#2 Jacob Rasmussen
Ultimate84 du hast Mellberg vergessen
nur um seine Sicht zu erklĂ€ren, ich finde A) Rasmussen als kein definitives Upgrade zu z.B. Gadou, auch die Statistiken geben sich nicht viel. Wenn man dafĂŒr einen Baidoo hergibt, okay, dann lassen wir Rasmussen - Gadou spielen, dann brauchts trotzdem einen RIV Backup. Und B) spielt er bei Kopenhagen als LIV in einer 3er Kette, spielt oft nach Vorne und ist im Offensivspiel eingebunden. Dass kann er sich in einer 4er Kette bei uns nicht erlauben, dementsprechend wird man bei der Verpflichtung (hoffentlich) schon geschaut haben, wo die StĂ€rken und SchwĂ€chen liegen.
Wenn man dann halt noch den KrĂ€tzig Transfer hernimmt, der ein sehr Ă€hnliches Profil wie Terzic hat, kann man schon auf eine 3er Kette schlieĂen. Das ist natĂŒrlich viel Kaffeesud lesen, mehr als eine Ahnung oder Vermutung ist es noch nicht. Am Donnerstag werden wir mehr wissen.
Schaut random aus, aber wird schon passen
Herzlich willkommen.
Das kommt ja einmal ĂŒberraschend. Auf einmal war er da
Plumbs Wöber wÀre aber auch sehr VerletzungsanfÀllig gewesen
Lustige Bilder hat er auf Instagram, den kennen wir ja auch
Hoffentlich sehen wir nichts!
Ultimate84 also warum genau der Transfer jetzt auf eine 3er Kette hindeuten soll, ist witzig.
Ein kleines Indiz ist schon, dass Rasmussen bei Bröndby immer den linken IV in einer Dreierkette gespielt hat (aber vllt wirklich einfach random und irrelevant, kA), wir mit KrÀtzig einen typischen Schienenspieler links geholt haben und mit Gadou, Baidoo, Blank und Mellberg 4 Top-Talente in der IV noch zusÀtzlich haben.
Schau ma mal.
Rasmussen, Kjaergard und Bidstrup als danish dynamite in ErgÀnzung zum japanischen Trio Kawamura, Shiogai und Kitano
Warum wĂŒrdet ihr alle eine 3er Kette so schlecht finden?
Mehr Varianten zu Spielen ist sicher auch nicht so schlecht.
Dystan Rasmussen, Kjaergard und Bidstrup als danish dynamite
Daghim nicht zu vergessen
Das ging so schnell, da hatten sie gar keine Zeit fĂŒr den Klappstuhl
Er ist und bleibt einfach der beste.