9ine Dann müsste es doch funktionieren oder nicht? Sorry, aber herumschreien kann schnell einer.... wenn's dann aber falsche Kommandos sind, oder sich keiner drum schert hilft es halt nicht. Ein Abwehrchef muss sich das auch verdienen bzw. auch bei seinen Kollegen als solcher akzeptiert werden.

Und klar hat Wöber auch sehr gute Spiele gemacht. Das bestreitet glaube ich auch niemand. Aber für den Preis und die Erwartung und auch aufgrund seiner Erfahrung ist es aus meiner Sicht (daher immer subjektiv) einfach zu wenig.

    Aphox Dann müsste es doch funktionieren oder nicht? Sorry, aber herumschreien kann schnell einer.... wenn's dann aber falsche Kommandos sind, oder sich keiner drum schert hilft es halt nicht. Ein Abwehrchef muss sich das auch verdienen bzw. auch bei seinen Kollegen als solcher akzeptiert werden.

    Meiner Meinung nach funktioniert es eh. Hier wird ja so getan, als hätte man nicht sämtliche Saisonziele erreicht oder mit einem anderen IV derart bessere Ergebnisse erzielt.

    An was machst du fest, dass es nicht funktioniert?

      9ine Weil wir uns immer und immer wieder Dinger einfangen die einfach nicht sein müssten und mit ziemlicher Sicherheit auch nicht passieren würden wenn man hinten geordneter stehen würde. Natürlich kann man nicht ALLES verteidigen. Sonst wäre Fußball ziemlich langweilig weil jedes Spiel 0:0 ausgehen würde. Aber die Kritik dass wir da hinten... u.a. auch (nicht ausschließlich) bei Standards aussehen wie ein Haufen Hendln ist ja wirklich nix neues.
      Brauchst ja nur diverse Nachbesprechungs- oder Livethreads aufrufen. Da findest genug Beispiele dafür was beim Thema Stellungsspiel/Zuordnung/Abwehrverhalten schiefgegangen ist.
      Und das man die Saisonziele erreicht hat stimmt natürlich. Aber das hatte auch meistens mehr mit einer explodierenden Offensive als mit einer stabilen Defensive zu tun.

      Aber wir können uns da jetzt noch stundenlang im Kreis drehen. Du bist, wenn ich das deinen Beiträgen richtig entnehme, mit Wöber und der Defensive fein. Das bin ich halt nicht 🙂

      Soll jetzt auch kein Weltuntergang sein, Meinungsvielfalt ist doch das schöne an so einem Forum.

      Funfact: Wöber hat gestern am Boden keinen einzigen Zweikampf gewonnen. Zweikampf-Quote gesamt: 40 Prozent. Das ist für einen IV ziemlich unterirdisch, Spitzen-IV's haben da annähernd eine doppelt so hohe Erfolgsquote. Aber immerhin in der Luft hat Wöber die Hälfte seiner Zweikämpfe gewonnen (2 von 4).

        Die Vergangenheit hat mich gelehrt, dass es hinsichtlich Defensive halt auch nicht auf einen einzigen Spieler ankommt. Auf diesem Level ist es wahrscheinlich sogar die gesamte Mannschaft die als Verbund funktionieren muss - und im engeren Sinne dann die jeweiligen Nebenspieler. Aber ich muss zugeben, ich bin auch nicht der Taktik-Freak hier.

        Ich kann mich noch gut an Ulmer vor ein paar Jahren erinnern. Da hatte man zwischenzeitlich echt das Gefühl der hat komplett das Kicken verlernt "von einem Tag auf den anderen" und dann ging es aber irgendwann wieder in die andere Richtung ...

        chrischinger86 die Aktion wo er im Mittelfeld den Zweikampf verliert weil sich der Spieler dreht und er dann nachlaufen muss. Führte ja dann auch zu einer Chance von MTV

          Rainman80
          Generell irrt der Maxi sehr oft irgendwo weit vorn herum. Hat ihm noch keiner gesagt, dass er IV ist? Ja ich weiß, als moderner schiebst auch mal nach vorn und der 6er kippt, aber doch nicht bei Ballbesitz Gegner im MF! Und manchmal rennt er auf der AV Position herum, nämlich neben dem gegnerischen Strafraum. Das kann unmöglich eine Vorgabe sein.

          9ine mir kommt er viel zu gut weg, da man ihm eben noch Kredit gibt, da er im Herbst ganz gut war. Aber im Endeffekt waren seine Leistungen 2020 mehr als ausbaufähig, und nicht nur weil man ein armes Schwein ist. Ramalho zB spielt ja sehr gut.

          Ein Vallci zB würde um nix schlechter aussehen, da bin ich mir zu 100% sicher

            Wöber 2020 ist nicht auf dem Niveau von 2019. Der Fehlpass und sein „Elferfoul“ waren wirklich irgendwas. Dass er dann auch noch den Mund am weitesten aufreisst, ist etwas befremdlich.
            Er wird schon wieder in Form kommen in der CL, vielleicht ist er dann körperlich bei 100%.

              mbonheur Ein Vallci zB würde um nix schlechter aussehen, da bin ich mir zu 100% sicher

              leider kann vallci aber mit wöber und kristensen nicht gleichzeitig zwei millionen-flops ersetzen...

                Plumbs seh auch körperliche Defizite. Vom schnellen und ZK-starken Wöber ist derzeit nämlich nicht viel zu sehen.

