[gelöscht]

Richtig, Milan hatte Weltfußballer in ihren Reihen. Was interessieren Spieler die Erfolge vor mehreren Jahren, es geht aber um die aktuellen Leistungen und Perspektiven und da steht Leipzig über Milan.
Offensiv ist Milans Kader im Mittelfeld nicht so geil. Szoboszlai wäre sowohl auf der Zehn als auch im RM absolut gesetzt und einer ihrer besten Spieler.

mbonheur
War gar nicht auf den aktuellen Kader bezogen, sondern generell. Bayern hat ja jetzt doch schon ein paar Spieler über Umwege verpflichtet, die davor bei uns waren (Upa, Sabitzer, jetzt Laimer)

Aber vielleicht wäre der Schritt von Salzburg zu Bayern eh zu groß gewesen.

Boghossian würd wsl nicht mal bei Rapid von Anfang an spielen

Rapid kann von einem Spieler wie Benji nur träumen. Der würde auf jeden Fall bei denen immer von Anfang an spielen.

Boghossian Sesko spielt seitdem einen kompletten Zapfen zusammen

9 Scorer in 18 Spielen. Und dazu oftmals nicht von Anfang an. Also Benji spielt nicht so schlecht, wie er von manchen immer gemacht wird. Und ob eine spätere Verkündung des Transfers ausschlaggebend dafür ist, dass es bei Benji nicht ganz so läuft ist auch sehr spekulativ. Wenn die Gerüchte über einen Wechsel zu Leipzig die ganze Saison über in den Medien gestanden wären, hätte dies ebenfalls Einfluss auf seine Leistungen nehmen können. Sie Adeyemi letzte Saison im Frühjahr

    mbonheur

    Keiner. In der Innenverteidigung hat man Hernandez, de Ligt, Upamecano und Pavard. Am ehesten noch ja, aber sinnvoll wäre es auch nicht für beide Parteien.

    salzmann Wenn die Gerüchte über einen Wechsel zu Leipzig die ganze Saison über in den Medien gestanden wären, hätte dies ebenfalls Einfluss auf seine Leistungen nehmen können.

    This.

    Weil genau das wäre die Alternative zur frühen Bekanntgabe des Wechsels gewesen. Da hätten beide Klubs ein ganzes Jahr dichthalten müssen und das wurde bei Seiwald nicht mal über ein paar Tage geschafft.

    [gelöscht]

    Leipzig ist interessanter als Inter, Adeyemi hätte keine Chance im Kader bei Bayern.

    Meine gewagt These: Jeder Nicht-Österreicher/nicht-deutschsprachige Spieler wechselt lieber nach Spanien/Italien und mit Abstrichen auch nach Frankreich als in die DBL. Ausnahmen vorbehalten.

    Die DBL ist global gesehen im Kontext der Top5-Ligen einfach unpopulär.

      salzmann

      ein Haaland 2.0 wurde bis jetzt aus ihm auch noch nicht was ja im Sommer schon prophezeit wurde. International war das auf alle Fälle nichts. Und ob ein anderer Verein diesen Bonus mit den vorzeitigen Wechsel bekommen hätte, bezweifle ich. Aber in Prinzip hat derweil eh Leipzig reingeschissen.

      chrischinger86 Aber leider haben die Bayern halt auch das Geld, um abzuwarten, ob sich jemand bei einem anderen BL-Klub behauptet, um ihn erst dann zu verpflichten.

      oder aus anderer Perspektive: die 12 Millionen an verbrannter Ablöse sind dann im worst case schei**egal , sollte man wen direkt holen 😉

      Chris Pavlovic würde eh wahrscheinlich am Ehesten nach Italien gehen und Kristensen fand auch die PL beim Abstiegskandidaten geiler. Und die Kicker aus Sambia sowieso

      [gelöscht] gerade wenn ich mir unsere Motoren im Mittelfeld (Laimer, Schlager, Seiwald) ansehe, dann sind das meinem Eindruck nach Typen, für die Fußball ein Karrierweg ist wie für andere Maschinenbau. Da ist der Schritt nach Leipzig so etwas wie der Master, den man halt noch anhängt.

      Das meine ich übrigens gar nicht despektierlich. Es ist einfach eine etwas nüchterne Einstellung zum Beruf, als die der Kollegen aus Südamerika, Afrika oder aus Familien mit Migrationshintergrund. Die sind nicht in einem fußballverrückten Umfeld aufgewachsen, für sie ist Fußball nicht die einzige Möglichkeit, um für ihre Familie zu sorgen oder ihr ein besseres Leben zu ermöglichen.
      Sie haben halt Talent und dazu den nötigen Ehrgeiz daran zu arbeiten.

