Ich sehe natürlich nachwievor den Reiz hinter der Wöber-Verpflichtung - Linksfuß, junger Österreicher mit Erfahrung aus den Niederlanden und Spanien, der uns als Sprungbrett nutzen will und sich daher voll reinhaut.
Aber wie schon damals war mir die Rapid-Vergangenheit ein Dorn im Auge. Denn dass er ein lautstarker Kommunikator und Mentalitätsmonster (Gott, wie ich den Begriff schon hasse) ist, verliert sich nicht selten in hysterischer Schreierei, bei entscheidenden Zweikämpfen ist er sehr oft passiv und der Trainingseifer dürfte in der spielfreien Zeit nicht allzu groß gewesen sein, wenn man die Kandidaten und ihre Athletik vergleicht. You can take a boy out of Hütteldorf...

Am Feld hat er das Problem, dass er sich mit Ramalho einfach nicht gut ergänzt:
Im Spielaufbau ist André besser, wodurch Maxi zur Durchlaufstation wird und dann hohes Risiko in unpassenden Situationen nimmt. Mit Onguéné war er der primäre Aufbauspieler, damit besser im Rhythmus und konnte seine Laserpässe und Dribblings besser vorbereiten und wählen.
Gegen den Ball verteidigen beide gerne nach vorne, aber wieder ist André weit besser in der Antizipation und im Timing, zieht dazu die Zweikämpfe durch. Das muss nicht immer gut gehen (siehe Platzverweis gegen Altach), ist aber sicher eher im Sinne unserer Spielidee als Begleitschutz zu geben (siehe 1:0 in Tel Aviv).

Generell muss man aber mildernd einwerfen, dass bei uns bei Ballverlusten das der Raum vor der Abwehr oft schlecht besetzt ist. Da sind die Pärchen im DM oft schlecht abgestimmt und sichern nicht gut genug ab.

Also was tun? Onguéné ergänzt sich zwar gegen den Ball sehr gut mit beiden, ist aber im Aufbau ein Hemmschuh (mehr noch neben Ramalho, weil er da links steht) und ein leichtes Pressingopfer. Wöber ist etwas vogelwild, im letzten halben Jahr eher nicht besser geworden und insgesamt zu unzuverlässlich. Ramalho ist mittlerweile 28 und schon wieder 2,5 Jahre hier. Ich hätte kein Problem, wenn er bis zur Pension bei uns bleibt. Mit seinem Leistungsvermögen ist er vermutlich so ziemlich das beste, was man sich als Dauerlösung bei uns erwarten kann (noch besser und er wäre weg).

Also wenn es Angebote für die beiden Helden gibt, dann bitte abgeben und eine passende Ergänzung zu Ramalho finden - eine Art Onguéné, der den Linken nicht nur hat, damit er nicht umfällt.

    miken leider kann vallci aber mit wöber und kristensen nicht gleichzeitig zwei millionen-flops ersetzen...

    Sorry, aber Vallci war gegen Altach ein einziger Witz als IV, im Spielaufbau als auch in den ZK. Bzw. kam er oft gar nicht in solche und hätte bei exakter Regelauslegung auch in der 1.HZ nach Ramalhos Ausschluss Gelb Rot bekommen müssen.

    Man kann ja Wöber aktuell kritisieren, der bietet tatsächlich viel Angriffsfläche. Wenn jetzt aber Vallci, der es als AV natürlich gut gemacht hat zuletzt, in der IV sicherer sein soll als Wöber, dann muss ich nach dem Spiel von Vallci als IV etwas schmunzeln ehrlicherweise. Die Böcke von Wöber in den bisherigen Spielen hat Vallci in 90min erledigt bei seinem einzigen Einsatz als IV.

    Vallci kann sich sehr gerne mit Ramsus duellieren und ich hab nichts dagegen wenn er da den Vorzug bekommt, aber jetzt so zu tun als wäre Vallci als IV besser als Wöber ist halt etwas konstruiert.

