Schlager, der aufgrund von Adduktorenbeschwerden von Janis Blaswich ersetzt wurde. Zum anderen Spielmacher Oscar Gloukh, der erkrankt vom Nationalteam zurückkam. Auch Offensivmann Adam Daghim stand wegen einer Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung.
“Das sind verdammt gute Spieler, die da jetzt ausfallen. Da sprechen wir aber noch gar nicht über Karim Konaté oder Maurits Kjaergaard. Auch über Takumu Kawamura sprechen wir gar nicht mehr. Wir haben einen guten Spirit in der Mannschaft und das ist Voraussetzung, dass wir gut durch die letzten neun Spiele kommen”, erklärte Trainer Thomas Letsch bei Sky.
Sonntagsfrage: Salzburg wieder Kandidat Nr. 1?
Trotz der Ausfälle ist Salzburg nun wieder ein heißer Anwärter auf den Meisterteller. Vier Punkte fehlen aktuell auf Neo-Leader Austria Wien, nur zwei sind es auf Titelverteidiger Sturm Graz. Ob denn die Bullen nun Titelkandidat Nummer eins sind?Letsch will davon wenig bis gar nichts wissen und meinte: “Vor dem Spiel ging es noch darum, wenn wir verlieren, sind wir sicher weg, wenn wir gewinnen, sind wir Titelkandidat Nummer eins … Ihr könnt reden was ihr wollt! Wir freuen uns über den Sieg und aufs nächste Spiel.” Dieses bestreitet Salzburg am kommenden Sonntag (14.30 Uhr, LIVE! bei kicker) zuhause gegen Blau-Weiß Linz.