Aphox mir vor allem auch. Dieser chaotische Sauhaufrn ist genau so relevant/irrelevant, wie zB der SAK.
(Aber dieser Verein verhält sich wenigstens würdig)

Bezgl.

Aphox das Anspruchsdenken

meinte ich!

Friesenbichler trägt auch in der Regionalliga Grün-Weiß.

Nico Pichler bleibt auch in der Regionalliga beim DSV.
Gefällt mir gut.

  • detlef hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Forsti37 ist diese Woche aufgrund einer fehlenden Aufenthaltsbestätigung nach Bosnien abgeschoben worden 🙈

    Ardagger, unser Gegner letzte Saison in der ersten Cuprunde, ist aus der Regionalliga Ost abgestiegen

    https://vorarlberg.orf.at/stories/3259746/

    FC Dornbirn: Ungewisse Zukunft, ausstehende Gehälter
    Am Dienstag könnte es ein bisschen Klarheit über die Zukunft beim FC Dornbirn geben, zumindest soll die Stadt von Vereinsseite über die turbulenten Entwicklungen informiert werden. Mittlerweile ist sogar von fehlenden Gehaltszahlungen zu hören, deshalb machen auch die Spieler mobil.

    detlef

    Auch Josip Eskinja macht beim DSV weiter. Auf weitere Verlängerungen. 😉

    salzmann

    die zweite Mannschaft des WAC steigt von der Regionalliga Mitte in die Kärntner Liga ab. Steyr, Vöcklamarkt, der ASK Klagenfurt, Gleisdorf und die Ried Amateure halten hingegen noch die Klasse

      In der Gebietsliga West in NÖ geht’s in der letzten Runde um noch ganz schön viel. Ich geb einen Überblick in eine der spannendsten Ligen im Unterhaus, die man diese Saison verfolgen konnte.

      Die Aufsteiger Loosdorf (mittlerweile wieder ohne den abgeschobenen Demonjic) und Waidhofen/Ybbs (mit Zulechner), welche zur Saisonhälfte noch mitten im Aufstiegsrennen waren, sind zu Saisonschluss bzw in der 2. Saisonhälfte stark abgefallen.

      Oed/Zeillern hat einfach alle Chancen genutzt und konstant performt und konnte sich damit in die beste Ausgangsposition bringen.

      Die Amstettener Amateure, welche nächste Saison so oder so in die 2. LL eingestuft werden, könnten mit einem Titelgewinn noch einen 2. Aufsteiger verhindern, so weit ich das verstanden habe.
      Ohne ihren Profi-Stürmer haben sie einfach kaum mehr was gerissen, trotz zahlreicher (teils illegaler) Profi-Verstärkungen. Bin gespannt was da raus kommt, Ardagger III hatte diese Saison schon einen ähnlichen Fall der geahndet wurde.

      Statzendorf sah eigentlich nach Runde 22 nach dem klaren Favoriten auf dne Aufstieg aus. Nach 3 verpatzten Partien (Unentschieden gegen Loosdorf und Oberndorf + Niederlage gegen Amstetten) haben sie nur mehr eine Mini-Chance.

      Unten reicht es für Kematen leider nicht. Nach einer horrenden Hinrunde haben sie in den letzten paar Psrtien für echte Schocker gesorgt. Ein 2-2 gegen Amstetten, das sie auch locker zu einem Sieg drehen hätten können und ein 2-1 auswärts gegen Loosdorf durch Tore in Minute 87 und 88.

      Zwischen Wallsee, Schönfeld, Euratsfeld und Mauer-Öhling kommt es noch zu einem wilden Duell um die Abstiegsplätze.
      So weit ich weiß kommt es auf die 1. Klasse Region der Vereine an, ob mit 2 oder 3 Absteigern zu rechnen ist.

      Mauer-Öhling hat sich durch starke Leistungen in den letzten Partien in die beste Ausgangslage gebracht. Schaut man jedoch auf die Gegner, schaut es aber bei allen bis auf Euratsfeld schlecht aus.

      Schönfeld muss gegen Loosdorf ran. Duell der mit Abstand schlechtesten Defensive gegen die mit Abstand beste Offensive und ein Duell der letzten 2 Aufsteiger aus der 1. Klasse West/Mitte*. Außerdem gibt es 100l Freibier!

      Wallsee und Mauer-Öhling müssen gegen den 1. und 2. der Tabelle ran, da wird aufgrund des Aufstiegsrennen und der abgelaufenen Profi-Saison wenig möglich sein.

      Einzig Euratsfeld hat, wie zuvor erwähnt, einen machbaren Gegner mit Blindenmarkt, die sich auch noch überholen können.

      Zur 1. Klasse West/Mitte:
      Wie gestört ist es eigentlich dass dort Purkersdorf (als 2. Klasse Aufsteiger) spielt? Die westliche Grenze liegt ungefähr bei St. Leonhard (Nimmrichter Turnier Veranstalter) und im Osten geht es einfach fast bis zur Wiener Stadtgrenze??? Lt. Google Maps muss man mit einer 55-minütigen Fahrt rechnen und das ist fast alles A1. Und dann steigen die auch noch auf.
      Heißt die Gebietsliga West in NÖ (sofern es zu keinem Regionenwechsel eines Vereins kommt) spannt sich nächste Saison von Wallsee (eigentlich schon OÖ) bzw Waidhofen/Ybbs bis nach Purkersdorf! Aus Waidhofen/Ybbs reist man da schon mal 1,5h an…<