- Bearbeitet
Highlight: Scheiblehner, der den sudernden, älteren Salzburg-Fans hinter der Bank eine Kusshand zuwirft
Highlight: Scheiblehner, der den sudernden, älteren Salzburg-Fans hinter der Bank eine Kusshand zuwirft
Ein X ist ideal bei FAK-WAC. Super.
Seit heute heißt es für uns wieder: “Mittendrin statt nur dabei um den Titel!”
Sportchef und Routinier sprachen deutliche Worte - Lob gab es bei Red Bull Salzburg nur für die Youngsters
Trotz des 2:1-Erfolgs gegen Blau-Weiß Linz zeigte man sich bei Red Bull Salzburg nicht zufrieden mit der Leistung. Am Ende zählten aber nur die drei Punkte.
Obwohl nach 93 Minuten der nächste volle Erfolg auf der Anzeigetafel stand, war man bei Red Bull Salzburg mit dem Auftritt gegen Blau-Weiß Linz alles andere als zufrieden. “Es war keine gute Partie. Es fehlte über weite Strecken das Tempo im Spiel”, betonte Bullen-Sportdirektor Rouven Schröder. Routinier Karim Onisiwo pflichtete seinem Boss bei: “Wir haben zwar gut ins Spiel gefunden, aber nach einer Viertelstunde ist der Faden gerissen. Letztendlich war es kein gutes Spiel von uns. Solche Partien muss man einfach gewinnen, wenn man vorne dranbleiben will.”
Während Dorgeles Nene und Edmund Baidoo die Bullen zum Sieg schossen, war es für Onisiwo, der nur wenige gelungene Aktionen hatte, ein schwieriges Spiel. “Es war insgesamt nicht leicht. Ich hatte wenig Bälle und mir ist nicht so viel gelungen wie in den vergangenen Spielen.”
Lob für die beiden Youngsters
Von allen Seiten wurde dagegen der Debütant Valentin Sulzbacher gelobt. “Er hat seine Sache sehr gut gemacht und eine Talentprobe abgelegt. Auch Tim Trummer hat nach seiner Einwechslung ein gutes Spiel gezeigt”, erklärte Schröder nach dem knappen Heimsieg.Onisiwo hakte die Linz-Partie bereits wenige Minuten nach dem Schlusspfiff ab und blickte auf den Schlager gegen Titelverteidiger Sturm Graz am kommenden Sonntag: “Jetzt brauchen wir eine gute Trainingswoche und dann müssen wir schauen, dass wir gegen Sturm Graz von der ersten Minute an da sind.”
Nächste Woche daheim gegen Sturm, dann bei der Austria. Wichtige Partien.
Wichtiger Sieg, unnötiges Gegentor. Ersten beiden Runden gut gelaufen, 6 Punkte, Rückstand verkürzt.
Leistung ausbaufähig, aber auch viele Spieler verletzt . Also nun geht um die direkten Duelle
Bei unserem Gegentor heute trägt mMn Blaswich halt wieder eine ordentliche Mitschuld. Kurz zuvor ist er wie immer auf der Linie geblieben, anstatt rauszukommen und den Ball zu nehmen (ich glaube Bidstrup hat den Gegenspieler hinter ihm geblockt). Dadurch ist es erst zu der Szene gekommen.
Einsteiger Ja, ich will Blasi eigentlich nicht immer extra erwähnen, aber so wie der Ball da in seine Richtung rollt, muss er einmal reinplärren, 2 Schritte machen und ihn aufnehmen.
Dort muss kein IV irgendwie klären müssen im Normalfall.
klar fehlt uns derzeit überall die nötige, oder sogar herausragende Qualität, ich bin trotzdem der Meinung, dass uns das 4-4-2 nicht hilft, die fehlende Qualität auszubessern.
Positiv ist dennoch, dass Letsch das Spiel richtig einordnet: nämlich als schlechtes Spiel, dass dennoch gewonnen wurde. Den Worten müssen trotzdem Taten folgen, bei der Klub-WM werden wir so wirklich nur abgeschlachtet und in welcher internationalen Quali auch immer, wird uns der Spielstil nicht weit bringen.
