Boah ich fürchte mich echt vor dem was die Regierung morgen präsentiert.. ich hoffe einfach das gilt ab Mittwoch 22:00 oder so..

Bitte bitte wenigstens dieses Spiel soll nicht betroffen sein!

[gelöscht] Ja, eben. Das wäre ja noch ein Argument pro Aaronson gewesen.

Wie auch immer, mir sind Oku und Oka va defensiv zu wenig beständig

Oka und Oku sind eigentlich zweite Stürmer im System mMn

Vielleicht sollte man wirklich überlegen, den Mwepu dort spielen zu lassen, und Camara/Ashimeru im ZM. Oder Ashimeru mal wieder als 10er?

Btw schaut Aaronson bislang auch aus wie das absolute Hendl. Hoffentlich macht der schon etwas in die Richtung in den paar Monaten, bevor er bei uns aufschlägt.

PatientZero nach der Meldung werden hier alle ihre Geld ins Wettbüro tragen 😍🤣


Personal: das am Bild ist die Stammelf, transparent die Spieler, die gegen FC Ufa in der Startelf gestanden sind. Corluka hatte eine Muskelverletzung und sollte gegen uns wieder zurückkehren. Der junge Magkeev, der seit dem Kreuzbandriss von Barinov in die Stammelf gerutscht ist, durfte vorige Woche erstmals in der russischen U21 mitwirken und war vermutlich deswegen nicht dabei (?). Am rechten Flügel wird ohnehin gerne rotiert.
Cerqueira ist der primäre Aufbauspieler, Corluka (oder gegen FC Ufa eben Lystsov) präsenter gegen den Ball. Krychowiak ist aus meiner Sicht der wichtigste Mann am Feld, im Verbund mit Rybus kommt der Spielaufbau sehr stark über den linken Halbraum. Miranchuk ist technisch stark (macht auch die Standards) aber strategisch schwach (ballverliebt, lasche Defensivarbeit, kein Auge für den Mitspieler). Wir können außerdem froh sein, dass Kamano und vor allem Ze Luis erst so spät zur Mannschaft kamen. Letzterer ist mMn in allen Belangen ein Upgrade zu Éder, der insgesamt einfach extrem patschert wirkt.

Formation: kompaktes 4-4-2 gegen den Ball; im Aufbau kippt Krychowiak öfter halblinks heraus; Breite geben vornehmlich die Außenverteidiger, die Flügelspieler rücken stark ein bzw. vor (Rybchinskiy noch am wenigsten); Smolov lässt sich fallen und spielt mit, Éder gibt Tiefe.

Spielweise: ich habe mir nach der Partie noch die Highlights gegen ZSKA Moskau angesehen, weil ich von der Intensität so unterwältigt war. Ich habe von der russischen Liga ja generell den Eindruck, dass man sich dort keinen Haxen ausreißt. Vor der WM 2018 gab es auch immer wieder Kritik, dass es sich die russischen Spieler in der heimischen Liga zu leicht machen. Mir fehlen aber leider Statistiken um das auch zu untermauern. Es gab gegen das von Raschid Rahimow (Österreichbezug!) trainierte und im 5-3-2 angetretene Ufa kein ernstzunehmendes Gegenpressing. Stattdessen wurde nach Ballverlusten halbherzig verzögert und in die Defensivformation zurückgefallen. Die ist grundsätzlich auch kompakt und gut strukturiert, aber etwas träge. Attackiert wird erst, wenn in den Tanzbereich der Sechser oder AV vorgestoßen wird, die Offensivspieler beschränken sich darauf etwas im Weg zu stehen. Erst mit den Einwechslungen von Ze Luis und Rybchinskiy agierte man da deutlich aktiver. Man bekommt also Zeit seine Aktionen vorzubereiten und hat mit Sicherheit Dynamikvorteile, wenn man sie dementsprechend ausspielt. Auch hatte man Probleme bei Halbfeldflanken (Zhemaletdinov ließ da viel Raum) bzw. bei der Sicherung des Rückraums. Das scheint alles nicht sehr souverän.
Die Gegenstöße wirkten improvisiert, oft waren sie leicht seitlich abzuleiten, weil wenig Unterstützung kam bzw. viel zu spät abgespielt wurde und die Umschaltmomente generell wenig zielstrebig ausgespielt wurden (bis Ze Luis und Rybchinskiy kamen). Statt einfacher Kombinationen (Pass auf hinterlaufenden Spieler, Stanglpass auf Fünfer) wurde lieber aus der Ferne abgezogen.

Möglich, dass eine gute Lok auch einfach nicht schneller fährt als sie muss. Immerhin hat man im Vorjahr ja auch den Auftakt auswärts beim Team aus Topf 3 gewonnen. Das war mit Bayer Leverkusen unter Bosz eine Mannschaft, die gewisse Ähnlichkeiten mit uns aufzuweisen hat. Die Routine und Erfahrung spricht jedenfalls eindeutig für Lok Moskau. Es kann also gut sein, dass die uns daheim ordentlich zermüben können.

    Mitchell Grigst schon Schnappatmung, oder? Einfach tief durchatmen. Auch du wirst wieder einmal ein Like bekommen.🧔

    detlef waaas nur Statistiker? Gotteslästerung.

    • detlef hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Ich hab nicht einmal ein Fünftel deiner Likes und mir gerade für euch über 100 Minuten russische Liga angesehen. Give me a break! 😢

      Sorry, dass das dieses Mal nicht sehr aufschlussreich ist. Ist halt ziemlich bieder aber erfolgreich, vergleichbar mit Foda II bei Sturm.

      PatientZero
      Danke für die profunde Analyse👍🏻

      PatientZero die uns daheim ordentlich zermüben können.

      Das sehe ich wohl als die größte Waffe gegen uns, die uns ob unserer jungen Mannschaft auch in der Vergangenheit schon oft den Zahn gezogen hat.

      PatientZero Die Routine und Erfahrung spricht jedenfalls eindeutig für Lok Moskau. Es kann also gut sein, dass die uns daheim ordentlich zermüben können.

      Genau die Befürchtung hab ich

      PatientZero danke für die ausführliche Analyse! Spricht also eher für Kristensen als für Bertl, oder? Wenn viel über (halb)links aufgebaut wird, kann Kristensen seine Stärken da durchaus ausspielen. Umgekehrt sollte man nicht zu hektisch im Spiel nach vorne sein, gerade wenn die Russen mit 3-4 Mann nur lauwarm anlaufen und wenig Druck geben.

      Wie hat sich deren RV so gemacht? Und wie wurde der Raum vor der Abwehr von den 6ern besetzt? Und, weil ich gerade so im Fragemodus bin: wie hoch hat sich die Kette positioniert? Ist dahinter Raum für unsere Raketen oder besser mit einem Kombinationsspieler in der Offensive mehr beginnen?

        In 72 Stunden ist das alles sowieso Makulatur, da werden wir es wissen. Tippe auf ein zähes Spiel mit dem besseren Ende für uns.
        2:1