chrischinger86 Damit deutet doch alles auf einen Abgang von Eggestein hin, oder?

  • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Mitchell
    Macht doch sinn. Die Nationalflagen beider Länder sind rot weiß rot. Jetzt muss er nachher nur noch zum FC Riga wechseln^^

    Findens keine Österreicher mehr weil sie Liefering schon geplündert haben 😁

    • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Mitchell Noch ein Stürmer? Das Vertrauen in Alar, Kitagawa usw. dürfte ja sehr gering sein. Und der Sturm ist aus meiner Sicht so gar nicht das Problem bei Rapid. Aber hey, wenn sie unbedingt Geld verbrennen wollen.... soll mir recht sein.

      • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Aphox
        Die Milliarden die Demir einspielt müssen ja auch sinnvoll investiert werden 🧔

        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          seas397 Den Hype um Demir kann ich sowieso überhaupt nicht nachvollziehen.... aber dieses Fass will ich gar nicht aufmachen 😆 😆

          • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Aphox
            Jeder Offensivspieler der Schimmligen der einen Hydranten überspielen kann ist gleich mal der neue Messi oder "Österreichs größtes Talent". Da spielt halt die große Anzahl der Fans leider eine große Rolle. Und um Klicks zu generieren wird dieses große Publikum natürlich gerne von unserer Sportpresse bedient. Auch ich finde den Hype übertrieben. ABER: Demir hat sehr großes Potential, welches er bei Rapid verschenkt. Er bräuchte einen Verein der mit jungen Talenten umgehen kann. Dann könnte aus ihm wirklich etwas werden. Aber dieser Hype geht mir zu weit.

            • Rainman80 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              seas397 finde es auch fahrlässig dass man den dort versauern lässt. Bei anderen Vereinen mit Premium Infrastruktur wäre der sicher schon weiter

              • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • FATBEAT gefällt das.

                Den LASK sehe ich als unseren einzigen Hauptkonkurrenten im Kampf um den Meistertitel. Rapid, Sturm Graz oder Wolfsberg werden auf Dauer nicht mithalten können.

                Rainman80 Oder halt einfach nur ein bisschen besseres 0815 Talent..... wie gesagt, wenn er es nicht mal schafft sich bei einem Lulli-Verein wie Rapid einen Startplatz zu sichern, frag ich mich schon wo diese Vergleiche oftmals herkommen,
                mWn war der nirgends U-Weltmeister, hat keine Youth-League gewonnen oder ähnliches. Halt da und dort bei Jugendturnieren gut performed. Das sagt halt über Profifußball alleine noch nix aus.
                Aber naja..... irgendwer wird schon so dumm sein und denen 10+ Mio. zahlen.

                Der lask mausert sich echt... gute Transfers und scheinen wohl echt auch langfristig zu denken

                Nachdem das Stadion ja ganz in meiner Nähe entsteht muss ich Vll ab und zu mal die Bauarbeiten sabotieren 🧔🏻

                  @Patz026
                  Hast Du da ein wenig mehr Einblick.
                  Ich erkenne klar die neue Strategie aber steht die auch auf realistischen Beinen.
                  Seit Jahren hat man ein starkes Team gehalten hat nie Transfers zwecks Finanzierung getätigt.
                  Die Transferbilanz seit 17 ist lediglich mit ca. 4mio positiv.
                  Das verschlingt das Junior Team in 2 Jahren.
                  Zuschauerzahlen und Merchandising sind ebenfalls überschaubar.
                  Budget mit 15 mio relativ hoch (bei diesen Zuseherzahlen)
                  Eigenkapital gleich nix, Fremdkapital nur 7mio.
                  Außer im letzten Jahr keine nennenswerte Einnahmen International.
                  Und nun finanziert man ein Stadion geschätzt 70mio bei einer Beteiligung der öffentlichen Hand mit 30mio.
                  Da bleiben 40 mio übrig.
                  Das ganze Verschachtelt in 5 verschiedene GmbH (Lask, Arena, Immobilien Delta, Immobilien Gamma, Marketing)
                  Die Sponsoren Zipfer, Backaldrin, Energie AG wirken nicht potenter als Vergleichweise beim SK Sturm Graz.
                  BWT und Raffeisen (Stadion) schwer einzuschätzen was da möglich ist.

                  Will hier keine Neiddiskussion starten aber als langjähriger Beobachter der österr. Liga hat man schon viel Erfahrung beim Aufwachen aus feuchten Träumen.
                  Würde mich freuen wenn es der LASK vorzeigt wie es ohne böses Erwachen geht.

                  Hast Du dazu eine Einschätzung.

                    Patz026
                    Obwohl das mit dem nicht erlaubten Mannschaftstraining eine Frechheit war, finde ich den LASK sportlich gesehen doch sehr sympathisch. Dort arbeiten Leute (aus der Ferne betrachtet) nach einem gewissen Plan und der Erfolg zeigt ja, dass das recht gut klappt.

                    Finde ich auch super, dass abseits der Wiener Mimimi-Klubs, die ja alle so arm sind und Opfer von überhaupt und sowieso, mit dem LASK und auch dem WAC zwei Vereine mittlerweile international für Punkte sorgen können und die BL damit stark vertreten. Sturm wird hoffentlich mit Ilzer perspektivisch auf internationalem Niveau dann auch wieder mehr als ein Punktelieferant.