Mal sehen, wie er sich entwickelt vlt sind wir sein nächster step in der Karriere.

  • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Dani_07 der läuft nur dem Geld hinterher, von Barca zu PSG und wieder zurück ohne jemals Leistung im Profibereich, geschweige denn in der YL zu zeigen. Der tümpelt jetzt mit 19 beim Aufsteiger Auxerre herum und muss sich mal beweisen. Nix für uns.

    23 Tage später

    sebi999 in der starken phase seiner bisherigen karriere hatte ich (neudeutsch) einen enormen crush auf diesen spieler. ein 1,95m großer abräumer vor der abwehr würde mich höchstwahrscheinlich gefühlstechnisch höher leben lassen. 👨‍❤️‍💋‍👨

      hofinger89 Nicht ganz, aber seit Ilses Abgang haben wir doch nie mehr mit so einem großen bulligen Sechser gespielt, oder täusche ich mich da?

      8 Tage später

      mbonheur bei Südländern bezweifle ich oft die richtige Einstellung zu unserem Kick.

        Chris bei Südländern bezweifle ich oft die richtige Einstellung zu unserem Kick.

        Bernado says No 🧔

        • Chris hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Man kann es ja auch einfach detaillierter auf eine Nation bezogen festhalten, weil das durchaus so stimmt: türkische Spieler im Ausland sind nicht unbedingt eine Erfolgsgeschichte (im Großen und Ganzen - natürlich auch hier mit ein paar, positiven Ausnahmen).

          Und ich spreche dabei explizit von türkischen Spielern, die wirklich dort ausgebildet wurden und nicht Deutsch-Türken oder Türken, die in anderen Ländern aufgewachsen und fußballerisch ausgebildet wurden. Stuttgart hat mit Beyaz ja letztes Jahr ein Toptalent von Fener geholt und der hat bisher auch überhaupt nicht gezündet. Derzeit ist er an Magdeburg verliehen. Der ist aber mit 18 Jahren natürlich auch noch sehr jung.

            Chris ist jetzt mit 17 aber noch gut formbar und auf einer Position, wo man perspektivisch Nachschub braucht. Talent hat er auf jeden Fall

            chrischinger86 ich sehe bei der Türkei ein ähnliches Problem wie in Russland: eine Liga, die mit Geld künstlich stark (“stark”) gehalten wird, aber durch mangelndes Leistungsprinzip zur Hängematte für einheimische Spieler wird. Die tun sich dann im Ausland schwer.

              Raiden123

              Meine Güte, der Nukan.

              chrischinger86 weil das durchaus so stimmt: türkische Spieler im Ausland sind nicht unbedingt eine Erfolgsgeschichte

              Worauf führst du das zurück?

                AlexRodriguez

                Die perfekte Erklärung

                PatientZero ich sehe bei der Türkei ein ähnliches Problem wie in Russland: eine Liga, die mit Geld künstlich stark (“stark”) gehalten wird, aber durch mangelndes Leistungsprinzip zur Hängematte für einheimische Spieler wird. Die tun sich dann im Ausland schwer.

                Gibt aber auch Gegenbeispiele. Die Türken bei Lille waren alle stark zB. Grad NT geschaut, gibt eh einen Haufen Türken, die aus der Türkei (also nicht woanders geboren) kommen und im Ausland stark sind