Ultimate84 bruuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh

bist du deppad. Was Alkohol bei manchen Menschen auslöst. Ich glaub das wars dann wohl für immer mit Trainerkarriere und ORF Karriere.

    Einsteiger
    Najo, wenn man zum Teil das Gehabe von Polster, Ogris und Krankl anschaut, dann ist der Schinkels net so arg weit weg. Peinliche Figur.

    chrischinger86 Ende der letzten Saison: Der Salzburger Spielerberater Frank Schreier wird beim SKN St. Pölten künftig als externer Berater die Fäden ziehen. Auch wenn die Wölfe derzeit akut in Abstiegsgefahr schweben, setzt sich der 49-Jährige ein ehrgeiziges Ziel: Der SKN soll künftig regelmäßig im Europacup spielen.

    Hat ja wohl nicht so geklappt.

    http://meinfussball.at/Bewerbe/Herren/Tipico-Bundesliga-Qualifikationsgruppe/Berichte/Schreier-„Es-geht-ums-internationale-Geschaeft“.html

      cicero für großspurig, völlig illusorische Ankündigungen braucht man also nicht zwingen ausländische "Investoren", das können heimische auch ganz gut.

      DerLord ja das stand sogar groß in laola. Er wird jetzt dann mit Edi Finger auf oe24 die EM rocken, die zwei fetzenschädel passen eh zamm. Ogris, Polster und Co runden die Expertise ab

      m4v3rick und wie es der Zufall wollte war konsel, Schinkel und Co im Shuffle 🙆‍♂️

        Wuschal Die, die halt jedes VIP-Buffet mitnehmen 🧔

        Einsteiger Eigentlich wundert mich an der ganzen Sache am meisten, dass es heute, 10:30 Uhr, noch immer auf seinem Profil online ist.
        Also zumindest dort hätte ich es nach dem Ausnüchtern runter genommen. Also falls er den Pegel überhaupt jemals so weit fallen lässt.

        Die Bundesliga wird echt immer mehr zu einem Trainer-Paradies für Helden der 90er.

        Da wird der Hansi K. beruhigt sein, endlich bekommt ein erfolgreicher österreichischer Trainer eine Chance

        OT: Hab mir gestern Sky TuT mit Kristan und Kulis angeschaut, alleine für die Aussage von Hans K. mit "wir holen lieber 2. - klassige Deutsche Trainer" musst ihn - sofern du halbwegs auf höherem Niveau über Fussball berichten willst - sofort als "Experten" absetzen. Mit solchen Aussagen passt er viel besser zu oe24, glaub aber dort hat er eh schon eine Kolumne.
        Unpackbar

          Ullmann könnte wohl nach Deutschland wechseln

          Dafür rückt der Transfer von Kevin Wimmer immer näher, im Gegenzug könnten die Hütteldorfer aber einen absoluten Dauerbrenner verlieren. Maximilian Ullmann, dessen Vertrag im Juni 2022 ausläuft, soll es nach Deutschland ziehen. Der Linksverteidiger gilt laut der Tageszeitung als einer der wahrscheinlichsten Abgänge im SCR-Lager.

          Der 24-Jährige verpasste seit seinem Wechsel vom LASK zu Rapid gerade einmal ein Spiel, war in dieser Zeit in nur vier Begegnungen nicht über die volle Spieldauer im Einsatz. Mit fünf Treffern sowie acht Assists und reihenweise konstanten Leistungen machte der gebürtige Linzer auf sich aufmerksam.

          https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/droht-rapid-der-verlust-von-dauerbrenner-maximilian-ullmann-/