Bin zwar nicht uneingeschränkt der gleichen Meinung wie abplus, aber wenn mich Juve, Inter oder Milan wollen würden (was sie ja nicht tun 😀), könnten sie mich in Leipzig mit Geld erschlagen und ich ginge dort nicht hin.

Mir geht es ja gar nicht um einen Wechsel eines RBS Spielers nach Leipzig ansich. Sofern die Ablöse wirklich stimmen sollte, soll er gehen. Aber in diesem Fall geht es um einiges mehr. Seiwald ist ein waschechter Salzburger und eine Identifikationsfigur.

Ein Legio läuft beim erstbesten Angebot sofort weg. Haben wir schon zigmal so bewundern dürfen, aber bei Seiwald war ich mir sicher, dass er zumindest noch 2 Jahre beim Verein bleibt. Wozu hat man ihm denn erst vor kurzen das Co-Kapitänsamt gegeben?

Das ergibt für mich zumindest überhaupt keinen Sinn.

Natürlich zahlen sie dir mehr Geld als RBS, aber dafür musst halt auch in Leipzig wohnen.

    Seiwald war knapp 2 ½ Jahre im Profibereich. Da ist der nächste Schritt absolit nachvollziehbar.

    Aber lustig, dass Leute immer noch erwarten/glauben/erhoffen, dass unsere wirklich guten Spieler vier oder fünf Jahre Lust auf Spiele gegen Hartberg, WSG Tirol oder Ried haben.

    Ein Jahr Verbleibdauer ist mir auch zu wenig, habe ich heute schon bei Pavlovic geschrieben, aber ab zwei Jahren muss man realistischerweise einfach bei entsprechender Entwicklung mit dem Wunsch des Spielers rechnen, den nächsten Schritt machen zu wollen.

      Jakobus Haben wir schon zigmal so bewundern dürfen, aber bei Seiwald war ich mir sicher, dass er zumindest noch 2 Jahre beim Verein bleibt. Wozu hat man ihm denn erst vor kurzen das Co-Kapitänsamt gegeben

      Noch 2 Jahre? Für was? Der muss den nächsten Schritt machen und braucht auch bessere Mitspieler, Liga, etc. um zu sehen, wo das Ende der Fahnenstange ist. Co-Kapitän war vielleicht ein bisschen sinnlos, aber der aktuelle Kader gibt nicht viel her.

        Jakobus Natürlich zahlen sie dir mehr Geld als RBS, aber dafür musst halt auch in Leipzig wohnen.

        Like gibts für diesen Satz 😂❤️

        https://www.salzburg24.at/sport/fussball/warum-rb-leipzig-auch-in-salzburg-die-hosen-anhat-134681218

        RB Leipzig zeigt Salzburg, wer der Chef ist
        Die Bekanntgabe des Transfers von Nicolas Seiwald am Sonntag nach Ostdeutschand beweist: Im RB-Kosmos hat Leipzig die Hosen an. Der um vier Jahre später gegründete Schwesterklub diktiert das Geschehen – dieses Gefühl erhält man bei der näheren Betrachtung des Deals.

        Während RB Leipzig den Kuchler (Tennengau) in einem Video als Max Eberls ersten Transfer vorstellt, verkünden die Salzburger den Wechsel fast lieblos mit ein paar Fotos und Zitaten. Das war gar nicht Salzburg-like. Normalerweise zelebriert Österreichs Abo-Meister große Transfers mit Best-of-Highlights oder Abschiedsinterviews. So war das auch bei Maximilian Wöber, Mohamed Camara, Karim Adeyemi und Co der Fall.

        Zudem kam es beim gestrigen Spiel gegen die SV Ried zu einer Premiere: Sportdirektor Christoph Freund tanzte mit Seiwald im Gepäck an und sprach gemeinsam mit dem “Kuchler Bua” über dessen nächsten großen Schritt. Die gesamte Vorgehensweise machte den Eindruck, dass RB Leipzig den Deal – warum auch immer – am Sonntag unbedingt veröffentlichen wollte. Sehr wahrscheinlich wollten die Sachsen den deutschen Medien zuvorkommen und gaben daher den Marschbefehl. Nach SALZBURG24-Informationen waren nicht alle Mitarbeiter:innen von Red Bull Salzburg von der Bekanntgabe eingeweiht.

        • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          chrischinger86 weils ja wirklich so derartig beschissen ist in Salzburg zu Leben,für einen Hungerlohn 15 h pro Woche zu schuften und wohl das min. 10-fache von “normalen” Menschen zu verdienen?
          Ja, Salzburg - quasi eine Favela, ein Ghetto, es gibt wahrlich überhaupt keine Gründe,hier zu bleiben.