                  Wöber sollte trotz seines Alters eine Führungsrolle übernehmen, aber irgendwie funktioniert das nicht ganz. In seinen jungen Jahren hat er reLativ viel schon gesehen, aber mehr als “mitspielen” ist einfach nich drin.

                  Preis und Leistung befinden sich (noch) nicht im Einklang.

                  mbonheur
                  Ich finds sehr befremdlich, wenn sich ein Spieler über das harte Training beschwert. Wenn derselbe Spieler Monate später dann körperlich so abbaut, dann wirkt das noch befremdlicher.

                  Ich sehe natürlich nachwievor den Reiz hinter der Wöber-Verpflichtung - Linksfuß, junger Österreicher mit Erfahrung aus den Niederlanden und Spanien, der uns als Sprungbrett nutzen will und sich daher voll reinhaut.
                  Aber wie schon damals war mir die Rapid-Vergangenheit ein Dorn im Auge. Denn dass er ein lautstarker Kommunikator und Mentalitätsmonster (Gott, wie ich den Begriff schon hasse) ist, verliert sich nicht selten in hysterischer Schreierei, bei entscheidenden Zweikämpfen ist er sehr oft passiv und der Trainingseifer dürfte in der spielfreien Zeit nicht allzu groß gewesen sein, wenn man die Kandidaten und ihre Athletik vergleicht. You can take a boy out of Hütteldorf...

                  Am Feld hat er das Problem, dass er sich mit Ramalho einfach nicht gut ergänzt:
                  Im Spielaufbau ist André besser, wodurch Maxi zur Durchlaufstation wird und dann hohes Risiko in unpassenden Situationen nimmt. Mit Onguéné war er der primäre Aufbauspieler, damit besser im Rhythmus und konnte seine Laserpässe und Dribblings besser vorbereiten und wählen.
                  Gegen den Ball verteidigen beide gerne nach vorne, aber wieder ist André weit besser in der Antizipation und im Timing, zieht dazu die Zweikämpfe durch. Das muss nicht immer gut gehen (siehe Platzverweis gegen Altach), ist aber sicher eher im Sinne unserer Spielidee als Begleitschutz zu geben (siehe 1:0 in Tel Aviv).

                  Generell muss man aber mildernd einwerfen, dass bei uns bei Ballverlusten das der Raum vor der Abwehr oft schlecht besetzt ist. Da sind die Pärchen im DM oft schlecht abgestimmt und sichern nicht gut genug ab.

                  Also was tun? Onguéné ergänzt sich zwar gegen den Ball sehr gut mit beiden, ist aber im Aufbau ein Hemmschuh (mehr noch neben Ramalho, weil er da links steht) und ein leichtes Pressingopfer. Wöber ist etwas vogelwild, im letzten halben Jahr eher nicht besser geworden und insgesamt zu unzuverlässlich. Ramalho ist mittlerweile 28 und schon wieder 2,5 Jahre hier. Ich hätte kein Problem, wenn er bis zur Pension bei uns bleibt. Mit seinem Leistungsvermögen ist er vermutlich so ziemlich das beste, was man sich als Dauerlösung bei uns erwarten kann (noch besser und er wäre weg).

                  Also wenn es Angebote für die beiden Helden gibt, dann bitte abgeben und eine passende Ergänzung zu Ramalho finden - eine Art Onguéné, der den Linken nicht nur hat, damit er nicht umfällt.

                    miken leider kann vallci aber mit wöber und kristensen nicht gleichzeitig zwei millionen-flops ersetzen...

                    Sorry, aber Vallci war gegen Altach ein einziger Witz als IV, im Spielaufbau als auch in den ZK. Bzw. kam er oft gar nicht in solche und hätte bei exakter Regelauslegung auch in der 1.HZ nach Ramalhos Ausschluss Gelb Rot bekommen müssen.

                    Man kann ja Wöber aktuell kritisieren, der bietet tatsächlich viel Angriffsfläche. Wenn jetzt aber Vallci, der es als AV natürlich gut gemacht hat zuletzt, in der IV sicherer sein soll als Wöber, dann muss ich nach dem Spiel von Vallci als IV etwas schmunzeln ehrlicherweise. Die Böcke von Wöber in den bisherigen Spielen hat Vallci in 90min erledigt bei seinem einzigen Einsatz als IV.

                    Vallci kann sich sehr gerne mit Ramsus duellieren und ich hab nichts dagegen wenn er da den Vorzug bekommt, aber jetzt so zu tun als wäre Vallci als IV besser als Wöber ist halt etwas konstruiert.

                    PatientZero Mentalitätsmonster (Gott, wie ich den Begriff schon hasse)

                    Vollkommen zurecht, dein Hass. Ich finde, dass der Begriff leider mittlerweile schon so inflationär eingesetzt wird, dass man ihn auch nicht mehr wirklich ernst nehmen kann. Weil heute ist dann ja laut diversen Aussagen von Trainern/Funktionären so gut wie jeder Spieler angeblich ein Mentalitätsmonster, was aber in Wahrheit absoluter Blödsinn ist.

                    2 Monate später
                    7 Tage später

                    Von Ajax und Sevilla aussortiert, bei uns tw komplett überfordert.

                    Macht er den Kevin Wimmer? 🧔🏻

                      mbonheur Er hat auch überhaupt keinen Plan, wann er raus muss und wann nicht. Teilweise klebt er irgendwo rum und dann verliert er den Ball wieder am gegnerischen Cornerfahndl.

                      Schwierige Sache, aber wenn ihn jemand will, dann bitte verkaufen.

                      • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.