Jakobus Salzburg will, oder darf diesen Status scheinbar nicht erreichen.

Es wär va wichtig, wenn die Liga im allgemeinen stärker wird. Sturm ist ja auf einem guten Weg. Wenn die den Weg weiter gehen können und sich auch Vereine wie der Lask, Rapid und die Austria wieder erfangen, dann kann es schon was werden. Aber man bräuchte halt 4-5 Vereine die sich in Europa konsequent gut präsentieren um den Ruf der Liga zu verbessern, damit bessere Spieler kommen und die dann im Idealfall auch länger bleiben.

chrischinger86 Weil der Wechsel einfach zu früh für diese Spieler war. Das predige ich doch die ganze Zeit. Lass den Daka noch 1 - 2 Jahre in unserer Liga reifen, noch viel mehr internationale Erfahrung sammeln usw. und dann soll er als gestandener Spieler in die PL wechseln.

So ist es aber leider so, dass sie beim erstbesten Angebot dem schnellen Geld hinterher hecheln.

    Jakobus das ist aber die Entscheidung der Spieler und nicht des Vereins

      Jakobus
      Ich kann auch behaupten, dass Daka Jahre später in der PL genauso keine große Karriere gemacht hätte, zB weil er generell als Spielertyp zu limitiert ist.

      Ist letztlich egal, weder deine noch meine These lassen sich auf irgendeine Art belegen. Aaronson/Kristensen sind sogar mit unserem Ex-Trainer nach Leeds gegangen, das hat auch nichts geholfen. Und zumindest Kristensen kann man sicherlich nicht mangelnde Reife/Erfahrung vorwerfen.

        salzmann Das stimmt nur bedingt für mich. Sieh dir das Beispiel Sesko an. Der hat doch einen gültigen Vertrag bei uns, ist 19. Warum lässt man den jetzt schon gehen? Der ist ja von vorne bis hinten noch kein fertiger Spieler. Den wurde von Leipzig der Himmel auf Erden versprochen und was er momentan abliefert ist unter jeder …..

        Das meinte ich übrigens damit, dass wir nicht dürfen.

          Jakobus Daka noch 1 - 2 Jahre in unserer Liga reifen

          Inwieweit soll sich bitte ein Spieler in einer Liga noch weiter entwickeln können, in der er in 28 Spielen 27 Tore geschossen hat? Dann würd ich mal sagen, dass in der Liga der Zenit einfach erreicht ist und der nächste Schritt auf das nächsthöhere Level eigentlich unumgänglich ist? Daß solche Spieler dann von uns wegwechseln ist aus meiner Sicht ziemlich alternativlos, da sonst eher die Gefahr von Stagnation statt Weiterentwicklung besteht. Daß so ein Spieler noch 2 Jahre länger bleibt… sei mir nicht böse, dass ist positiv formuliert idealistisch, aber realitätsfern.
          Warum zb ein Daka dann in der Premiere League nicht so richtig performt ist einzig der Tatsache geschuldet, dass der so oft zitierte nächste Schritt einfach ein zu großer war. Der Schritt aus unserer Liga in die Premiere League ist aus meiner Sicht allgemein ein zu großer. Das gilt zum sehr großen Teil auch für Spieler aus gleichwertigen Ligen wie zb der Schweizer Liga.
          Und auf Seiwald umgemünzt: bitte, was soll der nach 2,5 Profisaisonen bei uns nochmal 2 Jahre (!!) bei uns bleiben? Wegen der 6 bis 8 internationalen Spiele beim Club bestimmt nicht, dem stehen viele Spiele in der Liga gegen Dorfclubs gegenüber, die deutlich schwächer sind als wir (auch wenn dank Jaissleball der Unterschied sich nicht mehr in den Ergebnissen niederschlägt). Wie soll er sich da bitte noch weiterentwickeln? Das ist - nicht böse gemeint - doch etwas naiv.

            chrischinger86 Aaronson/Kristensen sind sogar mit unserem Ex-Trainer nach Leeds gegangen, das hat auch nichts geholfen.

            Könnte auch mit daran liegen, dass der Trainier mittlerweile ein anderer ist.

              AlexRodriguez Inwieweit soll sich bitte ein Spieler in einer Liga noch weiter entwickeln können, in der er in 28 Spielen 27 Tore geschossen hat? Dann würd ich mal sagen, dass in der Liga der Zenit einfach erreicht ist und der nächste Schritt auf das nächsthöhere Level eigentlich unumgänglich ist

              ich setze sogar einen drauf, wenn solche Spieler dann noch 1-2 Jahre hier kicken, stagnieren sie oder werden sogar “schlechter”, weil einfach nicht mehr richtig gefordert.
              Trifft sicher nicht auf jeden Spieler zu, aber für die überwiegende Mehrheit schon.
              Und 6 - 8 internationale Spiele pro Saison machen das Kraut dann nicht mehr fett.

              chrischinger86 Die haben auch unter Marsch zum Schluss nur noch selten von Anfang an gespielt.