          Der Ulmer muss ja ein totaler Vollidiot sein,dass er sich sowas jahrelang antut! Hoffentlich verhungert der Arme nach seiner aktiven Karriere nicht, weil er bei uns so schlecht verdient hat! Sollen wir ein Spendenkonto einrichten?

          PS: Gilt für much NICHT für SEIWOID, eher allgemein gedacht!

            So hässlich ist Leipzig auch wieder nicht, aber den Satz finde ich trotzdem irgendwie lustig. Aus sportlicher Sicht ist Leipzig - ob es einem gefällt oder nicht - sowieso eine Super-Option.

            mmh1 weils ja wirklich so derartig beschissen ist in Salzburg zu Leben,für einen Hungerlohn 15 h pro Woche zu schuften und wohl das min. 10-fache von “normalen” Menschen zu verdienen?
            Ja, Salzburg - quasi eine Favela, ein Ghetto, es gibt wahrlich überhaupt keine Gründe,hier zu bleiben.

            Der Ulmer muss ja ein totaler Vollidiot sein,dass er sich sowas jahrelang antut! Hoffentlich verhungert der Arme nach seiner aktiven Karriere nicht, weil er bei uns so schlecht verdient hat! Sollen wir ein Spendenkonto einrichten?

            PS: Gilt für much NICHT für SEIWOID, eher allgemein gedacht!

            Gut gebrüllt, geht halt komplett am Thema vorbei.

            Wenn du dich in einer Topliga mit den besten Spielern der Welt messen möchtest und zwar Woche für Woche, hilft dir das gute Gehalt in Salzburg auch nichts. In Salzburg wirst du bis auf ab und zu in der CL nicht auf die besten Spieler der Welt treffen, dafür musst du ins Ausland und zwar in eine Topliga.

            Aber eh sinnlos, darüber schon wieder zu diskutieren. Wer das immer noch nicht verstanden hat, dem kann man nicht helfen.

              mmh1

              Für Ulmer ist Salzburg das Maximum. Für Seiwald & Co. dagegen nicht.

                Alex Ulmer hätte vielleicht schon zu dem ein oder anderen Nachzügler oder Mittelständer ins Ausland gehen können, in seinem Fall aber hat er die für mich absolut logische Entscheidung getroffen.

                Mit dem Potential von Seiwald, Schlager, Laimer, und und und musst du natürlich den nächsten Step machen, um nicht stehen zu bleiben.

                Da sind 2 Jahre Salzburg ein idealer Start in die weitere Karriere.

                  Ulmer ist die absolute Ausnahme und ein Beispiel, das so niemals Schule machen wird unter den Salzburger Spielern. Deshalb bringt es mMn auch nichts, ihn immer wieder als Beispiel heranzuführen.

                  Ein so langer Verbleib eines Topspielers wie bei Ulmer wird bei uns auch in Zukunft die absolute Ausnahme bleiben. Außerdem sind Verkäufe ja ein ganz wesentlicher Teil unseres Refinanzierungs-Konzepts.

                  aXXit Ulmer hätte damals zu Freiburg gehen können, Leitgeb zu Gladbach, etc.

                  Va kannst ja auch scheitern und immer noch zurückkommen, falls es nicht reichen sollte. Bei Seiwald bin ich persönlich ziemlich gespannt, wie weit es gehen kann. Das Außergewöhnliche fehlt ihm ja irgendwie, aber er ist halt extrem komplett

                    mbonheur Bei Seiwald bin ich persönlich ziemlich gespannt, wie weit es gehen kann.

                    Ja, ich auch. Aber da er erst 21 ist und zu Rose kommt, bin ich relativ sicher, dass das was wird.

                    Schlager und Seiwald in einem Team. Das wird gut für das ÖFB Team.

                    Dass Leipzig kein Standing wie Traditionsmannschaften hat wie Juve, etc. liegt auf der Hand. Kann man uns aber auch ähnlich vorwerfen 😶

                    Sportlich ist Leipzig schon sehr spannend. Die haben sich oben in der DBL etabliert. Mal sehen was da möglich ist. Seiwald wird sich da duechsetzen. Ein Weg wie Laimer wäre ihm mMn nicht Unrecht.

                      Camara Ein großer Teil fließt in dieses Forum (speziell die Supermods). Andere Ausgaben hat der Verein neben dem immer geringer werdenden Budget für den Kader der Kampfmannschaft nämlich nicht.