Hier ist auch Letsch gefordert, hauptsächlich aber Schröder. Ich bin ehrlich, der Sommer ist quasi der Gipfel der letzten Jahre, spätestens jetzt MUSS jeder Verantwortliche im Verein gemerkt haben, dass wir nur noch ein Schatten sind der Leistungen vergangener Jahre, es muss ein richtig krasser Umbruch kommen und ordentlich investiert werden.
Spieler des Spiels in Mehrzahl für mich Sulzbacher und Trummer.
schoen, dass die Verantwortlichen noch nicht zufrieden sind. Selbst hab’ ich’s nicht allzu schlecht gefunden - aber gut, mein Sohn ist Man-United-Fan, ich weiss somit, was echtes Leiden als Fan bedeuted .
Wir sind halt eine Mannschaft, die noch ihre Sicherheit sucht - speziell, wenn sie spielbestimmend sein soll. Aber wenn sie das Positive von heute auch mitnehmen, dann war’s heute der naechste Schritt.
Beide Tore waren schoen, die youngsters haben voll ueberzeugt. Hinten hatten wir einen einzigen Patzer.
Aus den Problemen lernen, aber auch das Positive mitnehmen um weiter Selbstvertrauen und Schwung aufzubauen. Damit sollten dann auch die Aktionen fluessiger und die Abschluesse ueberzeugender werden. Jedenfalls ist wieder alles drin!
Schön wieder mal dabei gewesen zu sein.
Von der Stimmung war ich positiv überrascht.
Zum Spiel kann ich schwer was sagen von der Nord aus.
Verdienter Sieg aufjedenfall.
Sulzbacher Gratulation zum Debüt.
Ich hätt mir sicherlich auch ein schöneres Spiel gewünscht, letztendlich haben wir aber die notwendigen drei Punkte geholt, die ich im übrigen nie speziell gefährdet gesehen habe. Meister wird bekanntlich der, der am meisten Punkte holt und wenn wir noch ein paar schiache Siege einfahren, die uns den Titel bringen, ja dann sei es so. Am Tempo und den Standardsituationen kann man auf jeden Fall arbeiten.
Alerion Generell ist es positiv, dass sowohl Trainer als auch SD das Spiel als nicht gut bewerten!Man hat trotzdem nichts anbrennen lassen, gegen einen Gegner, der uns in der Vergangenheit einfach nicht liegt und defensiv gut gestanden ist.Fortschritt ist unter Letsch jedenfalls feststellbar!
Versteh auch nicht, warum man meistens so auf Onisiwo hinhaut, der Junge bemüht sich, geht ihm zwar auch nicht vieles auf, aber spielt sehr mannschaftsdienlich! Bin überrascht wie staubtrocken das Debüt von Sulzbacher abgelaufen ist. Was mich wiederum bestätigt, dass man mit TL einen Trainer hat, der auch ein Auge auf die vorhandene Qualität unserer Jungen großen Wert legt!
AlexRodriguez Ich hätt mir sicherlich auch ein schöneres Spiel gewünscht, letztendlich haben wir aber die notwendigen drei Punkte geholt, die ich im übrigen nie speziell gefährdet gesehen habe.
So sehe ich das auch.
So richtig gefährlich wurde BWLinz eigentlich kaum. Somit verdient die drei Punkte aufs Konto gebucht.
Gerade das erste Mal das Gegentor im TV gesehen, ohne Worte wo Terzic da wieder herumirrt, meterweit von seinem direkten Gegespieler entfernt deckt er den leeren Raum. Defensiv inferior der Hawi.
Das Gegentor geht vollumfänglich auf seine Kappe, keine Frage. Ich wäre froh, wenn man hier ab Sommer zumindest einen Ersatz zur Hand hätte oder beispielsweise auf Mellberg oder sonst einem entwicklungsfähigen LV setzt.