              Ja, ich weiss. Im Herbst haben sie aber zumindest relativ solide gespielt, aber halt eben nicht aus der Menge herausgestochen. Der Aaronson ist physisch wohl auch etwas benachteiligt.

              Jakobus Da kommt ja gar nicht das Befinden des Spielers vor. Sind das unsere Sklaven? Die wollen weg. In eine andere Liga. Fußball ist ein Erlebnissport. Auch für die Fußballer. In unserer Liga ist das nicht nur sportlich bescheiden, sondern auch die Stadien, die Stimmung etc. Da geht es nicht nur um sportliche Entwicklung und Geld. Es will jeder, wenn er die Möglichkeit hat, so schnell wie möglich in die deutsche Liga oder gar PL. Das ist kein Diktat aus dem Hauptquartier in Fuschl, sondern vom Großhirn des Spielers. Freuen wir uns doch über die Zeit, die jene bei uns verbringen. Dieses Jammern ist ja, als würde ich mich als Salzburger über Regen aufregen.

                Selbst Sesko war die vom Verein geplanten zwei Jahre bei den Profis. Alle Seiten wollten schon vor der Saison Ruhe haben und haben das auch erreicht. Seine Entwicklung ist natürlich enttäuschend, aber das ist immer schwer vorauszusagen.
                Hätte er besser performt, wäre sein Wunschziel Leipzig wohl im Sommer finanziell nicht mehr möglich gewesen.

                cicero Dieses Jammern ist ja, als würde ich mich als Salzburger über Regen aufregen.

                Stimmt, die letzten Sommer waren alle viel zu trocken.

                salzmann die Entscheidung

                Entscheidung - ja!
                Aber die “Einflüsterer” rundherum beeinflussen wohl auch viel! (Und man weiß auch nicht, wie bestrebt unser Verein selbst ist: “keine Steine” vs. Vereinsinteressen (Erlöse u. sportl. Erfolg)

                AlexRodriguez weiterentwickeln

                Hmm, kann man das nicht “umfassender” denken!?

                Ich wüsste nicht, dass unsere Spieler in der Liga reihenweise durch die gegnerische Verteidigung tanzen!? Präzision bei den Pässen, jogo bonito, tici-taka …. das alles sehe ich bei unseren “fertigen” Spielern ….. ja, wie oft eigentlich!? Nie?

                Wie lange dauern die Aktionen,bis man die 4 Tore gegen Ried geschossen hat? 4 Minuten?
                Was war in den anderen 90 min?

                So fertig, wie hier unsere Transferfetischisten glauben, sind unsere Spieler nicht.

                Aber das liegt mMn NICHT an den Spieletn, sondern eher ums Trainerteam!

                Unsere Standards (inkl. Einwürfe) sind ja auch oft irgendwas!

                AlexRodriguez Der Schritt aus unserer Liga in die Premiere League ist aus meiner Sicht allgemein ein zu großer.

                Offenbar ist das so. Im Grund müssen unsere Spieler bei uns in der Lige einfach schneller werden! (Besser antizipieren, reagieren, präziser spielen,variantenreicher sein) das alles passiert ja nicht - UND liegt nicht an unserer Liga!
                Oder?

                @AlexRodriguez ich fand deinen Beitrag sehr gut und er hat mich sehr zum nachdenken angeregt!

                  mmh1 Aber das liegt mMn NICHT an den Spieletn, sondern eher ums Trainerteam!

                  Unsere Standards (inkl. Einwürfe) sind ja auch oft irgendwas!

                  Die Dinge, die du (berechtigerweise) ansprichst sind für mich aber weniger ein Ergebnis der mangelnden Reife der Spieler sondern ein Ergebnis der Taktik/Spielweise, die der Trainer vorgibt. Einzig die Thematik mit der Passpräzision ist etwas, was ich eher auf Seiten der Spieler sehe, das ist eine auch eine Sache des Trainings und zu einem Fehlpass gehören bis zu einem gewissen Grad halt auch zwei.

                  mmh1 @AlexRodriguez ich fand deinen Beitrag sehr gut und er hat mich sehr zum nachdenken angeregt!

                  Das freut mich, danke!