    PatientZero Mentalitätsmonster (Gott, wie ich den Begriff schon hasse)

    Vollkommen zurecht, dein Hass. Ich finde, dass der Begriff leider mittlerweile schon so inflationär eingesetzt wird, dass man ihn auch nicht mehr wirklich ernst nehmen kann. Weil heute ist dann ja laut diversen Aussagen von Trainern/Funktionären so gut wie jeder Spieler angeblich ein Mentalitätsmonster, was aber in Wahrheit absoluter Blödsinn ist.

    2 Monate später
    7 Tage später

    Von Ajax und Sevilla aussortiert, bei uns tw komplett überfordert.

    Macht er den Kevin Wimmer? 🧔🏻

      mbonheur Er hat auch überhaupt keinen Plan, wann er raus muss und wann nicht. Teilweise klebt er irgendwo rum und dann verliert er den Ball wieder am gegnerischen Cornerfahndl.

      Schwierige Sache, aber wenn ihn jemand will, dann bitte verkaufen.

      • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        aXXit also mir kommt vor, er wird immer schlechter seit er hier ist. Und das gleiche Schema hatte er ja auch bei Ajax und Sevilla. Anfangs stark bis gut und dann immer schlechter bis er aussortiert wurde. Muss echt aufpassen, dass er nicht den Wimmer oder Stangl macht.

        Auf jeden Fall ist er komplett overrated und das war heute einfach so mies. Unglaublich

        mbonheur absolute Vollkatastrophe der Typ. Aus der Ferne beurteilt, würde ich sagen, ihm fehlt die Einstellung zum Beruf. Hauptsache locker, leicht und lässig eine ruhige Kugel schieben und ein paar Partien gewinnen, aber ja nicht über die eigenen Grenzen gehen.
        Ich habs schon mal erwähnt und wurde dafür kritisiert, aber ich denke, er wurde halt in der Jugend zu sehr hofiert und musste sich nie einem sonderlich harten Konkurrenzkampf stellen. Dann kommt genau das raus. Talent ja, Potenzial ausschöpfen Fehlanzeige. (weil zu anstrengend)

          Chris deine these erklärt auch, wieso man nach so kurzer Zeit im Ausland wieder zurück kehrt.

          Kenne ihn als 17/18jahrigen IV (Gegner in der RLO), da war er wirklich stark für sein Alter. Kommt aber vor, er ist seither nicht besser geworden.

          Chris ich packe es noch immer nicht, dass er unser Rekordtransfer ist

          • Chris hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Bei aller berechtigter Kritik, aber Wöber ist noch immer 17 Stufen über einem Onguene. Da sehen einige nur die Transfersumme und bewerten das auf dem Platz gezeigte unfair.

              Also beim 0:2 sieht er auch nicht gut aus. Wo er da rumtrabt. Dazu das Dribbling und die katastrophale Statistik. Meh.
              Bis Sommer beobachten, bei mangelnder Steigerung kann sich CF sein Denkmal erhalten und ihn zu OM als Caleta Car Nachfolger um 15 plus mehr transferieren.
              Nach 2 Jahren hätte er soweiso gehen sollen. Dass Ramalho unser stärkster IV ist, ist einfach 😍

              9ine Wenn das der Anspruch ist...

              • 9ine hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                sebi999
                Derzeit schon, da wir keine Alternative haben. Weiters weiß ich, dass Wöber viel mehr kann und das auch wieder zeigen wird.

                Die Ablösesumme von Wöber ist zum einem dem Financial Fair Play und zum anderen dem Fetisch von Freund für gescheiterte Transfers geschuldet. Für beides kann Wöber nicht wirklich etwas dafür.

                9ine Hä? Wöber war eine absolute Katastrophe gestern, da hätte er auch für 1 € spielen können. In der CL war er beim 2:2 gegen Lok ok, ansonsten sehr, sehr mäßig.

                Freu mich schon, wenn Freund den angekündigten Wechsel nach zwei Jahren realisiert

                  ja echt schade. als er zu uns gekommen ist hat er paar Mal gezeigt was er könnte.