Boghossian
Glaubst du, dass wir da großartig anders an die Sache rangehen und quasi aus dem Nichts heraus bei so vielen Toptalenten den Zuschlag bekommen?

Ich wette, dass gerade unsere Malier deutlich vor der Volljährigkeit schon bei uns zum Probetraining waren bzw. auch teilweise deutlich vor der Volljährigkeit Verträge unterschrieben haben, die dann eben mit Eintritt des 18. Geburtstags in Kraft treten.

    chrischinger86

    Sie sind teilweise zwei bis drei Jahre vorher in der Akademie zum Probetraining, aber nicht nur die.
    Zikovic ist in die U16/U18 gewechselt und soll vor seiner Vertragsverlängerung mehr verdient haben als die meisten Bundesligaspieler.

      Alex
      Dahingehend ist an den “Vorwürfen” der Konkurrenz auch sicher etwas dran, dass wir auch mit Geld punkten. Man muss den Toptalenten schon auch einen monetären Anreiz geben, damit sie nach Österreich wechseln und nicht in ein großes Fußball-Land aus dem sie sicherlich auch genug Angebote hätten.

      Die Folge ist dann genau das, was du bei Zikovic beschrieben hast: Teilweise noch nicht mal volljährige (oder gerade erst volljährig gewordene Spieler) verdienen im Verhältnis zu anderen Klubs in Österreich extrem gut, obwohl sie bei uns noch nicht mal in der ersten Mannschaft spielen.

      Auf einen zugegeben anderen Niveau passiert das aber auch bei anderen österr. Klubs, wenn zB Austria oder Rapid sich in der Akademie von St. Pölten bedienen, was sie ja bekanntlich gerne machen. Da wird dann sicher auch nicht nur mit den Namen Austria/Rapid geworben, sondern mit einer gewissen sportlichen Perspektive und - nona - Geld.

      Zikovic war beim Wechsel gerade erst 16 Jahre alt und hat da schon mehr verdient.

      Ohne das hast halt auch keine Chance gegen internationale Topclubs. Läuft bei Ajax bspw nicht anders.

      Nach den Abgängen würde es der Mannschaft gut tun, wieder mal den ein oder anderen heimischen Spieler im Kader zu haben und auch mal wieder eine starke “regionale” Identitäsfigur mit viel Erfahrung.

      Wäre daher für die Verteidigung für eine Rückholung von Prass und Lainer.

      Wie gehts eigentlich Patson Daka?

        Alex

        Sollte Ulmer irgendwann aufhören, könnte Dedic links rüberrücken und Lainer wieder RV spielen. Das wäre schon eine starke Besetzung der AVs.

        Wie Ulmer derzeit spielt, wird er wahrscheinlich eh einen neuen Vertrag bekommen. Sportlich hält er ja auch noch voll mit.

        Und Lainer hat sich bei BMG wieder in die Startelf gekämpft.

        Alex Prass wäre der einzig einer von 2 sinnvollen Österreichern

        Den könnte ich mir ziemlich gut statt Nici vorstellen auf der 8, bringt auch alles mit für unseren Fußball 😊

          Ultimate84 Gemma Freund, die Wiener brauchen eh ganz dringend finanzielle Hilfe, überweis ihnen die Hälfte vom Seiwald Erlös….

          Ultimate84 Und dank der kolportierten AK auch null Risiko für uns.

          Falls Hoffenheim absteigt wär der Baumgartner natürlich geil. Auch wenn wir da wohl (zu) viel Konkurrenz aus der DBL hätten.

            seas397 da müssen schon äußere Zustände wie bei Fernando mit spielen, damit ein erfolgreicher fertiger Spieler aus einer besseren Liga zu uns wechselt.

            chrischinger86 Und so langsam könnte man die Diskussion in die Spielerwünsche verschieben 😀

            Dann machen wir das. 😀

            aXXit Man kann zusammenfassen, dass hier hauptsächlich Ex-Spieler zurück gewünscht werden.

            Unsere Ex-Spieler können wir halt halbwegs einschätzen und wir wissen was wir bekommen. Es ist halt sehr schwierig einen passenden Routinier zu finden. Wenn er ein Stammspieler ist, dann muss er bei einem Verein spielen der unter uns steht, ansonsten muss er bei einem besseren Verein auf dem Abstellgleis stehen. Er soll alt genug sein, dass er “schon alles erlebt hat” und sich mit der ÖBL “abfindet”, aber jung genug, damit man zumindest 3 Jahre gute Leistungen erwarten kann. Dazu darf er das Gehaltsgefüge ned sprengen und er muss zu unserem Fußball passen. Wenn man dann noch die Spieler abzieht die keinen Bock auf die ÖBL haben, dann ist das wohl ein sehr überschaubarer Kreis.

            Ein Kandidat der mMn passen könnte wäre Wataru Endo von Stuttgart. Er ist gerade erst 30 geworden, also noch jung genug damit er noch 3-4 Jahre sehr gute Leistungen zeigen kann. Stuttgart steht sportlich deutlich unter uns. Da hat man eventuell Chancen, va wenn Stuttgart absteigen sollte. Er hat bisher in Europa noch keine Titel gewonnen und auch in Japan nur wenig. Das könnte auch ein Pluspunkt sein. Dazu läuft sein Vertrag 2024 aus. In Stuttgart ist er Kapitän, also sollte er einiges an Erfahrung und Mentalität mitbringen und ein Führungsspieler sein. Ich könnte ihn mir gut auf der Doppelsechs vorstellen, alleiniger 6er ist er mMn keiner.

            https://www.transfermarkt.at/wataru-endo/profil/spieler/146310

            Ich glaub zwar ned, dass wir ihn holen, aber das wäre ein Spieler auf den sehr viele Parameter zutreffen würden. Ich denke beim Anforderungsprofil ist er schon nah dran. Ich denke man müsste in diese Richtung suchen, wenn man einen Routinier ohne RB Bezug holen will. 😀