      Ob es für das Nationalteam besser wäre, wenn wir unter den Legionären eine größere Streuung hätten? Eigentlich nicht, mit dem passenden Trainer ist das sogar ein großer Vorteil gegenüber heterogenen Kadern. Aber im “bestern Alter” haben die Burschen die geschützte Werkstätte dann eh bereits verlassen und haben sich - um in der Analogie zu bleiben - wichtige Berufserfahrung angeeignet. Siehe Sabitzer (28) und Laimer (25).

      [gelöscht] Mir geht es vor allem um die jungen Österreicher, die sich mMn zu sehr auf die DBL versteifen.

      Ist ja auch naheliegend: deutsch ist dem österreichischen nicht so unähnlich und Leibszsch spielt vom Stil her nicht vollkommen anders als wir.

      [gelöscht]
      Anderen “Schwachsinn” unterstellen und dabei von “Ostzone” schreiben und Juve derzeit als sportlich attraktiver als Leipzig zu sehen ist schon spannend.
      Bissl selbstentlarvend ;-)

      Denke auch dass Leipzig für unsere Spieler nach wie vor ein guter Zwischenschritt ist.
      Und gerade jemandem wie Seiwald wird dieser Schritt nicht schaden.

      [gelöscht] Ich würd mir in Sachen Nationalteam diesbezüglich die Dänen als Vorbild nehmen.

      Bei den Dänen ist es halt schon auch so, dass sie nicht nur sehr starke Legionäre haben, sondern dass die auch schon relativ lange so zusammen spielen UND schon lange den gleichen Trainer haben.

      Ich sehe das relativ nüchtern.
      Warum können wir international bis zu einem gewissen Level die “Großen” ärgern?
      Weil wir über das Kollektiv kommen und als Team funktionieren. Im direkten Positionsvergleich sind wir von Haus aus gegen Truppen wie Chelsea, Milan und wie sie alle heißen bis auf wenige Ausnahmen 2. Sieger, im Verbund können wir denen aber weh tun, wenn vieles zusammenläuft.

      Klar, wir hatten immer mal wieder diesen “Einzelkönner” (Halland, Mane,…), wo man im Nachhinein sagen kann, die hätten direkt zu einem der Top 10 Klubs gehen können und hätten sich direkt durchgesetzt, mag sein.
      Wenn man sich die Klubrangliste ansieht, ist aber Dortmund oder Leipzig 11. und 15., das ist jetzt nicht so weit weg und ob die italienische Liga jetzt attraktiver als die Deutsche ist, ich weiß nicht 🤔 Bezüglich Infrastruktur schon mal nicht, würde ich sagen. Und ob Truppen wie Empoli und Co. attraktiver sind als Gladbach oder Wolfsburg, würde ich auch verneinen. In Spanien schätze ich es vergleichbar ein, einzig England ist von der Dichte der Qualität wohl unumstritten die 1a Liga.

      Worauf will ich aber eigentlich hinaus?
      Unsere Spieler sind vermutlich auch alle individuell nicht “so gut”, dass ein direkter Wechsel zu einem DER Top Vereine sinnvoll ist, es scheitern ja doch auch öfters absolute Führungsspieler bei uns an 0815 Vereinen im Ausland , oder setzen sich nicht nachhaltig durch und dümpeln jetzt in Australien oder Griechenland rum.

      Dass man dann als Spieler aus der österreichischen Liga zuerst mal zu einem ambitionierten Verein aus der DBL geht, wo die Anpassung alleine aufgrund der kulturellen Gemeinsamkeiten schon mal einfacher ist, ist für mich 100% nachvollziehbar und auch sportlich absolut legitim.

        Ultimate84
        Genau richtig. Es besteht immer auch ein Risiko, unsere RB-Bubble zu verlassen. Dass dann viele Spieler lieber innerhalb dieser RB-Bubble den nächsten Karriereschritt nach Leipzig gehen, ist daher naheliegend und natürlich vom Konzern auch so gewünscht/gewollt.

        Da sich Leipzig oft genug als ein sehr guter Schritt erweist, sehe ich das eigentlich nur positiv.

        Va jetzt mit Rose als Trainer. Bei Tedesco hätte man noch überlegen können, wo Kicker wie Schlager oder Szobo nicht so ein Standing hatten, aber mit Rose ist es die beste Option überhaupt

          mbonheur Bei Tedesco hätte man noch überlegen können, wo Kicker wie Schlager oder Szobo nicht so ein Standing hatten, aber mit Rose ist es die beste Option überhaupt

          gar nicht so aufgrund des Standings finde ich, ich denke alleine die (aktivere und attraktivere) Spielanlage ist schon ein gutes Argument, um jetzt nach Leipzig zu gehen.

          P:S: wieso RBL damals überhaupt den 1:0 Tedesco geholt hat, habe ich nie verstanden. Ziemlicher Stilbruch mit den eigenen Werten, aber ok, sie haben wohl nach Marsch einfach wen gebraucht, der defensiv ein bisschen Ordnung reinbringt. Dass das langfristig ein Fail wird, war ihnen womöglich sogar bewusst 😀

          • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.