Denke, hier passt es am besseren (für die österreichische Liga oder ÖFB gibt es keinen allgemeinen Fred).

Selbsterkenntnis.... und jetzt handeln!

    Wuschal Ich habe die VAR-Diskussion großteils nicht gesehen, aber ich sehe in der Einführung bei uns zumindest eine kleine Chance, unsere SR damit besser zu machen. Wenn man an der SR-Qualität am Platz schon nicht so viel ändern kann, dann muss wenigstens der VAR bestmöglich verwendet werden und in der Anwendung sitzen. Sprich die Zeit der Überprüfung und Rückmeldung an den SR am Platz muss schneller sein, als man es aus anderen Ligen teilweise erlebt hat.
    Ich weiß ja nicht, wie es angedacht ist, aber dann soll es meinetwegen auch nur ein/zwei VAR-Teams geben, damit dort technisch alles zu 100% sitzt. Gefährliches Beispiel, aber evtl. ist ein Schütti ja ein besserer VAR als SR am Platz und er übt es nur mehr vor dem Bildschirm aus.

    Nach dem Auftritt von Sedlacek gestern bei TuT habe ich schlimmste Befürchtungen in puncto VAR.
    Andreas Schicker hat das meiner Meinung nach (generell sehr cooler Typ möchte ich anmerken) sehr gut jedes Mal anders und vor allem RICHTIG gesehen. Speziell das Argument, dass man als Schiedsrichter eben ein bisschen Gespür für Situationen haben sollte, fand ich gut. Kommt einem natürlich entgegen, wenn man vielleicht selber gekickt hat.

    Alleine die Szene mit Junuzovic in Wien vs. Ljubicic und der Meinung von Sedlacek, dass das eigentlich mit VAR Rot sein müsste, hat mein persönliches Fass zum Überlaufen gebracht. Wenn der VAR hier eingreift und dann solche Szenen mit Rot geahndet werden, kann man es bitte gleich bleiben lassen.

    Ich vermute PURES Chaos und bin mittlerweile der Meinung, der VAR sollte generell ausschließlich Tore (wegen vorheriger Abseitsentscheidung oder Foulspiel) und Handspiel im 16er checken, der Rest führt nur zu Unfug und noch mehr Diskussionen.

      der VAR wird, so befürchte ich, zu österreichisch ausgelegt werden. Kompromisse etc., incomeing. Hörte sich sehr halbherzig an gestern

      Ach, ich sehe dem Ganzen doch einigermaßen positiv entgegen. Zumindest die kompletten Schwalben sowie meterweit falsche Abseitswachler gehören damit endlich der Vergangenheit an. Und ob das Spiel jetzt um 17:15 Uhr oder eine Viertelstunde später aus ist, kann ja wohl niemanden mehr stören als ein möglicherweise spielentscheidender Fehlpfiff.

      Der VAR ist halt nur so gut wie die ausführenden Personen und die sind in Österreich halt leider ziemlich schwach.

      sebi999 was war da? Habs gar nicht mehr in Erinnerung

      Junuzovic spielt den Ball, rutscht aus und tritt Ljubicic unabsichtlich auf den Knöchel (der sich dabei verletzt hat). Sieht ehrlicherweise auch übel aus.
      Lt. Sedlacek eine Rote Karte beim VAR, für mich halt nicht

      7 Tage später

      himmlisch1982 Hat bei uns in der CL-Quali zwar öfters zum Nachteil entschieden, aber für mich gehört die Regel immernoch dazu und bringt gewisse Taktik in Heim- und Auswärtsspiel mit rein.

        kernoeljunkie

        Dann wird es wohl öfter als bisher Verlängerungen geben. In Anbetracht der ohnehin schon sehr vielen englischen Wochen, speziell auch für Teamspieler, finde ich das eigentlich unnötig.

        In der Verlängerung selbst die Regel sollte die Regel jedenfalls aber schon abgeschafft.werden.

        Geil wär die Golden Goal Regel wieder 😂

          aXXit Silver Goal wird die HZ fertig gespielt oder?

          • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            aXXit

            Hatten wir doch schon alles. Man könnte sich etwas Neues einfallen lassen und das dann Bronze Goal nennen 🤪

            Pippo Jo.

            Aber am besten wär: Verlängerung, alle 5 Minuten muss von jeder Mannschaft ein Spieler vom Platz und man spielt 10vs10, 9vs9 usw . Bis man im härtesten Fall ein 1 gegen 1 hat 😅

              aXXit

              Genau. Dann spielt bei uns der Cican zum Schluss ...

              • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.